Servas zurück ins bergige Land!

Naja, solang die Öse gut is würd ich die lassen, beim MC kommt man ja auch gut ran und sieht gleich den Übeltäter...
Zum Schiebedach: Da gab´s glaub ich letztens erst nen Thread...
Edith: guck mal
hier bzw. frag mal Oli (Typ 44)...
Ich hatte das Dach noch nie komplett auseinander, nur die kleine Klappe ausgebaut, um an die Kulissenführungen ranzukommen, das geht aber einfach: Dach aufstellen, Federn aushängen, von oben mit nem Haken (umgebogener Schraubendreher o.Ä.) und dann einfach nach links (oder war´s rechts?) drücken um die Nasen aus den Plasiknippeln auszuclipsen, fertig!
Ich wüsst net, was gegen ein Kunstleder sprechen sollte, solange das net zu dick ist...
Edith 2:
Zum Thema Kleber kann ich aber noch was beitragen: Mir fiel letztens auch der Himmel von meinem Avant auf den Kopf (von hinten bis vor zum Schiebedach, sah also so aus wie bei Dir...) Hab mir dann einfach ne Dose Pattex Kraftkleber (den zum Pinseln, äh
den hier) gekauft und den Stoff bei verbautem Pappgedöns-formhimmel wieder angebeppt. Das Zeug ist super! Man pinselt beide Seiten ein (ist schön zäh uns geht fast nicht durch den Stoff durch), lässt das ganze 10 min lang schön antrocknen (und atmet dabei die leckeren Dämpfe ein

) Danach ist das dann wie gummiert! Dann drückt man die beiden Teile zusammen (je fester desto kleb...) und gut! Hab das dann immer so streifenweise gemacht und zwischendrin alles schön gespannt, hält super bis jetzt und schaut garnet so schlecht aus... Natürlich sollte man vorher an den Klebestellen das rote Schaumstoffgedöns wegmachen...
MFG Schmidti