Seite 1 von 1

kühlernachlauf geht nicht troz neuen geber ?!

Verfasst: 15.09.2006, 23:40
von marcus200
hallo leute,

habe mir heute bei meinem MC1 bj 87 einen neuen geber(97-110° )für den
kühlernachlauf eingebaut weil der kühler nicht mehr angelaufen ist nachdem der motor und die zündung aus sind. aber trotz des neuen geber funktioniert es immer noch nicht mit dem kühler nachlauf. wenn ich die beiden kabel am geber überbrücke leuft der lüfler sofort an.
an was könnte es denn liegen das der lüfer nicht nachleuft?
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

gruss
marcus

Verfasst: 15.09.2006, 23:56
von UFlO
Nabend Marcus,

der MC-2 hat ein Steuergerät vorn links im
Fußraum welches unter Anderm auch defekt sein kann .
Lüfter läuft beim Überbrücken , trotz des defekten STG.

Der MC-1 hat dieses STG wahrscheinlich auch .
Vllt. hilfts weiter.

MfGFlo

Re: kühlernachlauf geht nicht troz neuen geber ?!

Verfasst: 16.09.2006, 00:37
von Thomas
marcus200 hat geschrieben:wenn ich die beiden kabel am geber überbrücke leuft der lüfler sofort an.
Vielleicht ist ja gar nichts kaputt?

Wahrscheinlich wurde nur die Schalttemperatur für den Geber bisher nicht erreicht.

Wenn beim Brücken der Kabel der Lüfter anläuft und der Geber selbst in Ordnung ist, ist jedenfalls erstmal nichts kaputt :-)

Wie ist denn Deine Fahrweise so? Fährst Du eher ruhig und gemächlich und stellst den Wagen nur "lauwarm" ab? Dann ist alles in Ordnung.

Fährst Du dagegen "wie Sau" (nicht bös gemeint :wink:) und machst dann sofort den Motor aus, dann solltest Du nochmal auf die Suche gehen :wink:

Thomas

Verfasst: 16.09.2006, 00:39
von JörgFl
Hi Thomas,
Das dachte ich auch gerade- bei meinem NF läuft der nachlauf wirklich nur bei hohen außentemperaturen... bei unter 20° garnicht...

Verfasst: 16.09.2006, 00:50
von Thomas
Eben. Bei meinem 20V ist der Lüfter auf selbst gefahrene 40.000 km keine zehn mal gelaufen :shock:

Davon vielleicht drei-vier Mal nach Anhängerbetrieb im Sommer.

Die MCs werden aber etwas heißer, und der Lüfter läuft öfter. Der von Olli W. lief bisher fast immer, wenn er bei mir vorfuhr :P

Trotzdem glaub ich aber nicht an nen Defekt.
Was soll denn sein? Kabel zusammengehalten, Lüfter läuft, da wird die Elektrik wohl in Ordnung sein. Neuer Geber? Wahrscheinlich auch in Ordnung. Erst recht, wenn der alte sich genau so verhalten hat.


Viele Grüße
Thomas


der auch schon einen Temperaturgeber getauscht hat, weil er dachte, der Lüfter müßte öfter laufen - Pustekuchen..... :roll:

Verfasst: 16.09.2006, 12:12
von marcus200
hallo,

meine fahrweise ist eigentlich ganz normal , und ich fahre sogut wie nur stadt. gestern wo ich den neuen geber getestet habe , hatte ich den audi über eine halbe stunde vorher laufen lassen und bin auch mal ne kleine runde gefahren, wenn der motor an war hatte auch immer zwichen durch der kühler eingeschaltet - also warm genug war er es waren auch über 24 crad ausen temp, früher ist der kühler nachlauf fasst nach jeder 15 minuten fahrt angegangen.

@ Floko, danke für den tip - ich werde dann man nach dem relai nachschauen.
gruss
marcus