Seite 1 von 1

Getriebedaten online?

Verfasst: 18.09.2006, 20:36
von Helmut
Hallo, Auskenner :D

wo finde ich denn die Daten der verschiedenen Getriebevarianten? Die Suche hat nicht wirklich was gebracht :? Im Etzold hab ich auf Anhieb auch nix gefunden.

Konkret gehts mir darum, ob ich mein einwandfreies NF-Getriebe (100kW) an meinen KZ-Motor (85kW) anbringen kann (dessen Getriebe etwas zu lautstark arbeitet :-( ), ohne größere Umbauten vornehmen zu müssen. Wenn die Maße außen und innen passen, und die Übersetzungen nicht allzuweit voneinander abweichen, würde ichs versuchen.

Der NF hat ein AA-irgendwas, der KZ ein 5N oder N5 laut Zettel unterm Seitendeckel.

Gibts da was ähnliches wie für die Motoren?

Gruß

Helmut

PS: wenns nicht geht, hab ich ein Getriebe für den NF über :wink:

Verfasst: 18.09.2006, 20:41
von Fabian
Servus Helmut,


theroretisch passt das "NF-Getriebe" in den KZ.
Allerdings gibts da ein paar Fallstricke beim Tachoantrieb (mechanisch via Welle beim KZ,bzw.elektrisch/elektronisch via Hallgeber beim NF sofern NFL).
Außerdem muß die gesammte Schaltbetätigung mit getauscht werden.
Sonst ist alles plug and play :)


Gruß
Fabian

Verfasst: 18.09.2006, 20:50
von Helmut
Fabian hat geschrieben:Allerdings gibts da ein paar Fallstricke beim Tachoantrieb (mechanisch via Welle beim KZ,bzw.elektrisch/elektronisch via Hallgeber beim NF sofern NFL).
Das ist kein Problem, beides sind VFL mit Welle :-D
Außerdem muß die gesammte Schaltbetätigung mit getauscht werden.Sonst ist alles plug and play :)
Uumpf :shock: Sonst?!

Heißt das, Schalthebel, Stange, Kulisse etc? Quasi vom Knauf bis Kugelkopf am Getriebe? :( :(

Verfasst: 18.09.2006, 20:56
von Fabian
Helmut hat geschrieben:Heißt das, Schalthebel, Stange, Kulisse etc? Quasi vom Knauf bis Kugelkopf am Getriebe?

Ja genau.
Das ist aber mal garkein Problem.Vier Schrauben am Lagerbock des Schalthebels lösen.Dann ist praktisch schon das ganze Geraffel raus.
Ist echt einfacher als es sich liest :)


Gruß
Fabian

Verfasst: 18.09.2006, 21:05
von Helmut
Na, dann :P Mach ich mich mal morgen ans Werk, um das Geraffel zu entnehmen.
Danke schon mal.

Helmut

PS die Auktion hab ich um ne Woche verschoben, weil mein Schwager die Bilder erst nach Mitternacht geschickt hat, habs nicht vergessen :)

Verfasst: 18.09.2006, 23:50
von Friese
schön, das freut mich dass das mit dem Getriebe hinhaut :-)
Viel Erfolg beim Geraffelbasteln.

Verfasst: 23.09.2006, 17:38
von 'Christoph '
@Fabian: irgendwann wurde doch die die Anzahl der Zähe von der Getriebeantriebswelle geändert.
Wann war denn das ? VFL - NFL? Oder mitten drin?

Der Mike hatte da doch letztens das Problemchen beim Kupplungstausch
und ich hätte auch beinahe die Falsche geholt .. damals beim Motortausch.


Gruß

Christoph

Verfasst: 23.09.2006, 18:35
von Mike NF
der mike hatt da zum einen das problem der welenverzahnung und zum anderen mit dem ausrücklager. wann die allerdings wie getauscht haben, entzieht sich meiner kenntnis ...steht sowas inner akte ?

Gruß
der mike

Verfasst: 23.09.2006, 18:57
von Jo
Mike NF hat geschrieben:wann die allerdings wie getauscht haben, entzieht sich meiner kenntnis ...steht sowas inner akte ?

Gruß
der mike
Ab Einsatz von diesem AMKscheissmagnesiumgehäusegetriebe im NF,also ab Facelift

Verfasst: 23.09.2006, 18:57
von Mike NF
das gute AMK :D :D :D :D

Gruß
der mike

Verfasst: 23.09.2006, 19:00
von Jo
Das war's,genau :-D