Seite 1 von 1

Lüfter testen?

Verfasst: 20.09.2006, 18:51
von Fridolin
Tach zusammen
Hätte da zwei Fragen zum innenraum Lüfter. 1. Kann ich einen ausgebauten Lüfter einfach zum testen an + und - anschließen oder kann da was durchbrennen? 2. Die schleifkohlen bekomme ich die beim Boschdienst oder bei "freundlichen" ? Danke schon mal füf die antworten.
Gruß Jürgen (Fridolin)

Verfasst: 20.09.2006, 20:10
von MainzMichel
Klar, einfach plus und minus dran. Durchbrennen kann da nix, höchstens falschherum laufen, wenn Du ihn falsch gepolt hast.
Ich bezweifele, dass Du die Kohlen einzeln bekommst. Allerdings habe ich auch noch nie gehört, dass die Kohlen vom Lüftermotor runter sind. Aber ich lasse mich auch gern eines besseren belehren.

Adios
Michael

Verfasst: 21.09.2006, 11:44
von OPA_HORCH
MainzMichel hat geschrieben:Allerdings habe ich auch noch nie gehört, dass die Kohlen vom Lüftermotor runter sind. Aber ich lasse mich auch gern eines besseren belehren.
Nach meiner Erfahrung sind verschlissene Schleifkohlen die Hauptursache für den Ausfall unserer ja wohl alle mehr oder weniger hochbetagten Heizungslüfter.
Bei meinem ( und einigen anderen, die ich zu Gesicht bekommen habe ) waren nicht nur die Kohlen runter, sondern auch der Kollektor heftig eingelaufen, also Totalschaden.
Ich habe hier auch schon von Leuten gelesen, die sich dann Ersatzkohlen "handgeschnitzt" haben, denn Original-Schleifkohlen gibt es nicht zu kaufen.
Ob sowas Sinn macht muß jeder für sich entscheiden: Bei Nicht-Klima ist der Aus-/Einbau ein Fliegenschiß, aber dafür ist der Motor auch für ca. 50 € neu zu bekommen; da lohnt kein Basteln.
Bei Klima ist der Motor erheblich teurer und der Anreiz zur Sparsamkeit natürlich größer, aber dafür ist auch der Aus-/Einbauaufwand nicht unerheblich. Wenn der Erfolg solcher "Wiederbelebungsbasteleien" also kein langanhaltender war, beißt man sich dann wohin...

Ich halte in solchen Fällen nur eines für sinnvoll: Neukauf!

Das gilt jetzt natürlich für den 44er; beim C4 mags anders sein.

Gruß Wolfgang