Seite 1 von 1

Richtige Zündkerzen für NF?

Verfasst: 20.09.2006, 19:41
von müller-basti
Hi.
Ich hab mir grad beim Ersatzteilehändler neue Zündkerzen gekauft.
Marke NGK 5685 BPR5EKU.
Die Zünderkerzen haben zwei Bügel, aber meine alten drei und der gemmessene Abstand von Bügel zur elektrode sind ca 1,6mm.
Des sollten doch eigentlich 0,7 -0,9 sein oder?
Kann mir da mal jemand weiterhelfen oder sin des einfach nur die falschen?
MfG
Basti

Verfasst: 20.09.2006, 19:44
von cabriotobi
Erstens würde ich die wieder umtauschen gehn, sind zwar die richtigen, aber mit denen gibts öfters Probleme.

Und dann sagst zu deinem Händler das du Beru UX79 willst.

Preislich ist kein Unterschied.

Gruß
Tobi

Verfasst: 20.09.2006, 19:46
von Mike NF
100% zustimmung.... auch wenns ne glaubensfrage ist, ich schwör auf beru :wink:

Gruß
der mike

Verfasst: 20.09.2006, 21:07
von Udo
Hallo Basti,
fahre schon den 3ten Satz NGK ohne Probs.Motor ist spritziger und der Spritverbrauch ist auch geringer.Gerade bei zügiger Fahrweise das Non plus Ultra.Kann die also nur empfehlen.

Gruesse Udo

Verfasst: 20.09.2006, 21:18
von matze
ich fahre bei meinen ngs die bosch platin vom 20v
mfg matze

Verfasst: 20.09.2006, 21:19
von Mike NF
meinste vom 7A ? die vom 3B dürfen glaub ich nicht passen, oder?

Gruß
der mike
der die bosch-dinger auch wieder zugunsten von beru UX79 rausgeworfen hat

Verfasst: 20.09.2006, 21:25
von Udo
Nein die vom 7A und 3B passen nicht im 10v.

Verfasst: 20.09.2006, 23:14
von Fabian
Die Zündkerzenreligion schon wieder....

Bei der Gelegenheit fällt mir noch ne Frage ein:Welches Öl ist eigendlich für den NF das beste? :P


Sorry für den Spam,aber bei dem Thema... :roll:
Fabian

Verfasst: 21.09.2006, 08:25
von Mike NF
also ich fahre 15W40, aber auch nur von liqui moly ...und hankook ventus sport in 215/45 ZR 17 :D

Gruß
der mike

Verfasst: 21.09.2006, 08:39
von hinki
Öl...? :shock: Wieso Öl? Mein Teufelchen kriegt da nur Puder :P

Gruß

Hinki ;)

malwiederimalbernheitsmodus, sorry

Verfasst: 21.09.2006, 09:25
von müller-basti
@ Fabian

Das sich da die Meinungen trennen ist klar.
Ich weiss ja dass jeder so seine Erfahrungen mit gewissen Marken macht aber mich wunderte nur der Elektrodenabstand von 1,6mm.
Laut Etzold sollten das 0,7 -0,9 sein, deswegen wollte ich wissen ob die auch wirklich passen und wieso der Abstand dann grösser ist.
MfG
Basti

Verfasst: 21.09.2006, 10:08
von Roli
Die 5685 BPR5EKU ist von NGK die richtige Zündkerze für den NF/NG
2.3 Liter 5 Zylinder. Ich selber fahre die auch immer von Problemen habe ich noch nichts gehört! Is wohl ne Glaubensfrage :)

Das einzig wirklich interessante bei dieser Kerze is der Preis der variiert nämlich von ca 8-13 euro pro Stk...
Da is Verhandlungsgeschick gefragt :D

warum der absantd größer ist
Der Abstand könnte größer sein um bei Gasbetriebenen Fahrzeugen Zündprobleme auszuschließen. Is jetz aber nur ne Vermutung den da hat sich ein größerer Elektroden Abstand bewährt. Für dich als Benziner is das eigentlich technisch oder sonswie vollkommen irrelevant.

Verfasst: 21.09.2006, 11:02
von André
Roli hat geschrieben: Ich selber fahre die auch immer von Problemen habe ich noch nichts gehört! Is wohl ne Glaubensfrage :)
Das glaube ich nicht, Roli ;-)

ich verweise mal auf diesen Beitrag von mir.
oder diesen, oder diese Erfahrung von Karl.

Also, es gibt da definitv Probleme mit diesen Kerzen; nicht bei jedem, aber eben bei einigen, und dann manchmal sogar sofort.

Die Info, dass diese NGK-Kerzen neu auch schon nen Elektrodenabstand von ca. 1,5mm haben finde ich übrigens interessant (und denke, dass sie deshalb im NF eher nicht funzen).

Ciao
André

Verfasst: 21.09.2006, 11:22
von Roli
weiss nicht kann mir das nur schwer erklären .. bei ner längeren Funkenstrecke muss die Zündung natürlich auch ausreichend Saft liefern..

Sollte es mit den Zweipoligen Kerzen mit größerem Abstand Probleme geben nehm i eher an das irgendwo von der Zündspule weg bis nach vor was nicht optimal is. Kann dann natürlich sein das man das durch kurzen Elektrodenabstand vertuscht ...

Verfasst: 21.09.2006, 13:32
von hinki
Habe soeben folgende gekauft:

Bosch Super Plus Yttrium WR7 D+

Boschnummer: 0 242 235 663 -089

0,8 mm Elektrodenabstand

Bin mal gespannt, ob der Kaltlauf besser wird....

Gruß
Hinki :roll:

Verfasst: 21.09.2006, 13:45
von bari nf
Hallo
Ich fahre seit Mai (in meinem NF) Bosch Super Plus Yttrium WR7 D+ ohne
irgenwelche Probs. Bin sehr zufrieden und kann sie weiterempfehlen.
Gruß Barba

Verfasst: 21.09.2006, 14:44
von müller-basti
@ Roli

Ich hab 6,05 € ohne MwSt. bezahlt.

Ich probier die Kerzen mal aus.
Kann man die eigentlich nach benutzen wieder umtauschen wenns net geht?
MfG
Basti

Verfasst: 21.09.2006, 14:49
von Roli
Das geht bestimmt ;) Das du die noch umtauschen kannst kann i mir ned vorstellen :D

Verfasst: 21.09.2006, 14:56
von Thomas
Ahaaa, der allseits beliebte Glaubenskrieg um Zündkerzen :P

Im DS sind in 22 Jahren gefahren worden: Original-Audi ab Werk, dann Champion (W7DTC war's glaub ich), dann (in meiner "Anfangszeit") wieder Original-Audi, zwischendurch mal Bosch, jetzt der zweite Satz UX-79.


Der DS läuft schon seit 22 Jahren (470.000 km, davon selbst gefahren ca. 265.000) gut und völlig problemlos. Einen Einfluß der Zündkerzen auf Fahrverhalten, Motorlauf, Leistung oder den Verbrauch habe ich nicht objektivieren können. :P

Gleiches gilt für das Motoröl. Castrol, Shell, Liqui Moly, Fuchs, "Teures" von Audi, zwischendurch auch mal Baumarktzeug, zuletzt aus dem Werkstattfaß von meinem Kumpel, meistens 10W-40, zwischendurch einmal 5W-40 (war im Angebot) - alles schon drin gewesen.

Und er läuft, und läuft, und läuft...... 8)


Aber jeder hat natürlich "seine" Kerzen, sein Öl, und nur das ist gut :D :P

Jetzt stellt sich noch die Frage, welche Stoßdämpfer, welche Reifen und welche Lackpflegemittel nimmt man am besten ? :oops:


Thomas :wink:

Verfasst: 21.09.2006, 15:13
von cabriotobi
Aber Herr Dr., das haben wir doch schon :D :D :D

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=21365

8) :lol:
Tobi

Verfasst: 21.09.2006, 20:22
von Helmut
Jetzt kommt noch mein Senf dazu :D :

ich habe vor 5 Jahren Beru-Kerzen mit 4 Elektroden eingebaut (Empfehlung meines Teiledealers), und bin damit etwa 40000 km ohne jegliches Zündproblem gefahren.

Als ich letztens den Kopf abgebaut habe, sind sie, fein rehbraun aber ansonsten wie neu :roll: (soweit ich das als Amateur sehe), rausgekommen. Die bau ich glatt in meinen "Neuen" wieder ein, so gut sehen die noch aus. Bringen andere Kerzen auch diese Lebensdauer mit?

Gruß
Helmut

PS: der Preis war damals etwa 20% über dem der Standardkerzen

so, jetzt bin ich mal dran,

Verfasst: 21.09.2006, 20:43
von siegikid
Hallo, NF Fahrer, und die die es mal waren oder werden wollen.
hab letzte woche auch BP5R-EKU montiert.
haben 22,50 € gekostet, alle 5 zusammen. ein toppreis.
vor 3 jahren hab ich andere genommen, wegen des preises, da wollte er 11 € pro kerze haben, die beru originalen (irgendwelche mit 3 bügeln), kosteten nur 9 €.
übrigens, das mit den 1,6 mm elektrodenabstand hat wohl seine richtigkeit, ist eine Zündkerze mit sogenannter GLEITFUNKENSTRECKE, habs bei NGK nachgelesen, das geht aber wohl nur bei ordentlich volts am kabel.
Bei 4,50 € pro stck. hab ich sie dann doch genommen, wobei ich davon ausgehe, das der am tresen sich verrechnet hat, oder die kerzen aufgrund der geringen nachfrage einfach billiger geworden sind

Verfasst: 21.09.2006, 20:45
von Mike NF
ich weiss ja nicht wo ihr eure kerzen kauft, aber 9€ pro kerze hab ich fürn NF noch nie gelöhnt ...3,90 EK und genau den preis löhn ich bei meinem dealer auch, und fertig :shock: übrigens für die Beru UX 79


Gruß
der mike

siegi, wat waren dat denn für 11€-kerzen ??? :shock: :shock: :shock: