Seite 1 von 2

Tieferlegung

Verfasst: 21.09.2006, 10:53
von Floridaboy
Hallöchen hab mir mit nem Kollegen nen 100er vfl 2,3 automatik zugelegt und wolln den nu n bisserl tiefer haben!Die Frage ist nun passen bei dem original s line federn rein oda doch lieber 40/30 federn besorgen!?

Verfasst: 21.09.2006, 11:08
von cabriotobi
Was heißt da S-line Federn ?! Zu diesem Bj. gabs noch kein S-line !!!

S-Line kam erst ab Bj. 95.

Du kannst entweder ein Fahrwerk mit 40/30 verbauen oder eben nur die Federn, was ich aber nicht machen würde, da die Dämpfer das in dem Alter nicht mehr so leicht wegstecken und dann auch bald defekt werden.

Schau mal hier nach:

www.fahrwerke.de

Bekommst 15% auf alle Artikel bei mir.

Gruß
Tobi

Verfasst: 21.09.2006, 11:23
von Mike NF
nebenbei: die signatur würd ich ändern auf "100 quattro sport" ...sportquattro ist was anderes...ich glaub da gibts noch einige mißverständnisse...

Gruß
der mike

Verfasst: 21.09.2006, 11:31
von Carsten 200 20V Avant
Hi, die Federn bei KAW direkt sind aber Teuer, die KAW Federn bekommt man woanders schon für 190,00 Euro. :roll:

Verfasst: 21.09.2006, 11:34
von cabriotobi
Wenn ich aber ne Reklamation habe, dann weiß ich auch, dass das mit rechten Dingen zu geht und keiner zwischendrin steht, denns dann vielleicht nicht mehr gibt.

Und dann is die Garantie fürn Arxxx.

Gruß
Tobi

Edit: Am besten bei Eblöd einkaufen gehn :oops: :roll: :?

Verfasst: 21.09.2006, 11:38
von Mike NF
ich habe n KAW drin, und habs bei tobi geordert. es gab anfangs probleme die ich aufs fahrwerk geschoben habe (was sich später dank nem heissen tipp von Mr. Multivau als falsch herausgestellt hat) und tobi hat direkt bei KAW druck gemacht was da los wäre. ....wollte ich auch nur mal loswerden


Gruß
der mike

Verfasst: 21.09.2006, 11:40
von Carsten 200 20V Avant
Ja bei Iblöd gibts die bestimmt noch günstiger. :D :D :D

Aber was soll man schon bei Federn Reklamieren und wenn, solange man bei einem Gewerblichen Händler Kauft, hat man eh Rückgaberecht und Garantie von 2 Jahren muß der auch geben. :lol: :wink:

Verfasst: 21.09.2006, 11:42
von Floridaboy
Was für Probleme gabs denn da?Hab in meinem C4 auch KAW mit B4 Gas und das is voll ok ....noch ein wenig restkomfort...

Verfasst: 21.09.2006, 11:44
von Mike NF
wie gesagt DACHTE ich anfangs es läge am fahrwerk, lag es aber nicht.


Gruß
der mike

Verfasst: 21.09.2006, 11:49
von Floridaboy
[Gibt es denn überhaupt ne andere Firma die 40/30 vertreibt?Ich hab isher nur 30/30 40/40 und 60/40 gesehen!

Verfasst: 21.09.2006, 11:55
von Carsten 200 20V Avant
FloridaBoy hat geschrieben:[Gibt es denn überhaupt ne andere Firma die 40/30 vertreibt?Ich hab isher nur 30/30 40/40 und 60/40 gesehen!

Es gibt noch 40/35mm Federn, aber danach kannst eh nie gehen. Die Angaben sind immer ca. Werte und ist Abhängig von der Ausstattung des Fahrzeugs, manche kommen Tiefer und andere eben weniger als angegeben.

Verfasst: 21.09.2006, 11:58
von Floridaboy
40/35 hört sich ganz interessant an wer vertreibt die bzw. wer stellt die her?

Verfasst: 21.09.2006, 11:59
von Mike NF
ich hatte vorher fintec 30/30. allerdings sahen die korrsosionsmäßig so beschiXXXXX aus, dass ich beim eh anstehenden dämpfertausch dann direkt das KAW 40/30 verbaut habe und die ganze VA-lagerung. aber zufrieden war ich an und für sich mit den fintec auch wohl

Gruß
der mike

Verfasst: 21.09.2006, 12:12
von Carsten 200 20V Avant
FloridaBoy hat geschrieben:40/35 hört sich ganz interessant an wer vertreibt die bzw. wer stellt die her?
Die gibt es von Supersport, Made in Germany, kosten glaub ich 120,00 Euro. :wink:

Verfasst: 21.09.2006, 12:12
von Floridaboy
Bissl Keilform sollt schon sein aber 60/40 is mir einfach zu tief für nen 100er....

Verfasst: 21.09.2006, 12:15
von Floridaboy
Hat zufällig noch jemand n paar 17 Zöller 4x108 die er veräußern möchte :)

Verfasst: 21.09.2006, 12:22
von Mike NF
17er + fahrwerk KANN dich am normalen NF ganz gehörig anscheissen. ich kenne leute die wollten die gleiche konstellation wie ich fahren und da wars am schleifen. die streung im hinterachsversatz scheint da recht deutlich zu sein. aber du wirst schon wissen was du tust
Gruß
der mike

Verfasst: 21.09.2006, 12:31
von Floridaboy
Hatte da an ne 7x17 Felge in Et 35 -38 gedacht ich denke die sollte da ohne murren unterpassen!

Verfasst: 21.09.2006, 12:33
von cabriotobi
Naja, beim Mike passte die 7,5er gerade noch so drunter, wie er sagt, und wenn du aber einen enormen Versatz der HA hast, dann kannste das knicken.

Vorallem mit ET30.

Lieber schöne 16er, passen besser zu den geraden Radläufen.

Gruß
Tobi

Verfasst: 21.09.2006, 12:37
von Floridaboy
Wäre auch für n paar 16 er zu haben wenn jemand was hat dann bitte anbieten....

Verfasst: 21.09.2006, 12:40
von Carsten 200 20V Avant
FloridaBoy hat geschrieben:Wäre auch für n paar 16 er zu haben wenn jemand was hat dann bitte anbieten....

Mein Nachbar hat noch originale Porsche Felgen in 16 Zoll liegen mit Adapterplatten. Wenn Interesse besteht kann ich den mal anhauen wegen Preis.

Verfasst: 21.09.2006, 12:41
von Floridaboy
Fragen kost ja nix....


Vielen Dasnk im Vorraus

Verfasst: 21.09.2006, 12:46
von Carsten 200 20V Avant
FloridaBoy hat geschrieben:Fragen kost ja nix....


Vielen Dasnk im Vorraus
Ok, ich Frag den mal, kann aber bissel dauern, sehe den nicht so oft....muß ich jetzt mal öfter meine Nase an die Fensterscheibe drücken und aufpassen..... :lol:

Verfasst: 21.09.2006, 12:48
von Floridaboy
Kein Problem das Auto muß nich auf Zwang fertig hat Zeit....

Verfasst: 23.09.2006, 01:37
von Brain10
Also ich habe 40/40 Autotechnics Federn drin ,mit Fichtel und Sachs Gasdruck vorne und hinten Orginal (die fliegen aber auch bald raus )
Die sind allerdings ca 60 gekommen Oo
Das ganze mit 7*15 ET 37 Cabrio felgen (205/60-15)
Der Wagen liegt meiner Meinung nach gut auf der Straße :)

Gruß
Brain10

Verfasst: 23.09.2006, 01:43
von Alex2805
also,bei mir sind nur federn getausch worden,dämpfer sind die orginalen drine,und es ist bis jetzt ok,ich wollte damals(12 jahren)nicht zu hart und nicht zu weich-also mittelmaß,und das "teil" ist tief!!!!bilder schauen.
Gruß Alex

Verfasst: 23.09.2006, 08:21
von Mike NF
alex, ich will nicht hoffen dass du bei 60/50 jeweils die seriendämpfer fährst ...... :? bei mehr als 40 würd ich gekürzte eibauen, die dämpfer haben sonst so viel "vorspannung" und verschleissen schneller

Gruß
der mike

Verfasst: 23.09.2006, 14:13
von Alex2805
Doch Mike,ich habe immernoch die alten dämpfer,allerdings lassen sie langsam nach,vollbeladen geht nicht mehr(setz auf) werde wohl bald neue einbauen müßen.
Hast du ein vorschlag -welche?
Bin gespannt auf deine meinung Mike :-) :-)
Gruß Alex

Verfasst: 23.09.2006, 15:10
von Mike NF
dämpferfragen sind natürlich immerso ne sache .....frag am besten mal bei cabriotobi nach, was der an gekürzten so empfehlen kann. ich hätte jetzt gesagt koni oder bilstein, aber evtl weiss tobi da noch was zu.

Gruß
der mike

Verfasst: 23.09.2006, 15:29
von Carsten 200 20V Avant
Hi, bei Sportdämpfern gibt es soviel Auswahl vom kleinen Geldbeutel bis großen, zum Bleistift Supersportdämpfer ab 50,00 Euro das Stück oder Kayaba ab 72 Euro das Stück oder Koni und Bilstein ab 80 Euro und und oder oder..... :roll: