Seite 1 von 1
Tuning beim MC Motor / Karosse
Verfasst: 17.01.2005, 23:48
von Chrischan aus H. bei O.
Hallo,
zuerst einmal, ich bin ganz neu hier im Forum und möchte mich (eher meinen kleinen Fuhrpark) ganz kurz vorstellen:
mein überhaupt erstes Auto ist ein NF Frontriebler Bj. '90 mit Komfort-Ausstattung und mittlerweile knapp 150000 KM den ich seit 3,5 Jahren fahre.
Meine zweites (und demnächst aktuelles Auto) ist ein MC Quattro Sport, Bj. '89 und knapp 170000 KM.
Und um genau den letz genannten geht es in diesem Beitrag.
Da der Vorbesitzer das Auto leider wirklich nur "gefahren und getankt" und keinerlei Pflege an den Tag gelegt hat, will ich Ihn nun wieder ordentlich herrichten für lange Zeit!
Geplant war das ganze bereits vor einem Jahr, doch leider war das finanziell absolut unmöglich

!
Nun aber kommt sehr bald die Zeit wo es möglich sein wird, und aus diesem Grund möchte ich gerne wissen, wo man vernünftige Teile für dieses Auto herbekommt.
Vor allem die Motor Überholung steht auf meinem Zettel.Und dabei möchte ich auch gleichzeitig eine Leistungssteigerung vornehmen.
Ich habe nämlich ganz ehrlich gesagt keine Lust mehr das die Tachonadel bei gut 200 Km/h schon stehen bleibt wie bei meinem jetzigen NF - ansonsten ist das Auto absolut Top!!
Ich möchte auch gerne mal mit dem Turbo so richtig "Bambule" machen.
Über jeden "Hinweis" zwecks Teile (Motortuning, Karosserietuning) für
den MC wäre ich wirklich sehr sehr dankbar!!
Ich wünsche euch noch einen angenehmen Abend
Schöne Grüsse
Chrischan
Re: Tuning beim MC Motor / Karosse
Verfasst: 18.01.2005, 00:07
von Bernd F.
Chrischan aus H. bei O. hat geschrieben:Ich habe nämlich ganz ehrlich gesagt keine Lust mehr das die Tachonadel bei gut 200 Km/h schon stehen bleibt wie bei meinem jetzigen NF
Hi Chrischan,
da passt wohl ne ganze Menge nich. Der MC schafft nich mehr als 200? Das stelle selbst ich als NF-Q-Fahrer als Witz hin (212 und noch etwas Luft am Pedal

)!
Schau mal in die Selbst-Doku (zu finden in der Übersichtsseite) findest ne Menge über Turboprobleme: Ladedrücke, Unterdruck usw.
ansonsten ist das Auto absolut Top!!
Glaub ich Dir
Ich möchte auch gerne mal mit dem Turbo so richtig "Bambule" machen.
Über jeden "Hinweis" zwecks Teile (Motortuning, Karosserietuning) für
den MC wäre ich wirklich sehr sehr dankbar!!
Soll wohl schon mit einfachem Schlauch-Update Unterdruckseitig zu machen sein (besseres Ansprechverhalten des Turbos).
Für weiteres trittst Du mit unserem VitaminB Dr. Buergi (Chip) in Kontakt
Ich wünsche euch noch einen angenehmen Abend
Schöne Grüsse
Chrischan
Ebenso
Gruß
Bernd
Schalt mal in den 5. Gang... :D
Verfasst: 18.01.2005, 00:33
von Olli W.
Hallo & herzlich willkommen hier!
Also der MC sollte schon so ab Werk 230-240 laufen, sonst stimmt etwas nicht. Auf der Hebebühne sind auch mehr drin, aber darum geht es ja hier nicht
Du must auf jeden Fall erstmal den Serienzustand wieder herstellen, bevor Du auch nur im Entferntesten an Chip Tuning denken darfst!
Alles andere ist Fusch und Selbstbetrug und kann in kurzer Zeit zu teuern Schäden führen.
In der Selbst Doku, in der Audi 100-online FAQ und insbesondere auf
www.sjmautotechnik findest Du sehr viele Infos zum "Trouble shooting" beim 10VT.
Gruss,
Olli
dazu ein paar Links:
Verfasst: 18.01.2005, 00:45
von Gast
da stimmt was nicht mit dem Motor - ein serienmäßiger MC sollte mindestens Tacho 225-230 schaffen. Wenn bei 200 Tacho (=echte 188 oder so) Schicht im Schacht ist, fehlt es gewaltig an Leistung. Bevor an Tuning zu denken ist, sollte das Problem erstmal beseitigt werden.
die "Referenz"seite für Tips rund um Leistungsteigerungen der Turbomotoren - sehr ausführlich, allerdings auf Englisch:
http://www.sjmautotechnik.com/trouble_s ... boost.html
"unsere" Selbst-Dokumentation:
http://audi100.selbst-doku.de/index.php?pagename=Inhalt
Auch bei Audi100- online.de gibts ein paar Infos:
http://www.audi100-online.de/Technik/Turbo/turbo.html.
Verfasst: 18.01.2005, 07:43
von Jens 220V-Abt-Avant
Leute - die 200 sind auf den NF bezogen!!! Und sind auch sicher nur bildlich gesprochen, er möchte halt gern ein wenig schneller werden als Original.
Moin "Neuling",
Es ist trotzdem eigentlich bereits alles gesagt worden, was interessant sein dürfte, schau zu, daß Du den Wagen erstmal in einen technisch ordentlichen Zustand bekommst, Alles, was in irgendeiner Form aus Gummi hergestellt wurde bitte genau begutachten (Schläuche, Lager etc.) und ggf. tauschen. Wenn hier soweit alles i.O. ist, kannst du mit Tuningmaßnahmen anfangen, ein guter Anfang ist sicherlich der Kontakt zu Buergi zwecks Chip.
lies Dich ebenso erstmal durch die o. genannten Seiten - sehr hilfreich.
Teile gibts für den Wagen nirgends wirklich günstig, der Gebrauchtmarkt floriert und ein paar Zulieferer gibt es auch, die günstiger sind als Audi direkt, hierzu fragst du aber am besten an, wenn Du konkret etwas benötigst.
viel Spaß beim Schrauben!
Gruß
jens
Er meinte den MC
Verfasst: 18.01.2005, 16:43
von Bernd F.
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Leute - die 200 sind auf den NF bezogen!!! Und sind auch sicher nur bildlich gesprochen, er möchte halt gern ein wenig schneller werden als Original.
Ne Jens, er meint den MC mit "bei 200 is schluß" !
Chrischan hat geschrieben:Ich habe nämlich ganz ehrlich gesagt keine Lust mehr das die Tachonadel bei gut 200 Km/h schon stehen bleibt wie bei meinem jetzigen NF - ansonsten ist das Auto absolut Top!!
Drum meinte auch ich, daß da wohl einiges net stimmt.
Und Buergi kommt natürlich erst wenn alles in Ordnung ist
Gruß
Bernd
(oder muß ICH nochmal lesen lernen

)
Korrektur und Dank Sagung
Verfasst: 18.01.2005, 19:02
von Chrischan aus H. bei O.
Hallo zusammen,
vielen Dank vorab für die bisherigen schnellen, netten und hilfreichen Tips - dann werde ich zurerst einmal den Weg gehen und den MC (möglichst) in seinen Serien Zustand zurück versetzen!!Ich möchte den Wagen wie bereits erwähnt langfristig fahren.
Das mit den 200 KM/h war ein "Ausdrucksfehler" meinerseits, weil sich diese Höchstgeschwindigkeit einzig und allein auf meinen jetzigen NF Fronttriebler bezieht.
Tut mir leid wenn ich eine "falsche Unruhe" aufgewirbelt haben sollte!
Noch einmal Dankeschön an die bisherigen (und zukünftigen) Beitrag Schreiber in Bezug auf meine Frage!
Schöne Grüsse
Chrischan
Korrektur und Dank Sagung
Verfasst: 18.01.2005, 19:41
von Chrischan aus H. bei O.
Hallo zusammen,
vielen Dank vorab für die bisherigen schnellen, netten und hilfreichen Tips - dann werde ich zurerst einmal den Weg gehen und den MC (möglichst) in seinen Serien Zustand zurück versetzen!!Ich möchte den Wagen wie bereits erwähnt langfristig fahren.
Das mit den 200 KM/h war ein "Ausdrucksfehler" meinerseits, weil sich diese Höchstgeschwindigkeit einzig und allein auf meinen jetzigen NF Fronttriebler bezieht.
Tut mir leid wenn ich eine "falsche Unruhe" aufgewirbelt haben sollte!
Noch einmal Dankeschön an die bisherigen (und zukünftigen) Beitrag Schreiber in Bezug auf meine Frage!
Schöne Grüsse
Chrischan
Re: Korrektur und Dank Sagung
Verfasst: 18.01.2005, 21:26
von Bernd F.
Chrischan aus H. bei O. hat geschrieben:Das mit den 200 KM/h war ein "Ausdrucksfehler" meinerseits, weil sich diese Höchstgeschwindigkeit einzig und allein auf meinen jetzigen NF Fronttriebler bezieht.
Tut mir leid wenn ich eine "falsche Unruhe" aufgewirbelt haben sollte!
A-ha, da ist der Hund begraben!
Dann muß ich mich für´s anmachen hier entschuldigen
Gruß
Bernd (deralleszurücknimmt)
bamule is cool ...
Verfasst: 19.01.2005, 16:25
von boofrost
Bambule machn find ich gut. .... was heisst bambule ? wir haben in kiel ne sehr geile studentenkneipe die so heisst hat das ne bedeutung ?
im dem sinne bambule schub mit dem *museumsreihenpumpensaugdiesel*