Seite 1 von 1

Vorstellung und Frage zu 4-Ganggetriebe

Verfasst: 22.09.2006, 12:07
von Thomas_S
Hallo zusammen,

nachdem ich eigentlich wieder einen 80er (Typ 81) im Auge hatte, wurde es nun doch ein Typ 44 Avant. Das Auto ist Modelljahr '87, absolut ohne Extras mit 4-Zyl.-Keihin-Motor und 4-Gang, die Basis der Basis. :)
Da ich das Auto noch nicht gesehen bzw. gefahren habe, würde ich gern von Euch ein paar Sachen wissen:
- Es ist die 88-PS-Version. Heißt der Motor SH?
- Wie ist das Getriebe im 4. Gang übersetzt? Hat jemand einen Wert für die Geschwindigkeit bei 1000/min?
- Welche Reifengrößen sind beim Nonservo-Avant eingetragen?
- Hat das Auto Trommeln oder Scheiben hinten?

Viele Grüße

Thomas

Verfasst: 22.09.2006, 12:12
von Mike NF
willkommen !!!
also, ja, es ist ein SH und hinten sollte er trommeln haben. zu den VFL -4-zylindern kann ich dir den Fabian an herz legen .... :wink:

Gruß
der mike und viel spass hier :wink:

Verfasst: 22.09.2006, 12:22
von Thomas_S
Danke, das dachte ich mir bereits. Von Fabian habe ich auch schon vor der Anmeldung hier seinen Beitrag über seine persönlichen Wunsch-44er gelesen. Dann warte ich mal auf dessen Antwort :)

Verfasst: 22.09.2006, 12:42
von Jo
Hi Thomas,

willkommen im Club der 44er-Fahrer und besonders im ClübCHEN der Vierzylinder-Treter :D


Das Autochen was du da hast ist tatsächlich ein Vorfacelift-SH mit Keihin I-Vergaser(die Nachfacelifter bekamen den Keihin II mit dann glatten 90 PS).

Auf alle Fälle hat der SH Trommelbremsen hinten,ich glaube mit Ausnahme der SH quattro-Modelle von denen leider keine mehr existent sind lt. KBA.

Als Reifengrößen sollten beim 87er Avant 185/70 R 14 und 205/60 R 15 eingetragen sein,Servo oder nicht spielt dabei keine Geige.

Zu Übersetzungsdaten hoffe ich das dir der Fab weiterhelfen kann.

Verfasst: 22.09.2006, 13:12
von Fabian
Hallo Thomas,


Dein SH läuft im vierten Gang bei 1000/min genau 39,6km/h schnell.D.h. die Viergangbox ist beinahe genauso lang übersetzt wie das (im Mj. 1987 meist bestellte) Fünfganggetriebe.
Die eingetragenen Reifengrößen sind 185/70/14 und 165/80/14 M+S.
Ohne Lenkhilfe darfst du die 205/60/15 nicht fahren.
Der SH hat an der Hinterachse normalerweise Trommelbremsen.Es sei denn der Wagen verfügt über ABS.Das gabs nur in Verbindung mit hinteren Scheiben.

Meinen Glückwunsch zu deinem neuen 44er.Du hast Geschmack bewiesen und dir gleich den richtigen gekauft :wink:
Dein Avant ist übrigens nicht die Basis der Basis.Immerhin hat er den "BigBlock-Vierender" drin.Es gab ihn auch mit brachialen 75 PS :)

Viel Spaß hier weiterhin wünscht,
Fabian

P.S.:*Klugscheißmodus an*
Das stimmt so nicht:
Jo hat geschrieben:(die Nachfacelifter bekamen den Keihin II mit dann glatten 90 PS).
Auf alle Fälle hat der SH Trommelbremsen hinten.
Als Reifengrößen sollten beim 87er Avant 185/70 R 14 und 205/60 R 15 eingetragen sein,Servo oder nicht spielt dabei keine Geige.
*Klugscheißmodus aus*
:roll:

Verfasst: 22.09.2006, 13:18
von Mike NF
sag ich doch ...frag fabian ......


Gruß
der mike :-D

Verfasst: 22.09.2006, 13:18
von Jo
Scheiß Auto.....nicht mal vernünftige Reifenformate darf ich auf dem Heuwender fahren.

-> nachtragen lassen,umgehend

Obwohl:geht ja auch nicht mehr....bin grad mit drei Oldtimerversicherungen im Gespräch,vielleicht gelingt es mir ja den DR im nächsten Jahr in Schwarz und regulär über deutsche Straßen günstig von Treffen zu Treffen zu fahren.

reicht ja wenn ich auf dem Golf 225/45 R 17 Schlappen fahren kann,in Verbindung mit 'ner anständigen EM-Servolenkung ;)

Verfasst: 22.09.2006, 13:44
von Thomas_S
Klasse Leute, vielen Dank!

Jetzt freu ich mich noch mehr auf das Raumschiff ...

Ich kam wirklich per Zufall an das Auto. Ich bin zwar Audi-vorgeschädigt (Kfz-Lehre in einer Vertragswerkstatt mit 2 Altgesellen, die wirklich was konnten), mich hat es aber in die Saab- und Citroen-Riege verschlagen. Trotzdem bin ich zwei Audi gefahren: Der erste war ein traumhafter später (= hochverdichteter) 43er 100 CS 5S in Surinam-metallic aus 1. Hand mit Niveauregulierung, als Neuwagen Dinol-versiegelt im Jahreswagenzustand. Der zweite war ein 81er 80 C mit 3+E-Getriebe, auch aus 1. Hand in Gambiarot.
Und jetzt gibts den Kassengestell-Avant. :)
Noch eine Frage: Haben die 100er ohne Servo einen Lenkungsdämpfer?

Grüße und danke nochmals,

Thomas

P.S.: Sobald ich das Auto anmelde, stelle ich ein paar Bilder ein.

Verfasst: 22.09.2006, 14:15
von Fabian
Thomas_S hat geschrieben:Noch eine Frage: Haben die 100er ohne Servo einen Lenkungsdämpfer?

Jawoll Thomas,den haben die :)


Fabian

Verfasst: 22.09.2006, 14:33
von Jo
Fabian hat geschrieben:
Jawoll Thomas,den haben die :)


Fabian
Hmmm....sicher Fab ?

Es sei denn sie hören auf den Spitznamen Taxi...... :roll:

Hab übrigens grad eben das hintere rechte Radlager ersetzt : welch himmliche Ruhe sag ich dir !Ging mir echt auf'n Drücker das Gerolle - aber nix von wegen günstig,hat 22 Euro gekostet das verflixte Lager.Wenn das so weitergeht vergolde ich das Taxi noch...... :lol:

Verfasst: 22.09.2006, 15:45
von Fabian
Jo hat geschrieben:Hmmm....sicher Fab ?
Absolut sicher Jo.
Jo hat geschrieben:aber nix von wegen günstig,hat 22 Euro gekostet das verflixte Lager.
Selbst schuld.Ich hätte dir das Lager für 8 Euro verkauft... :wink:


Gruß
Fabian

Verfasst: 22.09.2006, 16:21
von Jo
Ich hätte auch 2 Polenlager bei eBlöd für 9 Euro kriegen können......aber da wußte ich noch nicht das mich dies Gesinge irgendwann mal so aufregen würde das ich das Lager zu ersetzen ansinne.

Lt. Auskunft von meinem Teilehändler kostet das Dingvon SKF normalerweise pro Satz 46 Euro weil die Dinger nicht mehr so häufig gehen,hat mir'n Sonderpreis gemacht - und so kenne ich den Preis auch noch von meinem Audi 80 B4 her.Das sind diese verflixten großen Audi-Lager,die "normalen" Lager die jeder andere Konzernhobel drin hat kosten erheblich weniger.

Egal,fertig is die Laube.

Dann mal die Gegenrechnung mit regulären Preisen:so hätte mich das Taxi innerhalb eines Monats und guten 2000 km schon 230 Euro gekostet an unplanmäßigen Reparaturen.......und jetzt erzähl mir mal noch einer das es ja gegenüber einem Neuwagen sooo günstig wäre so'n alten Hobel zu fahren
Bild

*vordiestirnklatsch*
Bild