Seite 1 von 1

Hilfe, mein 20v ist zu langsam!

Verfasst: 23.09.2006, 12:13
von scansonic
Hallo Leute.
Habe ein echtes Problem mit meinem 200 20v! Er ist einfach zu langsam. Bei 210 (knapp 5000U/min) ist schluß.Ansonsten hat er folgende leiden: Hat zu wenig Leistung/beschleunigt schlecht; qualmt öfters sehr stark (riecht nach Öl); geht aus wenn er aus höheren Umdrehungen abtourt; wenn der Tuningchip eingebaut ist hat er die ersten Meter im kalten Zustand ordentlich Haue, danach gehts wieder sehr schleppend. Fehlerspeicher zeigt nichts an.

Hat jemand ne Idee?

Mfg Damu

Verfasst: 23.09.2006, 12:57
von audifahrer 83
Hallo!!

Ich würd fast auf Turbo tippen!? :roll:

Fast zeigt der LD, was sagt der Fehlerspeicher??

Gruß Marwin

Verfasst: 23.09.2006, 13:08
von Carsten 200 20V Avant
Hi, überprüf mal den kleinen Schlauch von Ansaugbrücke zum Pop-Off, der gammelt oft weg und dann auch schlechte Leistung.

Und überhaupt mal alle Schläuche prüfen.

Verfasst: 23.09.2006, 13:17
von MikMak
Drucktest sollte aufschlussreich sein :wink: .

Verfasst: 23.09.2006, 13:17
von stormtrooper
mmhh...hab das gleiche problem.
wenn man den motor hochbeschleunigt und dann die kupplung tritt,sinkt die drehzahl soweit herunter,dass der motor ruckelnd abstirbt.passiert auch beim abbiegen:kuplung treten,lenken-motor aus!?
mein lader ist brandneu,ebenso die schläuche.
tippe daher auf hallgeber(weil der wagen auch ruckelt).
oder kann es sein das der sensor für die drehzahlanhebung für die sevolenkung defeckt ist?

Verfasst: 23.09.2006, 13:29
von Carsten 200 20V Avant
Das POPOFF auch mal kontrollieren und bei Ruckeln die Zündkabel/Stecker und Verteiler überprüfen.

Verfasst: 23.09.2006, 14:36
von stormtrooper
verteilerkappe ist neu.die staubkappe fehlt!?kann mir nicht vorstellen das es daran liegt!?
POPOFF kontrollieren!wie?

Verfasst: 23.09.2006, 14:48
von Carsten 200 20V Avant
POPOFF Ausbauen und von beide Seiten durch pusten, da darf nichts durch gehen, sonst defekt.

Verfasst: 23.09.2006, 23:36
von Thomas
Tuningchip ist sicherlich das letzte, was der Motor in diesem Zustand gebrauchen kann :cry:

Wenn der tatsächlich so viel Öl verbraucht, daß er qualmt, würde ich dringenst erstmal auf Serienzustand zurückrüsten, und dann mal die übliche Fehlersuche durchgehen:

- Fehlerspeicher
- Drucktest
- wie lange ist der letzte Ölwechsel her?
- wie alt ist das Zündgeschirr (Kerzen/Finger/Kappe/und: KABEL)
- ganz wichtig in diesem Fall: Kompression messen
- wie viele km hat der Wagen gelaufen? (jetzt bitte nicht 180.000, das glaub ich nicht)
- wie viele km davon war der Wagen "gechipped", wenn ja, womit? Bzw. von welchem Tuner war der Chip?


Ansonsten testen: Pop-Off, Wastegate, N75, usw. usf.....


Viel Erfolg
Thomas

Verfasst: 24.09.2006, 13:21
von kpt.-Como
Mein Wort zum Sonntag dazu:

Der LMM !


Wenn Zündgeschirr (Kabel, Kerzen, Kappe, Läufer) und Zündung als solches i. O.

Und natürlich alles was Thomas schon schrieb.

Unbedingt FEHLERSPEICHER auslesen (lassen) !!!! :shock: :shock: :shock:

Verfasst: 24.09.2006, 14:21
von Thomas
Ich hab die Frage eben nochmal durchgelesen :roll:

Der Motor qualmt, verbrennt Öl in Mengen, im kalten Zustand mit Tuningchip kommt ordentlich was..... :roll:

Au weiah, kann ich da nur sagen :shock:

Ich glaube jedenfalls nicht, daß der Motor alleine ein Elektronikproblem hat, so wie sich das liest....


Thomas

Hilfe, mein...

Verfasst: 24.09.2006, 14:21
von scansonic
Der Wagen hat 190.000km gelaufen (war die letzten3 jahre kaum bewegt worden),Ölwechsel ist neu,Tuningchip war höchstens 500km verbaut und mittlerweile wieder entfernt, Finger und Kappe neu, Lmm neu, Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler deswegen frage Ich hier um Rat,weil nicht mehr weiter weiß!!

Mfg Damu

Verfasst: 24.09.2006, 14:25
von Thomas
Miß als erstes mal die Kompression im warmen Zustand, dann hast Du entweder unangenehme Gewißheit, oder das unangenehmste erstmal ausgeschlossen bzw. unwahrscheinlich gemacht....

Thomas

Hilfe, mein...

Verfasst: 24.09.2006, 14:28
von scansonic
Er qualmt nicht immer! Kann plötzlich auftreten und ist dann aber auch irgendwann weg. Aber wenn er qualmt, dann auch richtig!

Hilfe, mein..

Verfasst: 24.09.2006, 14:31
von scansonic
Als ich den Wagen im April gekauft habe, haben wir die Kompression gemessen und da war alles i.O.

Verfasst: 24.09.2006, 14:33
von Thomas
Geh die Liste einfach mal der Reihe nach durch :P

- Kompression gemessen hast Du?

- Fehlerspeicher ausgelesen hast Du? kam 4444 oder nicht?

- Pop-Off getestet hast Du? Nein, hast Du nicht, das ist nämlich kaputt, deswegen geht er aus, wenn Du bei höherer Drehzahl auskuppelst

- Zündkabel angeschaut hast Du? Sind die Stecker gleichmäßig schön schwarz und bis unten hin weich?

usw. usf.

Ohne Fehlersuche wirst Du jedenfalls nicht weiterkommen, und was alles zu prüfen ist, steht hier im Thread drin :wink:

Thomas

Verfasst: 24.09.2006, 14:45
von scansonic
Werde die Liste mal abarbeiten. POPOFF habe ich nicht getestet.Speicher zeigt keine Fehler an, was hat das denn mit 4444 auf sich?

Verfasst: 24.09.2006, 15:02
von cabriotobi
Damu99 hat geschrieben:Werde die Liste mal abarbeiten. POPOFF habe ich nicht getestet.Speicher zeigt keine Fehler an, was hat das denn mit 4444 auf sich?
Weil der Blinkcode 4444 heißt, dass kein Fehler vorhanden ist.

Also denke ich mal, dass du den Fehlerspeicher nicht ausgelesen hast.

Gruß
Tobi