Fehler ausblinken / Wie genau?
Verfasst: 23.09.2006, 15:36
Hallo zusammen.
Ich möchte bei meinem MC den Fehlerspeicher ausblinken. Die Selbstdoku hab eich dazu auch gelesen. Aber igendwie werde ich daraus nicht so ganz schlau.
1. Motorkontrolleuchte habe ich im KI. Also wird ja über diese auch der Fehler ausgeblinkt und ich brauche somit keine Prüflampe.
2. Mein Spritpumpenrelais hat keinen Steckplatz für eine Sicherung.
3. Die Diagnoseschnittstelle habe ich wohl gefunden. 2 Stecker im Fahrerfußraum unter der Haubenentriegelung.
Zu den Steckern:
Der Braune hat 5 Leitungen in versch. Faben. An Braun/schwarz und Braun/Gelb habe ich 12V.
Der Schwarze hat 2x 5 Leitungen. An Grün/Braun, Schwarz und Grau habe ich 12V.
Prüflampe entfällt, also brauche ich nur die "Reizleitung": Also Masseleitung vom Schwarzen Stecker mit der Diagnoseleitung im im Braunen stecker verbinden.
Und welche Leitungen sind das nun???
Ich tippe bei der Masseleitung auf Braun, aber welche ist die Diagnoseleitung? Die Braun/Gelbe in der Mitte ??
Ich möchte bei meinem MC den Fehlerspeicher ausblinken. Die Selbstdoku hab eich dazu auch gelesen. Aber igendwie werde ich daraus nicht so ganz schlau.
1. Motorkontrolleuchte habe ich im KI. Also wird ja über diese auch der Fehler ausgeblinkt und ich brauche somit keine Prüflampe.
2. Mein Spritpumpenrelais hat keinen Steckplatz für eine Sicherung.
3. Die Diagnoseschnittstelle habe ich wohl gefunden. 2 Stecker im Fahrerfußraum unter der Haubenentriegelung.
Zu den Steckern:
Der Braune hat 5 Leitungen in versch. Faben. An Braun/schwarz und Braun/Gelb habe ich 12V.
Der Schwarze hat 2x 5 Leitungen. An Grün/Braun, Schwarz und Grau habe ich 12V.
Prüflampe entfällt, also brauche ich nur die "Reizleitung": Also Masseleitung vom Schwarzen Stecker mit der Diagnoseleitung im im Braunen stecker verbinden.
Und welche Leitungen sind das nun???
Ich tippe bei der Masseleitung auf Braun, aber welche ist die Diagnoseleitung? Die Braun/Gelbe in der Mitte ??