Seite 1 von 1

Dieselfilter auswechseln

Verfasst: 26.09.2006, 22:24
von FreakyPenguin
Hallo zusammen,

im Rahmen der Inspektion 2 steht auch ein Wechsel des Dieselfilters an. Den habe ich heute im Audi-Zentrum in Deutschlands schoenster Stadt - Nuernberg :-D - geholt.

Ich habe sicherheitshalber mal nachgefragt ob ich beim Wechsel irgendetwas besonderes beachten muss und welche Schrauben/Muttern raus muessen und welche nicht. Leider war sich der Mensch am PC der Teiletheke dann mit einem hinzugerufenen Werkstattmenschen uneinig.
Der eine meinte "Diese Mutter muss weg und dann raus drehen" der andere "Keine Muttern muessen raus, einfach mit Spannbandschluessel wechseln wie den Oelfilter". Darauf haben sie sich dann letztlich auch geeinigt. Was stimmt denn nun ?!

Dann frage ich mich noch ob bei der ganzen Aktion wirklich so viel Diesel auslaeuft wie mein Vater, dem der Platz an dem das ganze stattfinden soll gehoert, befuerchtet. :-)

Eine letzte Frage waere, wie das mit vermutlich nicht zu vermeidenden Lufteinschluessen ist. In den neuen Dieselfilter kippe ich erstmal Diesel, das ist klar. Und ein bisschen Restluft soll nicht stoeren weil das System sich selbst entlueftet, meinte der Mensch bei Audi. Aber wenn zu viel Luft reinkommt muss man es mit Unterdruck entlueften... Da die sich offenbar alle nicht so sicher waren, was stimmt denn nun?

Danke fuer eure Antworten!

Gruss,
--stefan

Verfasst: 27.09.2006, 10:20
von inge quattro
Servus,

habe dem Difi vor Kurzem erst bei meinen Typ 44 TD gewechselt, ging genauso wie bei einem Ölfilter mit einem Mettallbandschlüssel. Viel Diesel kam da nicht gelaufen, ein kleine Wanne oder ein Eimerchen tut es, wenn man rein trifft. Den neuen Filter brauchst nur drauf schrauben und dann den Motor anlassen, kann sein daß er dann nach dem Starten noch ein oder zwei mal ausgeht oder etwas schüttelt, aber entlüften tut er sich letzt endlich von selbst. Ich glaube daß es bei deinem C4 auch nicht anders sein wird...

Gruß
Thorsten

Verfasst: 29.09.2006, 12:34
von FreakyPenguin
Hallo nochmal,

Thorsten, danke fuer deine Antwort!

Eine Frage habe ich noch: Ich habe gelesen, man soll den Dichtring des neuen Filters "einoelen". Mit was? Mit Diesel benetzen? Falls nicht, welches Oel soll man dafuer nehmen?

Danke!

Gruss,
--stefan

Verfasst: 29.09.2006, 19:49
von inge quattro
Servus Stefan,

wie bzw. mit was man es machen soll weis ich net, aber ich hab gefühlsmäßig etwas Motoröl vom Ölmessstab mit dem Finger abegewischt und die Difi - Dichtung damit eingeschmiert und siehe da der Filter hält bis heute dicht....

Gruß
Thorsten