Seite 1 von 1

Getríebeaufhängung Gummilager 100TQ

Verfasst: 27.09.2006, 07:59
von TurboQuattro1986
hallo zuammen

weiss jemand, wo man günstig Getriebelager für den Audi 100TQ MC bekommt?

oder gar eine Teilnummer?

besten Dank

Verfasst: 27.09.2006, 08:24
von Blacky
Hallo !

Diese gibt es IMHO nur bei audi, Teilenummer habe ich nicht parat.
Sind zwei Stück, die aber nicht die welt kosten, nur einen Teil davon :-)

grüße !

roland

für edith & judith :

( bin vom 100er bj 86 TQ ausgegangen :D , gkb : MC(?) aah aez agd aaj)

Lager : 431 399 151 D , 2 mal

Preis schätze ich mal auf so 50 euros für beide + ev. kleinteile

aber sicherheitshalber vorher beim freundlichen noch nachfragen :-)

Verfasst: 27.09.2006, 08:57
von Buergi
Hallo,
was equivalentes gibts bei www.husch-autoteile.de z.b. für 13.35 das Stück von FeBi. Also Audi ist nicht nötig...

Gruss,

Buergi

P.S. Nein, kriege da keine Provisionen, aber finde daß die einen coolen webshop haben und fast alle Teile kriegen...

Verfasst: 27.09.2006, 09:09
von Blacky
Moin !

Hui husch, was ein fescher shop :D

viele merci, ich stöber mich grade blöd darinne und muss mich beherrschen, nich irgendwo auf bestellen zu klicken :D

grüße & merci !

roland

Verfasst: 27.09.2006, 09:45
von brainless
Moin!

Die Shops sind schon recht günstig, besonders wenn man "auf dem Lande" wohnt. Man muss beim Bestellen aber genau darauf achten oder darauf hinweisen, dass man nur die Teile von dem Hersteller haben will, die man auch bestellt hat!! Bei autoteile.cc gibt's sonst grundsätzlich "gleichwertige Teile anderer Hersteller" und da wird aus einem "febi" Teil auch mal ein "Optimal" Teil!

Thomas

PS: welche Shops kennt ihr?

www.autoteile.cc
www.husch-autoteile.de
www.autoteile-meile.de
www.duwrepair.de

Verfasst: 27.09.2006, 09:55
von Mike NF
thomas, du kannst aber beim bestellen anklicken dass du genau die teile haben willst die du geordert hast, nur musste evtl längere wartezeiten in kauf nehmen. auch wenns nicht ganz vollwertig gilt, könnte man au-tel noch dazu-rechnen ?

Gruß
der mike

Verfasst: 27.09.2006, 09:57
von Typ44
Lt. ETOS sind die Gummimetallager bei den 100er Fronti und Quattro gleich, ebenso 200er.
Bin jetzt von einem NFL ausgegangen, kann mit den MKB nichts anfangen,
dann wäre die Teile-Nr.: 431 399 151 D
Habe gerade solche Lager bei: www.au-tel.de bestellt, 15,- der Satz (Li.&Re), + 6,- Versand. Lager einzelnd 8,-.
Gruß, Oli

Verfasst: 27.09.2006, 09:59
von Thomas
Husch und D&W sind sicherlich Adressen der ersten Wahl, denn hier bekommt man erwiesenermaßen namhafte Erstausrüsterteile zu günstigen Preisen.

Auch bei Umtausch und Reklamationen gibts meiner Erfahrung nach keine Probleme.

Bei den anderen genannten (wo z.B. auch HBZ für 50 Euro angeboten werden, und ähnliche Scherze) wäre ich persönlich etwas zurückhaltender....


Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 27.09.2006, 10:01
von Typ44
Versuche ja manchmal schlau zu sein >>>> habe nochmal bei ETOS in den Bj 85-87 geschaut (VFL), ist das selbe Lager wie NFL, also auch Teile-Nr. 431 399 151 D.
Gruß, Oli

Verfasst: 27.09.2006, 10:02
von brainless
Moin Mike!

Trotz des "Anklickens" und einer zusätzlichen Bemerkung bei der Bestellung kamen zweimal Optimal-Teile anstelle von febi-Teilen bei autoteile.cc! Vielleicht Einzelfall oder Methode, da die Optimal-Sachen immer billiger waren und bei Vorkasse schon die teueren bezahlt waren!

Thomas

Wartezeiten...

Verfasst: 27.09.2006, 10:02
von Olli W.
Hallo,

bei autoteile.cc kann man dann mit etwa 2 Wochen rechnen, wenn man ausdrücklich best. Marken und keine Vergleichsartikel wünscht - soweit meine Erfahrung.

Liegt aber auch daran, dass viele Hersteller nicht mehr so auf Halde produzieren, sondern erst auf Bestelleingang (zumindest bei Teilen für ältere Autos).

Gruss,
Olli

Verfasst: 27.09.2006, 10:05
von Mike NF
@thomas (krohn): bei autoteile.cc hab ich mich ja fast auf die fresse gelegt weil dort irrtümlich die 4-zylinder-ölpumpe als "für alle 44er passend" ausgeschrieben ist :?
@thomas II : also ich habe genau die sachen erhalten wie bestellt und hab die gleiche erfahrungen wie olli gemacht. wenn ich was bestelle, will ich auch das wofür ich gezahlt habe und keinen kernschrott. der wäre direkt zurückgeganngen

Gruß
der mike


der genau aus solchen gründen immer zum freien dealer vor ort geht und da auch immer seine min. 30% kriegt (sofern das keine teile sind die es ausschließlich bei VAG gibt :evil: )

Verfasst: 27.09.2006, 10:08
von Typ44
Auch bei Umtausch und Reklamationen gibts meiner Erfahrung nach keine Probleme.






Hallo Thomas,
bisher kann ich nur Gutes zur Fa. au-tel sagen, Teile passen hervorragend,
netter Kontakt und Keine Probleme mit Umtausch, bzw. Reklamation.
Neues Teil wird sofort losgeschickt, bemängeltes Teil dann innerhalb von 4 Wochen unfrei zurück schicken.

Zur langlebigkeit der Teile kann ich noch nichts sagen, das muß die Zeit zeigen!!!!

Gruß, Oli

Verfasst: 27.09.2006, 10:10
von brainless
Ich habe auch die Teile bekommen, die ich bestellt habe, nur die Rücksenderei war nervig! Die richtigen Teile waren auch sofort lieferbar, also nicht 2 Wochen Lieferzeit!

Thomas

Verfasst: 27.09.2006, 10:15
von Typ44
@Mike: beim freien Händler bekomm ich auch meine 20-30%, nur die Preise von au-tel kann selbst der dann nicht erreichen:
Multifuzzi von (Nicht schlagen, habe doch tatsächlich den Namen vergessen) Behr oder Behn oder so ähnlich, sollte beim Freien 54,- Endpreis für mich kosten, bei au-tel 41,- Endpreis frei Haus.
Gruß, Oli

Verfasst: 27.09.2006, 10:26
von Mike NF
oli, deswegen ist meiner auch von au-tel *gggg*
ist ürigens Behr :wink:

Gruß
der mike

der seine getriebelager vom freien dealer bezogen hatte

Verfasst: 27.09.2006, 10:29
von Typ44
@Mike: welcher Hersteller und Preis???
Gruß, Oli

Ach ja, seh ich das Richtig, muß ich für das rechte Lager KAT abbauen???
Oder kommt man da auch anders ran???

Verfasst: 27.09.2006, 11:25
von cabriotobi
Also die Febilager kosten rund 12 Euros das Stück.

Grüßle

Verfasst: 27.09.2006, 12:14
von Mike NF
oli, den kat musste nicht abbauen, nur das dämliche blechdingsda musste wegmachen. ist echt gefummel aber es geht. wenn du gaaaanz gründlich sein willst, mach die hilfsrahmenlager direkt mit und bau den hilfsrahmen aus, dann kommste auch spielen an die getriebelager :D

Gruß
der mike

meine lager waren auch FEBI, aber den genauen preis kann ich dir grad nicht mal mehr sagen, aber ich meine auch grobe 15-18 euros

Verfasst: 27.09.2006, 12:43
von Thomas
Nur Getriebelager einzeln erneuern bringt meistens eh nichts, da (vor allem die hinteren) Hilfsrahmenlager dann auch i.d.R. fertig sind.

Mindestens die sollten also auch mit auf die Liste. Am besten gleich das "volle Programm", dann hat man bis auf weiteres Ruhe. Wer weiß, wann die Teile alle entfallen.....

Guter Einwand, Mike 8)


Thomas :wink:

Verfasst: 27.09.2006, 13:23
von Mike NF
Thomas hat geschrieben: Wer weiß, wann die Teile alle entfallen.....


wo er recht hat hat er recht ......
Thomas hat geschrieben:Guter Einwand, Mike 8)

ich habs ja mittlerweile bei genügend 44ern gesehen :wink: mittlerweile glaube ich dir das :-D

Gruß
der mike

der gestern wieder mal ne presse hätte brauchen können und sich jetzt son dingen zulegen wird....