Seite 1 von 1

Probleme mit öldrucksensor oder A

Verfasst: 27.09.2006, 20:42
von Mark 44Q20V
Hallo

Zufälligerweise oder nicht, aber nach dem einbau eines donor Getriebes
hat meine anzeige im KI die erste 2 Tagen sehr schnell hin und her bewegt beim beschleunigen, im normalfahrt gab es die normale öldruckanzeige. Aber jetzt gibt es im Fahrt nur noch >5 bar Anzeige, nadel geht nicht weiter nach rechts!

Wer weiss was loss ist?

Sensor kaputt, wo ist die eingebaut, teilenummer?
Anzeige kaputt?
Kabelbruch?

Wer hat auch mal so etwas mitgemacht?

Danke

Mark

Verfasst: 27.09.2006, 20:55
von Mike NF
dann bekommt das KI kein öldrucksignal mehr. guck mal am sensor ob das kabel noch ok ist, fühl das kabel nach. am KI dürfte eigentlich nichts abgegangen sein, KÖNNTE aber.

der sensor sitzt am 44er normaler weise fahrerseitig am motorblock....es sind zwei übereinander. ein kleiner und eine groser, dosenförmiger mit zwei anschlüssen. der grosse ist der entscheidene für dich. das eine kabel für den warner (nicht die anzeige !!) ist blau, das andere ist weiss. das an der großen dose, was keine der grade genannten farben hat, ist das für dich interessante

Gruß
der mike

viel erfolg

Verfasst: 28.09.2006, 07:56
von Mark 44Q20V
Hallo Mike,

Ich hatte schon versucht den Sensor zu finden und gedacht der richtige dosenformige zu haben. Ich habe die blauen und weissen abgenommen und trotzdem gab es im KI noch >5bar?

Ich vermute das das weisse Kabel irgendwo ein bruch bekommen hat und ein kurzschluss verursacht??

Was denkt Ihr davon?


Mark

Verfasst: 28.09.2006, 12:23
von Mike NF
prüf rückseitig am KI den anschluss, obs ok ist, prüf die kontakte an den gebern und zur not lege dir n neues kabel :wink: ist leichter als nen bruch im alten zu finden

Gruß
der mike

Verfasst: 28.09.2006, 12:25
von Uwe
Hi,

es bedarf keines Kurzschlusses. Eine Unterbrechung führt dazu, das das Instrument auf Anschlag geht.