Seite 1 von 1
Achsvermessung nach Achslenkerwechsel hinten??
Verfasst: 28.09.2006, 01:45
von Erik-DD
Hy ihr erfahrenen Schrauber

. Ich plane die Woche noch meine Achslenker zu tauschen. Also total hinüber raus und gut erhaltene wieder rein. Soll eine vorübergehende Maßnahme sein, bis ich meine Achslenker mit neuen Lagern versehen hab und vom Rost befreit hab.
Das ganze soll an ner 88er 200Q-Limo passieren.
Sollte ich beim Ausbau etwas besonderes beachten? Oder einfach Schrauben raus, Schrauben rein und gut!? Oder muss ich da welche zwingend erneuern, oder reicht eventuell bissl Schraubensicherungspaste?

Is nach der Aktion ne Achsvermessung nötig?
Wie immer besten Dank für eure Hilfe!
Verfasst: 28.09.2006, 06:29
von Klaus T.
Moin Erik,
Vermessung/Einstellung ist nötig, Da Sturz u. Spur sich ändern.
Verfasst: 28.09.2006, 10:34
von Erik-DD
Ah ja...ich dachts mir bald. Danke für die Info!

Verfasst: 28.09.2006, 11:41
von Thomas
Hi, wie lang soll denn die "Übergangszeit" werden mit den Gebrauchtlenkern?
Ich mein, wenn das nur ein paar hundert km sind, kann man auf die Vermessung sicherlich notfalls verzichten. Und sooo schrecklich lange dauert das Tauschen der Gummilager incl. Lackieren der Teile ja nun auch wieder nicht
Thomas
Verfasst: 28.09.2006, 13:04
von Erik-DD
Also ich wollte eigentlich "in aller Ruhe" die Lenker sandstrahlen und fein mit Hammerit oder was weiß ich bestreichen. das dauert sicher wirklich nicht lang...vielleicht einen Tag!? (Strahlgut+Kompressor ist mittlerweile vorhanden)
Die "neuen" gut gebrauchten Achslenker hab ich von quattroclassics(ausm Auktionshaus). Optisch sind die richtig gut, die Lager sind eben auch schon etwas bröselig, aber meine sind nur am "Klackern&Knallen" wenn ich über schlechte Strassen fahre und ich glaube dass ich dann die Übergangszeit bis vielleicht Dezember gut ,oder wenigstens besser, fahre.
Ich wollte dann mit meinen instandgesetzten A-lenkern auch vorn ein paar Lenker/Lager/Stabbis erneuern und meine schon im Keller lagernden Sportfedern verbauen. Meine Dämpfer sind zwar noch trocken, aber wenn dann hätte ich dazu direkt neue Dämpfer verbauen wollen.
die Lager hinten sind teuer(ca.300euro?), vorne wird auch kein Zuckerschlecken, ein Satz gute Dämpfer kosten mich nochmal gut 300euro. Das muss ich als Student erstmal "übrig" haben...
...da dass noch lange nicht alles is was "zu machen" ist...und ich leider keinen Goldscheissenden Esel im Schrank hab, dauerts alles ein wenig

Aber es muss gemacht werden!