Ventilschaftdichtungen wechseln : 'Problemfall'
Verfasst: 29.09.2006, 17:07
Moin !
Morgen gehts los, morgen wird mein Audi in Kleinteile zerlegt, so wie man das vm Bund her mit dem Gewehr kennt.
Audi 100 zerlegt und zusammengesetzt, Funktionsüberprüfung durchgeführt, 1482 Mängel festgestellt, bitte um Erlaubnis, mich zum San-bereich wegen schweren Knochenbrüchen bewegen zu dürfen.
Ich hab grade mal an einem Zylinderkopf mit einem Werkzeug "geübt" und versucht mal einen Ventiltrieb zu demontieren.
Es scheiterte schon im Ansatz.
Problem war, daß beim Runterdrücken des oberen Federtellers sich alles mit nach unten bewegte und sich das Ventil selbst garnicht freilegen ließ ?
Also man kam nicht an die Kegelstücke ran, da diese noch ziwschen Ventil und Federteller oben verkeilt sind.
Was macht man in diesem Falle ?
Außer fluchen und ein Bier trinken ...
Grüße !
roland
Morgen gehts los, morgen wird mein Audi in Kleinteile zerlegt, so wie man das vm Bund her mit dem Gewehr kennt.
Audi 100 zerlegt und zusammengesetzt, Funktionsüberprüfung durchgeführt, 1482 Mängel festgestellt, bitte um Erlaubnis, mich zum San-bereich wegen schweren Knochenbrüchen bewegen zu dürfen.
Ich hab grade mal an einem Zylinderkopf mit einem Werkzeug "geübt" und versucht mal einen Ventiltrieb zu demontieren.
Es scheiterte schon im Ansatz.
Problem war, daß beim Runterdrücken des oberen Federtellers sich alles mit nach unten bewegte und sich das Ventil selbst garnicht freilegen ließ ?
Also man kam nicht an die Kegelstücke ran, da diese noch ziwschen Ventil und Federteller oben verkeilt sind.
Was macht man in diesem Falle ?
Außer fluchen und ein Bier trinken ...
Grüße !
roland