Seite 1 von 1

Hydros klackern nach Leistungsabfrage 200 20v

Verfasst: 29.09.2006, 20:40
von Micha
Forum ...

Was los meine Hydros klackerten heute nach Leistungsabfrage. Habe Möhre heute mal richtig vor den Kopf gegeben. Beim Kaltlaufen fing
das Konzert an.

:evil: Tackel, Tackel, Tack, Tack, Tackel, Tack, Tack, Tack, Tack Tack, Tack, Tack, Tack :evil:

Der Kopf ist überholt und die Hydros sind vor geraumer Zeit gemacht worden. Nach 5 Minuten Ruhepause hat er sich wieder gefangen.
Woran liegt das.

Kollege meinte was von Luft in den Hydros, so dass diese erst wieder voll Öl laufen müssten ... Ich kenne das klackern von meinen NG... Und der hat das richtig drauf...Kann es lockerst mit Amadeus Mozart aufnehmen.


Die Hydros beim NG zu wechseln habe ich keine Lust. Hatte den Kopf erst vor kurzen runter. Bloss nicht nochmal zumindest in diesem Jahr.

Verfasst: 29.09.2006, 21:11
von Carsten 200 20V Avant
Hi, hab ich auch schon ab und zu gehabt, scheint wohl normal zu sein. :roll: Solange das jetzt nicht immer so tack tack tack.....tack.... macht. :D

Verfasst: 29.09.2006, 21:15
von Jens 220V-Abt-Avant
Mahlzeit !

Bei Deinem NG klackern nicht die Hydros - da klackert die U-Druckpumpe für Deine Bremskraftunterstützung - nimm den SCheisssssss-Stößel raus und die Karre ist wieder neuwertig. An Deiner Bremse ändert sich nix dabei!

Beim 20V Hydroklackern nach treten bei kalter Maschine - naja, gehört wohl so - gut gemacht!

Grüßle
Jens

Verfasst: 30.09.2006, 10:27
von Mike NF
nee, jens, ich glaube er meint beim wieder kaltwerden lassen ......also im nachlaufen. ich kenn das wohl aus fabians erzählungen von den meyle hydros, das er das wohl bei heissem öl auch mal hatte. war vielleicht etwas viel vor den kopf ..

Gruß
der mike

Verfasst: 30.09.2006, 11:27
von Jens 220V-Abt-Avant
Ahjetzt ja - so liest sich das natürlich gleich ganz anders - ich habe tatsächlich nicht ans Abkühlen lassen gedacht bei dem Ausdruck Kaltlauf.

Turbokind:
Gut, dann wird es wohl schlicht am Öl liegen - Welches hast Du drin in Deinem 3B?

Gruß
Jens

Verfasst: 30.09.2006, 14:59
von Micha
Schön dann gibts kein Grund zur Sorge ... @ Jensen ich bin entsetzt, was denkst Du von mir... :shock: :shock: :shock:

Kaltlaufen war ein schlecht gewählter Ausdruck... Nachlaufen ist natürlich gemeint... :-D :-D :-D

Der NG hängt in meinem 100 Sportavant... Der NF war eine Luftpumpe... Die Unterdruckpumpe ist gleich als erstes rausgeflogen. Blindstopfen rauf und gut. Die Hydros rasseln trotzdem...

Möhre kriegt alle 10000 Km Mobil 1 0W40.

Grüße Micha

Verfasst: 30.09.2006, 14:59
von stormtrooper
soweit ich weiß dürfen die hydros (laut audi) beim ersten starten des tages rund 20 min klappern.
wenn sie bei warmen motor,nach höherer drehzahl oder schneller fahrt durch enge kurven immer noch klappern,haben sie wohl zuwenig öl bekommen.guck mal ob dein ölstand stimmt.oder du hast falsches öl drinn.

Verfasst: 30.09.2006, 15:06
von Micha
Das meite ein Kumpel, das Sie Luft ziehenkönnen und daher klackern.

Das Sie sich beim warmlaufen oder Kaltstart melden ist normal. Beim meinem NG verstehe ich nicht warum das Ding nach Lust und Laune
rasselt. Heute mal und Morgen wieder nicht ...