Seite 1 von 2
Was ist das für ein Schlauch?
Verfasst: 01.10.2006, 18:42
von MadMax2002
Servus zusammen.
Habe seit gestern meinen MC und will erst mal diesen merkwürdig geflickten Schlauch ersetzen.
Siehe Bild:
fotos.web.de/jens.kasche/Meine_Fotos
Was ist das für ein Schlauch und für was ist er?
Hat jemand so einen rumliegen, ist an mehreren Stellen geflickt worden mit Klebe und Isolierband...schrecklich...
Danke euch im voraus
Gruß Jens[/url]
Verfasst: 01.10.2006, 18:44
von audifahrer 83
Kann nix sehen!?
Gruß Marwin
Verfasst: 01.10.2006, 18:48
von Markus 220V
Verfasst: 01.10.2006, 18:52
von audifahrer 83
Das ist der Schlauch für die KGE.
Ersatz ist teuer, kannst dir aber was selber basteln, wie steht in der SD.
Gruß Marwin
Verfasst: 01.10.2006, 18:54
von 44Q
Das ist die Kurbelgehäuseentlüftung. Den würde ich neu holen, denn die Schläuche tendieren dazu sich nach einigen Jahren in Bärendreck zu verwandeln. Das Auto läuft auch nicht so richtig gut, wenn die Entlüftung nicht funktioniert.
Gruß
Jürgen
Verfasst: 01.10.2006, 18:59
von audifahrer 83
Pähhh, ich war schneller!!
Hier der Link!!
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... ftung.html
Gruß Marwin
Naja, 28,50 für nen Schlauch....
Verfasst: 01.10.2006, 19:05
von Pollux4
...der dann wohl wieder 15 Jahre hält würd ich nicht als "teuer" bezeichnen. Und grade dieser Schlauch der von der KGE am Block direkt abgeht würde ich (persönlich) schon lieber original machen da andere Schläuche "einknicken" und eben nicht vorgeformt sind.
Bei dir ist diese KGE ja schon ganz schön wild zusammengeschustert !
VLG Pollux4
Verfasst: 01.10.2006, 19:08
von audifahrer 83
Huchhh, daß wusst ich nicht!!
Meinte der Schlauch wurde gegen ein Metallrohr ersetzt und kostet über 100€!?
Ok, dann würd ich auch den orginalen nehmen, auch wenn ich mir sicher bin das meine Entlüftung länger hält...
Aber wenn er schon dabei ist, kann er ja gleich das "Update" machen!!
Gruß Marwin
***Klugscheißmodus AN***
Verfasst: 01.10.2006, 19:22
von Pollux4
034 103 221 D Entlueftungsschlauch BIS 44-J-254 999 für 24,50;
034 103 221 E Entlueftungsrohr BIS 44-J-254 999 für 6,95;
034 103 221 L Entlueftungsschlauch AB 44-J-255 000 für 24,50;
034 103 221 K Entlueftungsrohr AB 44-J-255 000 für 9,90;
Preise sind ohne MwSt. aber auch wenn die beiden Teile 40 Euro kosten ist das auf weitere 15 Jahre gerechnet so gut wie nix wobei die Rohre ja aus Metall sind und net kaputt gehn können und man nur den Schlauch braucht.
VLG Pollux4
***Klugscheißmodus AUS***

Verfasst: 01.10.2006, 19:24
von audifahrer 83
Konnt ich leider nicht wissen, dazu fehlt mir die passende Software!!
Na, dann haben war das ja gelöst!!
Gruß Marwin
Verfasst: 01.10.2006, 19:27
von MadMax2002
Ich danke euch für eure schnelle Hilfe.
Der Schlauch ist teilweise aus Metall.
Werde mir wohl die Teile nächste Woche besorgen.
Kann das auch der Grund sein, weshalb er erst beim zweiten Startversuch anspringt, wenn er länger stand??
Danke nochmal
Gruß
Jens
Verfasst: 01.10.2006, 19:32
von audifahrer 83
Ähmmm, ne eher nich!!
Da würd ich mal auf die Egons oder das Rückschlagventil tippen!!
Hier gibts was zu lesen:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Schl ... TurboMotor
Gruß Marwin
Schlechteres anspringen...
Verfasst: 01.10.2006, 19:40
von Pollux4
...KANN auch mit "undichter" KGE zu tun haben ! Sicherlich liegt dein Problem in dem was Marvin angesprochen hat und auch am undichtsein deiner KGE.
Du kannst ja berichten ob sich was verbessert hat wenn du deinen KGE-Schlauch erneuert hast.
Pollux4
Verfasst: 01.10.2006, 19:46
von MadMax2002
werd ich machen...auweia...hab kein gutes Gefühl
hab KI ausgebaut weil Masse Problem und während der fahrt ging schon das (!) Symbol an und verzerrte auch, hoffe das es an dem KI liegt und nicht der Druckspeicher defekt ist...auweia...hab auch nur Pech
Gruß Jens
Verfasst: 01.10.2006, 19:58
von audifahrer 83
MMMhhh ja, daß wäre Schade!!
Gibt halt ne Menge Reperaturstau an einem Auto in dem alter wie die unseren.
Gibts auch Bilder von der neuen Errungenschaft??
Gruß Marwin
Naja, nur nicht den Kopf hängen lassen !
Verfasst: 01.10.2006, 20:00
von Pollux4
Das bekommst du schon in der Griff ! Als ich meinen ersten MC hatte gab´s noch kein Forum wo man sich Tipps geben lassen konnte wie man gewisse Probleme in Griff bekommt und AUDI hat sich damals noch Dumm-und Dämlich an mir verdient !
Das mit deinen (i) Symbol KANN der DS sein, MUSS er aber nicht ! Wenn das WÄHREND der Fahrt auftritt muss er ja schon MegaToT sein ! Es kann noch ein zu niedriger Bremsflüssigkeitsstand, zu niedriger Hydraulikölstand oder schlichtweg ein Kabelbruch Schuld dran sein.
Und sollte es der DS sein - tröste dich damit: der kommt bei JEDEN in die Jahre gekommen 44ern früher oder später.
Des wird scho ! *aufdieSchulterklopf*
VLG Pollux4
P.S. aus welcher Ecke kommst du denn ?
Verfasst: 01.10.2006, 20:03
von audifahrer 83
Aber ich denke es gibt auch gutes vom MC zu berichten oder?!
Um mal die Stimmung etwas zu heben.
Gruß Marwin
Verfasst: 01.10.2006, 20:13
von MadMax2002
hehehe...ich bin echt froh das ich euch hier hab!!!
Hab schon einiges aus der Selbst-Doku Ecke ausgedruckt.
Werde morgen mal den Druckspeicher wie ind der Doku erklärt testen...mir grummelts jetzt schon in der Magengegend...
Naja es gibt noch was negatives...die Hinterachse poltert bei Schlaglöchern. Hatte das vor 4 Jahren bei meinem Typ44 Quattro aus. Mir fällt nur nicht mehr ein was es war, irgendwelche Gummis waren ausgeschlagen.
Mache morgen mal Bilder. Achso, tausche morgen alle Lämpchen im KI (wird wohl nicht billig) und hoffe das das jedenfalls wieder funzt.
Kabelbruch? Wo wäre dieser denn dann? Ölstand ist OK, hab ich schon geschaut. Könnte evtl. Luft im System sein?
Gruß Jens (aus Hessen nähe Kassel)
P.S. POSITIV... macht Spaß ohne ende dieses Dickschiff zu fahren und der Turbo macht Laune, man gleitet über alle unebenheiten dahin.

Verfasst: 01.10.2006, 20:23
von audifahrer 83
Das gute ist, mit allen Reperaturen würd dein 44er irgendwo ein Stück besser.
Manche kaufen sich irgend ein Zeugs für Hobbie usw... bei mir leuchten die Augen wenn ich die Teile beim Freundlichen entgegen nehme!!
Bis auf das die Preise die die Suppe manchmal etwas salzig machen, aber das ist nen anderes Thema!!
Ohh ohh, leicht OT wir werden...
Gruß Marwin
Na Gottseindank....
Verfasst: 01.10.2006, 20:46
von Pollux4
audifahrer 83 hat geschrieben:bei mir leuchten die Augen wenn ich die Teile beim Freundlichen entgegen nehme!!
...denn ich dachte schon ich wäre irgendwie......unnormal
@ Jens - wenn du deine KI-Beleuchtung auf Vordermann bringst - Erik-DD hat seine auf "tiefrot" umgestellt mit den entsprechenden Birnchen und ist davon total begeistert ! Kannst ihn ja mal anschreiben !?
Leider ist Kassel etwas weit entfernt um sich mal spontan zu nen Schraubertreffen zu verabreden.....
Und um den "Kabelbruch" zu finden würde ich mal die Steckerchen an der Bremsflüssigkeitsstandanzeige und der Hydraulikölstandsanzeige untersuchen und die Kabel verfolgen ob da nicht irgendwo was durchgescheuert ist und es Kurzschluß gibt.
Pollux4
Verfasst: 01.10.2006, 21:08
von audifahrer 83
Ist doch super Pollux4!!
Da sag ich nur eins,
endliisch nooooormaaaaallleee Leute!!!!!
Gruß Marwin
Verfasst: 01.10.2006, 21:12
von MadMax2002
hmm...suche schon andauernd nach Erik-DD, kann aber nichts finden!?

peinlich...bestimmt bin ich zu d..f dazu
Hab noch roten Lampentauchlack...wäre auch ne Idee, aber ich denke ich werd alles original bestellen und einbauen.
Es sind ja 1,1W, 1,2W und 2W Birnchen...was denkt ihr, sollte man aus den 1,1W nicht auch gleich 1,2W machen oder kompl. alles auf 2W umstellen?!
Gruß Jens
Hier werden sie geholfen :-)
Verfasst: 01.10.2006, 21:18
von Pollux4
http://forum.group44.de/profile.php?mod ... ile&u=1935
Zugegeben - die Sucherei nach Usern ist etwas umständlich und man muss halt lange "durchblättern".
Ob das noch Problemlos geht alle 1,1V durch 2V-Lämpchen zu ersetzen ohne das da irgendwas überlastet wird kann ich dir leider nicht sagen aber da gibt es hier noch andere Spezialisten !
VLG Pollux4
Kein Problem !!!
Verfasst: 01.10.2006, 21:27
von Jo
Hi Mädels,
der Umbau auf 2W ist problemlos möglich !
Hatte ich bei meinen sämtlichen Audimodellen mit neuem KI(also auch die Audi 80 B4) weil mir das KI immer zu dunkel beleuchtet war,da gibts keinerlei Überlastung oder übermäßige Hitzentwicklung.
Verfasst: 01.10.2006, 21:31
von audifahrer 83
Hey Leute, da sind wir ja mal wieder määächtig vom Thema abgekommen!!
Gruß Marwin
Verfasst: 01.10.2006, 21:37
von Jo
.....aber im Sinne des Verfassers,darum mit Absolution versehen

Verfasst: 02.10.2006, 15:28
von MadMax2002
Servus.
Oh man...es hat sich eben bestätigt, der Druckspeicher ist defekt, hab den Test gemacht und gleich beim ersten treten war das Pedal hart!
Ist evtl. ein Schrauber in der Nähe der sich meiner einer mal annehmen würde?!
Ist jetzt echt noch einiges zu tun bis er am 01.11.06 angemeldet werden soll:
KI Masse fehler (wird gerade gemacht, 22 Birnchen gleich bestellt)
Hinterachse poltert und schlägt bei Schlaglöchern
Druckspeicher wechseln
springt kalt schlecht an (evtl. Einspritzventile ca 50.- €uro????)
kompl. Schlauch für die KGE
Zündkerzen wechseln
Ölwechsel und Luftfilter wechseln
Oh Gott, oh Gott, oh Gott...wie soll ich denn das alles schaffen, vor allem wenn man auf seinen alten Herren angewiesen ist (Kfz-Mechaniker gelernt) und man selbst nicht alles allein kann und mein alter Herr keine Lust mehr auf diese Malore hat...
Werkstatt ist zu teuer...
Da hab ich ja was vor mir...typisch mein Glück
Gruß Jens
Verfasst: 02.10.2006, 15:49
von Jo
MadMax2002 hat geschrieben:
Ist evtl. ein Schrauber in der Nähe der sich meiner einer mal annehmen würde?!
Da empfiehlt sich ein Blick in die Forenlandkarte,da wirste bestimmt fündig....das Netzt hier is ja mittlerweile dichter als das vom Mossad
MadMax2002 hat geschrieben:
Ist jetzt echt noch einiges zu tun bis er am 01.11.06 angemeldet werden soll:
KI Masse fehler (wird gerade gemacht, 22 Birnchen gleich bestellt)
das is schonmal okay,allerdings hätten wohl die 8 für die Beleuchtung ausgereicht
MadMax2002 hat geschrieben:
Hinterachse poltert und schlägt bei Schlaglöchern
quattro oder Fronti? Na egal,so oder so Achslager fratze
MadMax2002 hat geschrieben:
Druckspeicher wechseln
Kein Ding,fix gemacht
MadMax2002 hat geschrieben:
springt kalt schlecht an (evtl. Einspritzventile ca 50.- €uro????)
Pro Stück,das kommt wohl hin.Hab eben welche durch Re-Import für 33 €/Stück gekauft(Originalteile)
MadMax2002 hat geschrieben:
kompl. Schlauch für die KGE
Kindergarten.....
MadMax2002 hat geschrieben:
Zündkerzen wechseln
....wird ja immer einfacher.....
MadMax2002 hat geschrieben:
Ölwechsel und Luftfilter wechseln
*zwischenzweiflaschenbiergemachtis*
MadMax2002 hat geschrieben:
Oh Gott, oh Gott, oh Gott...wie soll ich denn das alles schaffen....
Zuerst mal aufhören zu jammern,das hilft nämlich alles nix

......das hättste dir vorher überlegen müssen bevor du so'n Zossen gekauft hast - jetzt heißt es bloß noch den Schaden minimieren
MadMax2002 hat geschrieben:....vor allem wenn man auf seinen alten Herren angewiesen ist (Kfz-Mechaniker gelernt) und man selbst nicht alles allein kann und mein alter Herr keine Lust mehr auf diese Malore hat...
Ich sag's dir ja nicht gern,aber wenn du 'nen 44er auf Dauer einigermaßen günstig(so richtig günstig geht eh nicht,kannste vergessen)fahren willst dann wirst du dir wohl oder übel mit Buch und Forenunterstützung das Schrauben selbst beibringen müssen - vor allem so'n Kram wie Zündkerzen,Filter oder'n paar Schläuche ersetzen.....das ist doch nix mit Studium und so.
Nur Mut,das klappt schon - und hinterher freuste dich nur noch mehr wenn du dein Auto aus eigener Kraft und günstigst repariert hast.
Die Abhängigkeit von der Lust und Laune Dritter kann einem den letzten Nerv kosten
MadMax2002 hat geschrieben:Werkstatt ist zu teuer...
Ach sachense bloß ??
Für jede Arbeit auf jeden Fall,es gibt allerdings Ausnahmen wie z.B. deine Achslager:bei sowas schicke ich meine Hirsche hier auch immer inne Werkstatt,sehe das gar nicht ein bei Arbeiten die einmal alle 200.000 km anfallen mir unterm Auto das Kreuz zu verrenken oder teures Spezialwerkzeug anzuschaffen oder zu bauen.....im Höchstfall noch die Achse alleine ausbauen und dann wegbringen,aber der Rest.....wie gesagt,muß man immer für sich abwiegeln.
MadMax2002 hat geschrieben:Da hab ich ja was vor mir...typisch mein Glück
Gruß Jens
Und da waren sie wieder,diese negativen Wellen........Sag dir lieber ich hab Glück und jetzt gehts da ran.....

Verfasst: 02.10.2006, 16:04
von MadMax2002
hehehe...der war gut...
naja...einiges mach ich auch selbst, Bremsen, Öle, etc...
aber sobald es anfängt eine Bühne zu organisieren werd ich nervös!
Hab mal nachgeguckt...das steht Einspritzventil 035 133 551 F Stück 5
heisst das nicht 5 Stück für 45,50.- plus Märchensteuer?
Ach wo wir grad dabei sind wegen den Zündkerzen, die Suche ist unschlüssig welche am besten sind. Ich denke die originalen von Bosch werden wohl am besten sein oder? Ist ein MC Quattro.
Gruß Jens
Verfasst: 02.10.2006, 16:09
von Jo
Hi Jens,
na so gefällste mir doch schon viel besser

Nicht nervös werden,alles wird gut.
der angegebene Preis ist immer Stückpreis,die 5 dahinter ist die Anzahl die du von dem Teil benötigst pro Einheit - also in diesem Fall Motor
Somit biste bei schlanken 270,83 €
Mit Bosch-Kerzen liegst du nicht verkehr,mit manchen anderen Marken gab es wohl schonmal Probleme bei den Turbos.