Seite 1 von 1
Funkfernbedienung vs orig. Alarmanlage
Verfasst: 02.10.2006, 00:22
von turbopapa
Hat schonmal einer von Euch eine Funkfernbedienung beim Audi 200 20V nachgerüstet und dabei eine Lösung gefunden, die originale Alarmanlage mitzuschalten (die eigentlich ja über einen Mikroschalter betätigt, der nur geschaltet werden kann, wenn der Schlüssel gedreht wird)?
Gruß aus HH,
Axel.
Verfasst: 02.10.2006, 21:11
von Mathias
Ich empfehle die Verwendung einer externen Alarmanlage, das Dingen ab Werk taugt wegen der Mikroschalter in den Schlössern nur sehr bedingt zur Absicherung des Autos. Gibt gute Kombinationen Alarm+Funk-ZV.
Gruß
Mathias
Re: Funkfernbedienung vs orig. Alarmanlage
Verfasst: 03.10.2006, 11:06
von Thomas H
turbopapa hat geschrieben:Hat schonmal einer von Euch eine Funkfernbedienung beim Audi 200 20V nachgerüstet
Nein, nur in nem 100 10V

. Du benötigst 2 Öffner/Schließerrelais mit denen du die entsprechenden Kontakte der DWA auf Masse legst..
Schaltplan hat mir mal tw gemacht- danke nochmals. Bei Bedarf kann ich mal nachschauen ob ich den Plan noch finde.
Grüßle
Thomas H
Re: Funkfernbedienung vs orig. Alarmanlage
Verfasst: 04.10.2006, 12:56
von dUSTy
Thomas H hat geschrieben:turbopapa hat geschrieben:Hat schonmal einer von Euch eine Funkfernbedienung beim Audi 200 20V nachgerüstet
Nein, nur in nem 100 10V

. Du benötigst 2 Öffner/Schließerrelais mit denen du die entsprechenden Kontakte der DWA auf Masse legst..
Schaltplan hat mir mal tw gemacht- danke nochmals. Bei Bedarf kann ich mal nachschauen ob ich den Plan noch finde.
Grüßle
Thomas H
tach,
ich hab's mir auch selbst gebastelt. den plan musste ich mir leider selber ausdenken (war schon 2002). mit der inpro m320s geht das klasse (service sagte "no way"). wie gesagt, wenn ich helfen kann - nur fragen!
gruss dUSTy
Verfasst: 05.10.2006, 01:29
von turbopapa
Hallo dUSTy. Krieg ich das als NICHT-Elekriker hin? Basteln ist kein Problem. Wenn Du den Plan noch hast, würde ich gerne einen Blick darauf werfen.