Seite 1 von 1
Sitze reinigen
Verfasst: 03.10.2006, 18:41
von siegikid
Hallo Leute, ich brauch mal wieder Hilfe
nun habe ich endlich n anderen Fahrersitz für meinen Sporti bekommen, ist einer aus nem C4S4, aber die Farbe und das Design stimmen(Jaquardsatingrau mit quattroschriftzug).
der sitz ist ganz schön ökkelig, wie kriegt man den sauber, hat da wer erfahrung?
Verfasst: 03.10.2006, 18:52
von audifahrer 83
Hallo!!
Also Bezüge abziehen und in die Waschmaschine soll sehr gute Ergebnisse bringen, aber vieleicht etwas radikal...
Ein Nass Staubsauger dürfte auch gut funktionieren, der saugt den Schmutz dann tief aus dem Gewebe.
Als ganz einfache Lösung könnte ich den Polsterreiniger von A1 empfehlen.
Gruß Marwin
Verfasst: 03.10.2006, 18:54
von lungo
Ay Siegi,
würde bei Deinem doch sehr gepflegten Fahrzeug Nägel in die Köppe machen, sprich dem Sitz das Fell über die Ohren ziehen und bei 30Grad in der Waschmaschine waschen (vorher vielleicht die Gattin wegschicken, damit Sie's nicht mitbekommt

)
Ansonsten könntest Du versuchen, Dir im Baumarkt so'n Sprühsauger auszuleihen (Die zum Teppichreinigen) und den Sitz damit saubermachen.
Viel Spass und Erfolg!
Verfasst: 03.10.2006, 23:49
von tuete
Also ich habe bei meinem( Golf1) sehr gute Erfahrung mit einem Nassauger gemacht.Mit Bürste und einfacher Seifenlauge schön eingerieben und dann den Dreck rausgesaugt.Nach 23 Jahren könnt Ihr Euch ja vorstellen,was da für eine Brühe rauskam.Farbe und Stoff wurden dabei nicht angegriffen.Könnte alerdings evtl. dann Falten werfen,je nach Alter der Sitze.
versuchs ma mit Vanish
Verfasst: 04.10.2006, 07:18
von Kai K.
Hi Siegi,ich hab letztens vom Schlecker ne Dose Teppichschaum und Fleckentferner von Vanish geholt und meine hellen Velourssitze und den Teppich mit behandelt.Vom Ergebnis her bin ich total zufrieden!
Gruß Kai
Verfasst: 04.10.2006, 08:37
von Toffie
Teppichschaum und Fleckenentferner haben bei mir leider kein überzeugendes Ergebnis gezeitigt. Man muss allerdings auch dazu sagen, dass das J.Satin da besonders empfindlich ist und auch übler altert als die anderen Stoffarten *Grummel*
Grüße
Toffie
Sitzbezug abziehen
Verfasst: 04.10.2006, 11:14
von Björn Sch.
Hallo!
Wie bekommt man eigentlich die Bezüge ab vom Sitz?Meine Sitze aus meinem 100 Sport müssten auich dringens gereinigt werden.Mit Schaumreiniger hab ichs schon versucht,allerdings ohne erfolg!!
Gruß Björn
Verfasst: 04.10.2006, 11:27
von OPA_HORCH
Hallo Björn,
schau mal hier, da wird beschrieben, wie man den Sitzen das Fell über die Ohren zieht:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Sitz ... =backlinks
Gruß Wolfgang
re
Verfasst: 04.10.2006, 11:47
von Björn Sch.
Hallo Wolfgang!
Danke für den Hinweis!
Gruß Björn
Verfasst: 04.10.2006, 17:22
von Gast
Es geht auch mit einem Hochdruckreiniger nur bei dem Wetter jetzt bekommst du den Sitz nict mehr trocken.Hat mein Bruder bei seinen Sitzen gemacht sahen danach aus wie neu,es waren aber 32° draussen

Verfasst: 04.10.2006, 17:45
von Roli
wir wiener waschweiber wollen weiße wäsche waschen

Verfasst: 04.10.2006, 18:51
von Vite
Christoph hat geschrieben:Es geht auch mit einem Hochdruckreiniger nur bei dem Wetter jetzt bekommst du den Sitz nict mehr trocken.Hat mein Bruder bei seinen Sitzen gemacht sahen danach aus wie neu,es waren aber 32° draussen

Dipp-dipp-dipp in the Whipp-Whipp-Whipp in the Water in the Water... (snief) Cleeeean!!!
Mal ernst... Habe das damals bei meinem alten 80-er TD auch so gemacht, nicht Whipp sondern Hochdruckstrahler.
Funzte einwandfrei... wenn man das Ganze trocken bekommt!
Also bei konstanter 32°-Schönwettergarantie... oder im Heizungskeller, falls vorhanden.
Menno... was kam da für eine Soße raus
Tip nebenbei... Sitze vorher ausbauen...

Verfasst: 04.10.2006, 20:01
von Gast
Ich habe meine Sitze selbst ganz zerlegt und die Bezüge in die Waschmaschine geschmissen,es war eine SAU Arbeit.Als ich dan gesehen habe wie einfach es mein Bruder gemacht und das es nicht schlechter vom Ergebnis war,war ich etwas
