Frage zu Querlenkertausch
Verfasst: 03.10.2006, 19:49
Hallo Audi-Gemeinde,
bei meiner unten geschilderten Gelenkwellen-Aktion ist mir aufgefallen, dass an meinem Audi die Gummimanschetten der Traggelenke beide bröseln und Fett austritt.
Die Preise für den ganzen Querlenker sind jedoch, wie ich herausfinden musste, heftig. Kann man das Traggelenk eigentlich separat kaufen und einpressen? Bei der Gelegenheit würde ich dann auch die Gummilager am Querlenker, die den Querlenker mit dem Aggregateträger verbinden, tauschen, denn die sind auch nicht mehr ganz frisch.
Fahrzeug: Audi 100 C4 AAE Bj. ´92.
Viele Grüsse und danke für Eure Hilfe!
Dominik
bei meiner unten geschilderten Gelenkwellen-Aktion ist mir aufgefallen, dass an meinem Audi die Gummimanschetten der Traggelenke beide bröseln und Fett austritt.
Die Preise für den ganzen Querlenker sind jedoch, wie ich herausfinden musste, heftig. Kann man das Traggelenk eigentlich separat kaufen und einpressen? Bei der Gelegenheit würde ich dann auch die Gummilager am Querlenker, die den Querlenker mit dem Aggregateträger verbinden, tauschen, denn die sind auch nicht mehr ganz frisch.
Fahrzeug: Audi 100 C4 AAE Bj. ´92.
Viele Grüsse und danke für Eure Hilfe!
Dominik