Seite 1 von 1

Neues vom 200 20V

Verfasst: 05.10.2006, 16:30
von Deleted User 161
Sodala, jetzt habe ich ein wenig Zeit!

Nach meinem verheerenden Sicherheitscheck wurden ja bei meinem Dicken Bremsbeläge und Sättel hinten, Beläge und UFO Scheiben vorne, beide Querlenker vorne und eine Achsmanschette neu gemacht :) Das ganze auch sehr günstig (Danke StefanR)!

Dabei erwähnenswert:

Eine UFO war von 1996, eine von 1989 :shock: beide an der Verschleißgrenze - wurden vom Vorbesitzer scheinbar Altteile verbaut :evil:

Im Antriebswellengelenk ist ja ein Sprengring, der in die Nut auf der Antriebswelle einrasten muss - in der Nut war bei mir vorher ein falscher Sprengring und das Gelenk 1cm daneben :shock: :shock:
Ausserdem war statt dem regulären Verschlussring für die Achsmanschette eine 0815 Schlauchschelle montiert :evil:


Naja, jetzt ist die Zylinderkopfdichtung platt und ich habe mich für eine komplette (!) Motorrevision mit RS2 Umbau (nochmal danke StefanR) entschieden - (verdammt) viel Geld aber ich denke in meinem Fall (20V fetischist :D ) lohnt es sich!

Ich werde dann einen Bericht und Fotos posten wenn alles fertig ist!


MfG Gregor

Re: Neues vom 200 20V

Verfasst: 06.10.2006, 00:42
von SUMPFI
das ist die kehrseite vom 20V.
man denkt an nichts schlimmes und schon ist man wieder einige geldscheine los. :(

Verfasst: 06.10.2006, 00:46
von Deleted User 161
Jep, mit dem was in dem Auto drinsteckt hätte ich einen Neuwagen der unteren Mittelklasse bekommen - allederings keine riesige schicke Limousine mit Allrad und ordentlich Dampf, in der schönsten Karosserie, die je gebaut wurde :D :D :D

Verfasst: 06.10.2006, 09:20
von Bastian Preindl
Gregor hat geschrieben:Jep, mit dem was in dem Auto drinsteckt hätte ich einen Neuwagen der unteren Mittelklasse bekommen - allederings keine riesige schicke Limousine mit Allrad und ordentlich Dampf, in der schönsten Karosserie, die je gebaut wurde :D :D :D
Einspruch - die Ehre gebührt dem V8 *duck* ;)

Aber alle Achtung: Du scheinst nicht glimpflicher davon gekommen zu sein mit deinem 20V als ich :( ... inzwischen hab ich eine originale NSW-Front, dank Crash. Wie du ja schon weißt ... irgendwann wird dann jetzt mal eine neue Zündanlage fällig usw.

Eine Frage: Was kostet dich der RS2-Umbau ca. und was muss nun exakt getauscht werden? Antriebsstrang inkl. Kupplung und Getriebe machts ja weiter mit, oder? Meine Einstellung war nämlich auch, dass beim Überholen des Motors gleich geklotzt wird, nicht nur gekleckert. Zum Glück scheint das bei mir im Moment noch auszubleiben!

Und vor allem: Wer macht dir den Umbau?

lG und Danke

Bastian

Verfasst: 06.10.2006, 12:27
von cabriotobi
Der Umbau auf RS2 kostet ca. 1800 Euros (Turbo+Krümmer), dann kommen noch die Abstimmung fürs Steuergerät hinzu.

Gruß
Tobi

Verfasst: 06.10.2006, 20:31
von aminoboris
Hi Gregor,

du hast jetzt wohl mehr Neuteile im Auto, als alte :lol:

Aber ich habe auch einen fünfstelligen Betrag in meine Karre investiert. Entweder man hat Spaß am Wagen oder man lässt besser gleich die Finger davon. Dein Vorbesitzer scheint deinen 220V genauso so schlecht gewartet zu haben, wie es bei mir der Fall war. Trotzdem habe ich mittlerweile alles im Griff und die Karre läuft richtig gut.

Bleib am Ball, denn in wenigen Jahren werden wir stolzer Besitzer einer der schnellsten und robustesten Oldtimer sein...

Gruß Boris

Verfasst: 06.10.2006, 20:34
von Deleted User 161
Also bei mir kommen

Zylinderkopf Schrauben 3B
Kopfdichtungssatz 3B
Turbolader RS2 ADU
Steuerkette 3B
Abgaskrümmer
Dichtung Turbo
Einspritzdüsen ADU Grün
Pleullager satz ADU Sputterlager
Pleuelschrauben 3B
Block Dichtungs Vollsatz
Kupplung mit organischem Belag
Samco schlauch Kit
Wastegate Feder plus 300 kpa Sensor
7A Auslassnocke
Klopfsensoren
Benzindruckregler
Motorreinigung plus Lackierung
und noch einiges anderes sowie Prüfung und ggf Instandsetzung beim zerlegen gefundener Schäden individuell nach Schadensart


Die exakte Abstimmung der Software auf die Hardware kostet auch noch mal ordentlich Geld!

Bei wird das ganze dann doch etwas teurer, dafür aber ordentlich! :D

Verfasst: 06.10.2006, 20:52
von TurboInge(ITC Racing)
Hallo,also die 7a Nocke kannste dir sparen bei einem RS2 Umbau.
Bringt nix,außer nen schlechtes Ansprechverhalten.
Kopfdichtung gibt es meines Wissens eh nur noch die Metall vom ADU RS 2

MFG Ingmar

Verfasst: 06.10.2006, 20:57
von TurboInge(ITC Racing)
Noch was vergessen,kauf den RS 2 Lader neu,bei gebrauchten sind die Preiße eindeutig zu hoch es sei denn er kostet nich mehr wie 500.
Krümmer würd ich auch neu kaufen,Da die gebrauchten immer gerne mit den üblichen Hitzerissen verkauft werden.
Es gibt keine üblichen Hitzerisse,dann hat der Krümmer schon deutlich mehr als 100TKM gelaufen.Neuware= weniger Ärger.

MFG Ingmar

Verfasst: 06.10.2006, 21:05
von Deleted User 161
TurboInge(ITC Racing) hat geschrieben:Noch was vergessen,kauf den RS 2 Lader neu,bei gebrauchten sind die Preiße eindeutig zu hoch es sei denn er kostet nich mehr wie 500.
Krümmer würd ich auch neu kaufen,Da die gebrauchten immer gerne mit den üblichen Hitzerissen verkauft werden.
Es gibt keine üblichen Hitzerisse,dann hat der Krümmer schon deutlich mehr als 100TKM gelaufen.Neuware= weniger Ärger.

MFG Ingmar
Es werden AUSSCHLIESSLICH Neuteile verwendet :D :D, trotzdem Danke für den Tip! :)


...Eine komplette Motorrevision und dann RS2 Umbau mit gebrauchtteilen wäre ja auch wenig sinnvoll.....

Verfasst: 06.10.2006, 21:09
von TurboInge(ITC Racing)
...Eine komplette Motorrevision und dann RS2 Umbau mit gebrauchtteilen wäre ja auch wenig sinnvoll.....

War ja auch nur nen Tip hat es alles schon gegeben,ich sag ja auch nicht das alles was gebraucht ist gleich Schrott ist.
Aber bei machen Sachen...........

MFG Ingmar

Verfasst: 06.10.2006, 22:43
von StefanR.
@Ingmar

Sidn aber viele Zigeuner unterwegs die mit S/RS-teilen das schnelle geld machen wollen und dann viel schrott anbieten. Und darunter einen zu finden der es ehrlich meint :? .

@Tobi
Netter RS Umbau. Deinen thread soll ich jetzt aber net ernst nehmen.

MfG Stefan

Verfasst: 06.10.2006, 22:52
von TurboInge(ITC Racing)
@stefanR

wie soll ich das jetzt bitte verstehen?

Klar gibt es einige,gibt aber auch noch welche die es ehrlich meinen.
Ich habe hier lediglich nen paar Tips gegeben,und wollte keine Sachen verkaufen.
Außerdem der Mensch ist allgemein Schlecht :D

MFG Ingmar

Verfasst: 06.10.2006, 22:55
von StefanR.
@Ingmar

damit warst nicht du gemeint. Nur bekomme das desöfteren in Meckis mit. Das da dann über leute gelästert udn rumgeheult wird die müll verkaufen. Deshalb bin ich da vorsichtig. Es gibt einige Leute die echt gute ware haben aber mindestens genauso viele shwarze schafe.

MfG Stefan :-D

Verfasst: 06.10.2006, 22:59
von TurboInge(ITC Racing)
@stefan r

Ich seh das ja auch nich so eng, aber

Recht hast du da gibt es so einige,aber ich glaube das ist überall so.


MFG Ingmar

Bitte sein lassen!

Verfasst: 07.10.2006, 20:34
von ricardo
Hallo Gregor, Hallo Forum.

Grundsätzlich einmal eine Frage.

Bist Du mit dem 220 PS nicht glücklich. Fahre seit 10 Jahren einen 220V und bin mit der originalen Leistung sehr zufrieden. Habe auch bisher keine Probleme, obwohl ich bis dato ca 200tkm damit gefahren bin (wie etwa Hilfe mein 220V ruckelt bei 250 km/h usw usw etc etc, eh schon wissen). Mein Dzt Kilometerstand 400.000 km. Meine Meinung über gewisse Dinge habe ich auch in diesem Forum schon kundgetan. Aber jeder wie er meint.

Spare Dir das Geld für den Umbau und erhalte lieber deinen schönen 220V im Originalzustand. Alles andere ist verschissenes Geld, da die Erhaltung unserer Lieblinge in den nächsten Jahren sowieso Unsummen verschlingen wird.

By the way. LG aus dem schönen Kärnten Ricardo