Seite 1 von 1

Zusätliches Einspritzventil

Verfasst: 06.10.2006, 07:31
von sebastians1
Hi,

hat jmd. von euch schon mal darüber nachgedacht ein Loch in den Einlasskrümmer zu bohren um ein zweites zusätzliches Einspritzventil zu montieren um bei Vollast weiter anreichern zu können?

Schon jmd. gemacht?

Vielen Dank schon mal für Info!

Verfasst: 06.10.2006, 07:34
von Karl S.
Servus Sebastian,

daran haben schon einige gedacht. Hier z.B. der Wagen von Jim:

http://www.mswanson.com/~jgreen/car_home.html

Bild

Allerdings lief das Update bei ihm wohl nicht lange und er rüstete kurze Zeit später komplett auf EFI um.

Grüßle

Karl

...

Verfasst: 06.10.2006, 07:47
von sebastians1
Hi Karl,

ja mein Kumpel hat das in seinem NOVITEC Uno gemacht.
Zwei zusätzliche elek. EV`s in den Krümmer geballert.

Er rät mir ja immer noch zu dem gleichen Schritt wie Du ihn machst...endlich richtig Sprit... :-D

...aber der Kabelbaum... :kotz: :D :wink:

Was macht Dein Baby? Kolben schon mal Dampf abbekommen? :)

Verfasst: 06.10.2006, 13:54
von Karl S.
Huhu,

mein MC lief schon. Hat einen brutalen Ansaugsound bekommen.

Da haben sich gleich die Nackenhaare bei mir aufgestellt. :D

Konnte nur noch keine Probefahrt machen da der Audi abgemeldet ist und ein paar Kleinigkeiten noch fehlen.

Grüßle

Karl

@ Karl

Verfasst: 06.10.2006, 18:46
von Olli W.
Grüss Dich, alter Bastler!

Warum ist der denn jetzt so laut geworden?

Dämpft die Stauscheibe so sehr oder liegt das an dem fehlenden Ansaugstutzen vom LuFi?

Also dieses typische "Wuuup" bei Vollgas hab ich auch mit der 2. Ansaugöffnung, aber es geht noch problemlos von der Lautsärke (bilde ich mir zumindest ein).

Gruss,
Olli

ps. wann gibt´s neue Bilder von dem Gerät?

Verfasst: 06.10.2006, 19:56
von Karl S.
Hallo Olli,

das Ansauggeräusch ist nur etwas lauter geworden, aber es klingt jetzt sehr kernig und mega agressiv, fast wie der Rally Urquattro. :D

Bin mal auf das POPOFF Geräusch und den Turboladersound gespannt.

Anscheinend dämpft tatsächlich die Stauscheibe den Sound. Bei meinem "Serien" MC war das Geräusch auch schon recht gut, aber jetzt, rrooarrr :D

Habe natürlich den Lufikasten vom 20V auch aufgemacht und mit Fliegengitter ausgekleidet.

Bilder gibts bald, habe zur Zeit viel um die Ohren zwecks Abitur nacholen usw. :)

Grüßle

Karl

...

Verfasst: 06.10.2006, 20:24
von sebastians1
Ja die liebe Schule....man man man bin ich froh wenn ich wieder freier AUDI Schrauber bin und mich ganz den wichtigen Dingen des Lebens zuwenden kann.... :D ...immer am Licht am Ende des Tunnels orientieren...da steht dann die Hebebühne...das Schrauberbier... :D :D

Also wenn bei mir im Januar der Motor wiedermal rausfliegt will ich die Luftfiltersache mal genau überdenken...genauso wie den Einlaßkrümmer...die Ecke im Auto ist in meinen Augen nicht optimal gelöst...vieleicht gehts ja besser...mal sehen! :P
...aber an der Stauscheibe als "Ansauggeräuschdämpfer" komm auch ich nicht rum... :wink:

Verfasst: 06.10.2006, 22:05
von Buergi
Hallo,
@Sebastian: Darf ich da partizipieren beim Wiederaufbau deines Geschosses ? Wann ist die Prüfung ?

@Karl cool das er läuft.
Kannst du das Geräusch mal aufnehmen und einstellen ?
Da mach ich mir dann nen Klingelton draus :D

Gruss,

Buergi

Oh ja - ´n Soundfile bidde!

Verfasst: 07.10.2006, 03:48
von Olli W.
Karl,

bitte hiermit ebenfalls um eine Lärmprobe! :)

Was auch mal cool wäre...

`ne Kamera im Motorraum, die den glühenden Krümmer, den fast platzenden Wellschlauch und andere Aktivitäten auf Zelluloid bannt.

So ´ne kleine CMOS Kamera müsste doch dafür geeignet sein oder?

Gruss,
Olli

...

Verfasst: 07.10.2006, 10:01
von sebastians1
Ja genau wir wollen ein Soundfile! :-D

Natürlich dafst Du daran teilhaben....äh...falsch..*GRINS*...MUßT Du daran teilhaben Buergi...wer soll den sonst die Software schreiben?
Und ich bin über alle Tipps die ich bekommen kann dankbar!
Hoffe bei euch ist alles Ok? --> Mensch die blöde Schule gibt einem zu echt gar nix Zeit! ...Januar wenn alles klappt is alles rum --> dann meld ich mich zwecks "Schul is aus - Party" ohnehin bei Dir!

Andi und ich holen am Sonntag bei Markus die zwei Maschinen ab, die im Farzeugmarkt standen --> ich denke doch das bei den zwei MC1 Maschinen dann ein Block dabei ist, der meinen alten ersetzen kann.

...das mit dem Klingelton ist ne gute Idee...aber für mich leider nicht nicht praktikabel...wie sieht denn das aus wenn ich jedesmal wenn jmd. anruft nen Ständer kriege.... :D