Seite 1 von 1

Größe Turbolader MC 3B

Verfasst: 19.01.2005, 15:30
von ok-qt20
Moin Moin,

kann jemand genau sagen welcher Turbolader Größer ist?
Der vom 10V oder der vom 20V.
Ich habe nämlich gehört das der 10V Lader gößer sein soll.
Trotz wenig Leistung und weniger Druck.

Gruß Maik

Verfasst: 19.01.2005, 15:37
von sadseven
hi,

ja, der vom MC ist größer. ist ein kkk26 und der 3b hat kkk24. weiß auch nicht warum die das so gemacht haben. aber ich könnte mir denken wegen dem schnellerem ansprchverhalten und dem turboloch entgegen zu wirken.
da fragt man sich aber doch gleich auf wieviel ps man den MC aufblasen könnte. weiß das wer?


gruß aus hockenheim

Verfasst: 19.01.2005, 15:54
von ok-qt20
Hi,

soweit ich weiß macht da das Steuergerät nicht mehr so mit wenn man an der spaßschraube dreht.

Ein Kumpel fährt bei 1,5 bar über und da hat er schon aussetzer im vierten und fünften Gang weil er nicht abbläst, kann ja auch an was anderem liegen.

Für mich stellt sich eher dann die Frage was passiert wenn ich den MC Lader in meinem 20 V bastel????

Gruß Maik

Verfasst: 19.01.2005, 16:10
von sadseven
na dann macht es richtig rums, kann ich mir zumindest vorstellen. wieviel ps hat dein MC-kumpel?

wer weiß denn wieviel bar die benzinpumpe macht, bzw. bis wieviel ladedruck die pumpe mit macht?

ich würde halt gerne wissen wieviel man aus dem mc1 rausholen kann nur per chip und ladedruck.

ach da fällt mir ein, nur der mc1 hat den kkk26, der mc2 hat den vom 3b.

Verfasst: 19.01.2005, 16:23
von FrankSchr
hallo und grüße an dich nach Hockenheim..!!

Der MC ist so gut für bis zu 250 PS,
dadrüber macht die K-Jetronik wohl nicht mehr mit...

Aber mit Vitamin B und ca. 200 PS hast du schon nee Menge Spass im MC

Verfasst: 19.01.2005, 16:26
von sadseven
hallo frank,

inwiefern (schreibt man das so???) mach da die k-jetronic nicht mit? wegen dem sprit?

meinst du mc1 oder 2 damit oder ist das ungefähr gleich?


grüße (man ist das kalt hier)

Stimmt nicht ganz....

Verfasst: 19.01.2005, 16:59
von Heiko B.
der MC1 hat den 26er Lader, beim MC2 (ab ca. 1989) ist der 24er verbaut. Hat sicherlich mit dem besseren Ansprechverhalten zu tun. Soviel ich weis, hat Buergi einen 26er Lader anstelle des 24er in seinen MC verbaut, ist aber von dem Ergebnis nicht sehr begeistert, vielleicht meldet er sich hier auch noch mal zu Wort. Da der später und weiterentwickelte 3b und auch AAN ebenfalls den 24er Laden haben, ist dieser sicherlich nicht als "schwächer" zu bewerten.

Gruß

Heiko B.

Verfasst: 19.01.2005, 17:50
von Buergi
Hallo,
welcher grösser ist ?
Das nimmt sich nicht viel. Beide Lader lassen sich beim 3b auf ca. 280 PS bringen, beim MC vielleicht 250 PS. Der K24 ist aber viel angenehmer zu fahren, da der Druck schneller da ist...

Der K26 hat eine grosse Turbine (55mm ID), kleinen Verdichter (38mm ID).
Der K24 hat eine kleine Turbine (45mm ID), mittleren Verdichter (42mm ID).

Doof an der K-Jetronik ist nicht nur das begrenzte Sprit-Angebot, dass man durch Modifikationen auch verbessern kann, sondern auch der Unterdruck nach der Stazscheibe, der dazu führt, dass der Lader schneller drehen muss um den gleichen Druck zu erszeugen.....

Gruss,

Buergi

Verfasst: 19.01.2005, 18:42
von sadseven
aha,

da sieht man wieder dass es nicht allein auf die größe ankommt sondern auch auf die tecknik. :D

wenn ich das richtig verstanden habe bringen beide den gleichen ladedruck aber der k24 bringt schneller die power. stimmt das so?

wenn ja gut zu wissen.


gruß sadseven

Verfasst: 20.01.2005, 09:48
von daneant
Hat nicht der RS2 auch einen K26 Lader???
oder wars ein K27

und hat Bürgi vielleicht auch von dem die Durchmesser wäre
vielleicht sehr interessant.
Ich hab auch mal irgendwo gelesen, dass die tuner gerne einen
K24-26 bauen einen mix aus K24 und K26 mit
großer turbine und mittlerem Verdichter

Verfasst: 20.01.2005, 18:38
von matze
der rs2 hat nen k24 7200
der s2 nen k24 7000
mfg matze

Verfasst: 21.01.2005, 07:46
von ok-qt20
was bingt es denn den RS2 Lader zu benutzen, wenn der genauso groß ist wie der vom 3B?
Was heist denn die Zahl 7200 dahinter Matze???

Gruß Maik

Verfasst: 21.01.2005, 12:43
von Buergi
Hallo,
Der RS2 Lader heißt zwar fast genauso, ist aber deutlich grösser.
Einlass 48mm ID Turbine 55mm ID....
Leistung so bis 380PS ca.

Gruss,

Buergi