Seite 1 von 1

brauch ma fix teilenr. vom POPOFF vom s3

Verfasst: 19.01.2005, 15:31
von Timo 220V
welches fahrzeug ist der s3 eigntlich??

kenne nur s2 und s4..

danke schonmal und gruss

timo

Bitte sehr ...

Verfasst: 19.01.2005, 16:22
von Thomas H
Abschaltventil Nr. 06A 145 710 N ca. 17 € + MwSt

S3 ist der A3 mit Turbomotor 1,8l und 220(?) PS

Grüssle

Thomas H

klasse, danke!!

Verfasst: 19.01.2005, 17:13
von Timo 220V
:twisted:

Verfasst: 19.01.2005, 19:31
von Kai(www.g-speed.de)logout
Hi!

Kann es sein das dieses Ventil 0,1bar eher schaltet als das vom 220v?
Kumpel hat seinen golf2 auf 1.8T umgebaut und dort dieses Ventil ersetzt durch eins vom Audi 200. Er sagt er hätte nun 0,1bar mehr Ladedruck.
Gibt es da einen unterschied oder merkt man das im 220v nicht?

Verfasst: 19.01.2005, 20:16
von KonstantinK
die Ventile sind baugleich...
vielleicht war sein altes defekt und hat nicht mehr ganz dicht gemacht....

außerdem regelt das ventil selber nicht den Ladedruck, es wird lediglich angesteuert...

Verfasst: 19.01.2005, 22:46
von Carsten 200 20V Avant
Kai(www.g-speed.de)logout hat geschrieben:Hi!

Kann es sein das dieses Ventil 0,1bar eher schaltet als das vom 220v?
Kumpel hat seinen golf2 auf 1.8T umgebaut und dort dieses Ventil ersetzt durch eins vom Audi 200. Er sagt er hätte nun 0,1bar mehr Ladedruck.
Gibt es da einen unterschied oder merkt man das im 220v nicht?
Du meinst sicher das Magnetventil N75, in Fachkreisen auch Race Ventil aus USA Import genannt (Verkauft sich besser). :D :D :D Im 1.8T bringt das vom 200 20V oder S2 mehr Ladedruck und besseres Ansprechverhalten. :lol:

@Carsten 200 20V Avant

Verfasst: 20.01.2005, 15:39
von Kai 20"
Ja genau das meinte ich. Deshalb hat er es warscheinlich auch eingebaut. :wink: