Seite 1 von 1

Hallgeber? MC

Verfasst: 09.10.2006, 13:19
von Lupus
Hi,

habe seit einiger Zeit ein Problem. Manchmal springt der Wagen einfach nicht an, es läuft keine Spritpumpe mit und nix, klingt verdächtig nach Hallgeber, was mir die Fehlerdiagnose auch bestätigt. Nun habe ich den kompletten Zündverteiler ausgetauscht, und das Problem ist immer noch da. Dieses Problem tritt nur ab und zu auf, will einfach nicht anspringen, macht keinen Zucker und keine Spritpumpe. Wenn er dann aber , meist nach ner viertel Stunde probieren oder nach kurzen ab und wieder anklemmen des Steuergerätes (an dem es auch nicht liegt, da ich es auch schon ausgetauscht habe)eventuell doch anspringt, dann läuft er tadellos, und er springt über Wochen wieder tadellos an.

Was ich noch feststellte, ich weiß nicht ob da nen Zusammenhang besteht, ist, wenn ich den Motor ausmache, läuft, nicht immer, aber ziemlich oft, die Spüritpumpe noch so ck 2 minuten weiter. was mich ehrlich gesagt auch sehr beunruhigt. Hat aber nichts damit zu tun, ob er dann wieder anspringt oder nicht.

kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß an alle.

Re: Hallgeber? MC

Verfasst: 09.10.2006, 13:32
von André
lupus hat geschrieben:..Nun habe ich den kompletten Zündverteiler ausgetauscht, und das Problem ist immer noch da. .... Steuergerätes (an dem es auch nicht liegt, da ich es auch schon ausgetauscht habe)eventuell doch anspringt, dann läuft er tadellos, und er springt über Wochen wieder tadellos an.
dann wäre der nächste Verdächtige wohl das Kabel dazwischen, bzw. die Steckverbindungen.
lupus hat geschrieben:Was ich noch feststellte, ich weiß nicht ob da nen Zusammenhang besteht, ist, wenn ich den Motor ausmache, läuft, nicht immer, aber ziemlich oft, die Spüritpumpe noch so ck 2 minuten weiter.
Da täte ich jetzt vermuten, dass das KSP-Relais hängt. Da das natürlich auch das Starten verhindern kann (sowohl Pumpe als auch Hallgeber-Ansteuerung), würde ich es mal anschauen auf Abbrand usw. untersuchen, und falls ja auf jeden Fall tauschen, aber selbst wenn nix eindeutiges zu sehen ist, würd ich nen Tausch empfehlen.

Ciao
André

Verfasst: 09.10.2006, 13:43
von Thomas H
Hallo Lupus,

wird die Fehlermeldung vom Hallgeber immer noch angezeigt? Wenn ja, würde ich das Kabel überprüfen- geht IMHO zum SG.
Ein Tausch des KPR schadet auch nicht, das kommt mit ~ 20 € (ohne Gewähr) auch nicht so teuer.

Grüßle

Thomas H

Edith: Schnapszahl :wink:

Verfasst: 09.10.2006, 14:13
von Lupus
hi,

Danke erstmal für eure schnellen Antworten.
ob der Fehler immer noch nicht angezeigt wird, kann ich nicht sagen, wede es heute abend mal ausprobieren, und dann mitteilen. jedenfalls wird er dann angezeigt, wenn er nicht anspringt.

Das mit dem KPR ist ne gute Idee, ich glaub aber, wobei ich mir nicht sicher bin, habe ich es auch schon getauscht. naja, werd mal schauen, ob ich noch eines rumfliegen hab, und dann nochmal tauschen, und beobachten. wenn nicht, kämen wahrscheinlich wirklich die Leitungen zum SG infrage. wo brechen die denn meistens? am SG Stecker selbst sieht noch alles gut aus.

Danke erstmal, und bis später

Verfasst: 10.10.2006, 16:24
von Lupus
So, habe den KPR getauscht, und beide Fehler sind seitdem erstmal nicht mehr aufgetreten. Wobei der mit dem nicht anspringen ja eh nur selten und unabhängig von dem Fehler mit dem Nachlauf der Spritpumpe auftrat, kann also noch nicht sagen, ob dieser hiermit beseitigt ist, aber der mit dem Nachlauf der Spritpumpe scheint definitiv weg zu sein. In der Fehlerauslese wird auch nix angezeigt.

Werd denn mal "weiterfahren und beobachten".

Danke für eure Hilfe.

Gruss