Seite 1 von 1

NF2 braucht Hilfe, VERZWEIFLUNG großgeschrieben

Verfasst: 09.10.2006, 17:35
von Christopher E.
Hallo, Opel-Freunde (Witz).
Zur Zeit kommen nur Probleme auf mich zu.
Ich fahr einen Audi 100 Sport NF2 NFL Fronti, Erstzulassung 30.11.1990 mit 260.000 km und hab folgende Probleme (gehabt).

1. Kombi-Instrument (Tacho springt, Blinker leuchten auf) (Schaden wurde behoben, Tacho funktioniert wieder; jedoch der...

2. ...Drehzahlmesser funktioniert nicht mehr hin.

3. Handbremse nicht funktionstüchtig (wurde behoben)

4. hintere Bremse links nicht funktionstüchtig (Bremssattel fest) (wurde behoben)

5. Kühlflüssigkeit im Fußraum wegen Wärmetauscher-Dekefts (noch nicht behoben!!!)

6. Anlasser kaputt (wurde behoben durch Neuteil)

7. Lichtmaschine kaputt (ADAC-abgeschleppt) (wurde behoben durch gute Gebrauchtteil)

8. Getriebe macht Lärm. Geräusche beim Wegfahren. (noch nicht behoben)

9. unrunder Leerlauf (kein Schaden am Leerlaufregelventil, dies wurde schon gesäubert, Lambdasonde wurde erneuert, Zündkerzen sind erneuert, Zündverteiler ist erneuert, Luftfilter ist erneuert, Benzinfilter ist erneuert, und trotzdem noch nicht behoben!!!)

Und das alles innerhalb dieses Jahres.

Also zu meiner Frage: Muss ich den Wärmetauscher unbedingt ausbauen, wenn irgendwie was daran kaputt ist?

Verfasst: 09.10.2006, 17:37
von Uwe
Ja.

Verfasst: 09.10.2006, 17:38
von Uwe
Ja.

:-)

*grins*

Entschuldige die Antwort ich konnte nicht widerstehen.
ja, du musst den Wärmetauscher ausbauen wenn etwas daran defekt ist.
Ist eine blöde Arbeit

Verfasst: 09.10.2006, 17:41
von Christopher E.
Mist, danke, die Arbeit wollte ich mir ersparen, da ich einen Beitrag schon gelesen habe, was ich alles ausbauen muss. Um Gottes Willen. Einfach alles.

Verfasst: 09.10.2006, 18:11
von Svensen
Alles halb so wild, mit Ruhe drangehen, den Klimakasten auszubauen ist nicht einfacher, das geht schon.

Verfasst: 09.10.2006, 19:19
von OPA_HORCH
Falls du ein Fahrzeug mit Klimaanlage hast:

Wenn du den Heizungs-Wärmetauscher erneuerst und dazu ohnehin den Gebläsekasten ausbauen und zerlegen musst, solltest du die Gelegenheit nutzen und auch gleich das Lüftungsgebläse erneuern. Falls das noch das erste ist, wird das mit großer Wahrscheinlichkeit auch demnächst dahinscheiden, und dann hättest du die ( nahezu ) ganze Arbeit nochmal zu tun....

Gruß Wolfgang