Seite 1 von 1

ABS funktioniert nach Federbeinausbau nur noch einseitig!!!

Verfasst: 09.10.2006, 17:53
von Fünfender
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich die ABS-Sensoren wieder richtig platziere? Onkel Jo sagte komplett rein schieben und nen knappen Millimeter wieder herausziehen. So richtig geht das alles bei mir nicht.

Eine Woche nach dem Einbau des Federbeines fing das Problem an und geht seitdem nichtmehr weg. Zunächst war es folgendermaßen:

Nach ca. 1 Min Fahrzeit deaktivierte sich das ABS. Nachdem ich mehrfach Versucht habe die Sensoren besser zu Platzieren habe ich das unterbunden. Problem nun: Beim bremsen, es muss keine starke Bremsung sein, zieht der Wagen nach links, nicht nur ein bischen sondern in den Gegenverkehr wenn ich nicht sofort gegensteuere (1/8 - 1/4 Lenkraddrehungen). Habe mehrfach versucht die Sensoren gangbar zu machen aber habs nicht Also bei aktiviertem ABS ist kein Funken von Verkehrssicherheit mehr zu spüren.

Wäre gut wenn mir jemand erklären könnte wie die Sensoren sitzen müssen. gibt es eine besondere Ausrichtung, kKabel nach oben oder so?

Gruß (HILFE!)

Kim

Verfasst: 09.10.2006, 17:57
von Mario
Hossa!

Zieht der Wagen auch bei deaktiviertem ABS nach links beim Bremsen?
Wenn ja, stimmt was anderes nicht.

ABS kann man über den Schalter deaktivieren oder durch ziehen der Sicherung im ABS Relais im Zusatzrelaisträger unterm Armaturenbrett (woher kommt eigentlich so ein Wort?).

Gruss aus Passau

Mario

:)

Verfasst: 09.10.2006, 18:24
von brainless
Moin!

Beim Ausbau des ABS-Fühlers sollte man grundsätzlich die Plastikkappe ersetzen (jedenfalls beim VFL). Beim Einbau bis zum Anschlag eindrücken und festziehen. NFL wird nur gesteckt, oder?

Thomas

Verfasst: 09.10.2006, 19:15
von Fünfender
Hallo,

an Mario:

er zieht nur bei aktiviertem ABS das habe ich schon getestet. Eben wurde der Fehler wohl wieder vom System erkannt und es hat sich selbst deaktiviert. Man hört dann auch das das linke Rad blockiert. Manchmal springt es auch an wenn ich ganz normal bremse, also dieses Typische "rubbeln", wie bei einer Vollbremsung.

an Thomas:

Plastikkappen habe ich nicht gesehen, ist nur so ein "Metall-Zäpfchen".

Müssen die Sensoren mit dem oberen "Gummiring" direkt am Federbein anliegen? Habe da namlich noch ca. 2 mm spiel, ging aber nicht weiter, werd morgen mal sehen ob ich das mit mehr Fett besser rein bekomme.

Gruß

Kim

Verfasst: 09.10.2006, 19:19
von Uwe
Hi,

beim NFL einfach bis zum Anschlag einstecken. Du kannst dann ja ganz vorsichtig an der Nabe drehen und dann spürst du schon, ob es zu weit war. Dann eben ein Stück zurückziehen.
Wobei ich gestehen muss, das ich nicht weiß, ob der Fühler überhaupt zu weit rein ginge. Vorstellen kann ich es mir nicht, aber wer weiß.

Verfasst: 09.10.2006, 20:12
von brainless
Alsoim Edgar ist nur ein Bild der alten Fühler mit dem Plastikteil. Beim NFL sind sogenannte "Klemmhülsen" verbaut. Keine Ahnung wie die aussehen. Könnte mir aber vorstellen, dass dort der Fühler richtig einrasten muss, also die "Schraubenzieherspitze"sonst wird der Abstand zu groß sein. Beim VFL reicht ein halber Millimeter und der Fühler spinnt!

Thomas

Verfasst: 09.10.2006, 20:44
von Fünfender
Dann wird der Abstand sicher zu hoch sein, melde mich mit dem Ergebnis.

Gruß

Kim

Verfasst: 09.10.2006, 21:42
von Uwe
Hi,

rasten tut beim NFL nix. Einfach reinschieben und gut.

Verfasst: 10.10.2006, 13:35
von Fünfender
Hallo,

hab eben mal die Sensoren mit Caramba eingesprüht und nochmal platziert. Keine Änderung. Sie lassen sich einfach nicht komplett reinschieben.

Die Klemmhülsen hab ich gesehen, gibts nach meinen "Unterlagen" auch als Einzelteil. Also hab ich die mal bestellt, waren sogar auf Lager, mal sehen obs klappt.

Gruß

Kim

Verfasst: 11.10.2006, 07:35
von Fünfender
Moin,

ich hab mir gestern die Klemmhülsen besorgt.

SA'MA SIND DIE BEKLOPPT???

10 Euro für ein gebogenes und gestanztes Stück Kupfer.

HALLO???

Ich kenn ja nun die Preise schon länger aber das schlägt dem Fass den Boden aus. Musste den Teile-Jeff erstmal fragen ob das wirklich sein Ernst ist, oder ob das nicht der Preis für alle vier war.

Naja, werd die Dinger demnächst mal reinfrickeln.

Gruß

Kim