Seite 1 von 1
probleme mit kfz-elektrik: hirschmann automatik
Verfasst: 11.10.2006, 18:34
von Mike NF
nabend zusammen !!
ich hab grad wieder ein paar haare verloren glaub ich ....ich dachte ich tausch "mal eben" meine normale antenne gegen die hirschmann automatik die ich liegen hatte, kann ja so schwer nicht sein. nun, was soll ich sagen, es kann doch.

hätte jemand nen anschlussplan von dem gemüse? da kommen drei leitungen aus der antenne: gelb (einzeln), blau/weiss und blau/violett (enden beide in einem weissen plastikstecker). sie fährt raus wenn ich plus auf blau-violett lege und masse auf gelb. zum reinfahren braucht sie masse auf blau-weiss und plus auf gelb

ich frag mich auch grade wieder wieso ich meine kabel nicht einfach in ruhe lasse
Gruß
der mike
Verfasst: 11.10.2006, 19:00
von Fridolin
Hallo Mike
So wie du das beschreibst könnte das eine halb Automatik sein.Da müsstest du einen Schalter setzen( mit Mittelstellung) für auf oder ab.
Gruß Jürgen (Fridolin)
Irren ist Menschlich,ich bin einer also kann ich irren
Verfasst: 11.10.2006, 19:20
von cabriotobi
Ich hab die bei meinem Winter-MC auf das Standlicht geklemmt, da ich sonst extra hätte verkabeln müssen mit extra Schalter dazu.
Dann fuhr halt die Antenne nur raus, wenn ich das Licht eingeschaltet habe, was bei mir aber fast immer der Fall ist und im Winter sowieso.
Gruß
Tobi
Verfasst: 11.10.2006, 19:58
von Mike NF
das "raus" is kein akt zum schalten, aber wie krieg ich die dann wieder rein ? *ggg*
Gruß
der mike
geht sowas mit schiebedach-relais evtl ?
Verfasst: 11.10.2006, 20:11
von cabriotobi
Indem du der Antenne den Strom wieder entnimmst, was anderes hab ich ja auch nicht getan, indem ich das Licht ausgemacht habe und die Antenne von alleine wieder reinfuhr.
Sprich einfach Schalter in die andere Richtung
Gruß
Tobi

Verfasst: 11.10.2006, 20:37
von jürgen_sh44
hat die antenne endabschalter ? (kein strom mehr wenn anschlag)
wenn ja nimmst du ein monostabiles relais, mit 2 schaltern drin,das, wenn nicht angesteuert abfällt.. das wäre dann plus zum reinfahren
und das kommt an dein radioausgang und zündungsplus mit 2 dioden..
dann fährt die antenne raus,
wenn du a) Radio an hast (Achtung Waschstraße)
oder b) Zündung an
..ich frag mich warum du das ding doppelt umpolen musst...
wo hast die denn her , und wie heißt sie, im schaltplan wird drinstehen wie das tut...
Würde bei conrad mit dem Relais
Artikel-Nr.: 505001 - 62
ab 2,51 EUR
(2x umschalter)
gehen .. wäre dann ne Last von ~70mA auf deinem radioausgang / zündung
Verfasst: 11.10.2006, 20:58
von Mike NF
hey jürgen, wenn ich ahnung von den zeug hätte, hätte ich da schon irgendwas gebastelt

wat so elektrik ist, dat war noch nie so meine große welt. deswegen werd ich meine autotelefon auch nich selber von grün auf rot ändern. ich guck morgen mal ob da n genauerer typ draufsteht. ich bin wat kabel betrifft echt der ober-noob
Gruß
der mike
Verfasst: 11.10.2006, 21:09
von jürgen_sh44
so müsstes gehen.. ödää ?
wenn das relais nicht anzieht fährt die antenne rein..
+12 auf gelb
Masse auf blau violett
wenn das relais anzieht (zündung..radio)
+12 auf blau/violett
Masse auf gelb
BZW
so:
um bei zündung oder radio auszufahren...
kannst dann noch nen schalter vors relais setzen (zb im Kartenfach unterm lenkrad), damit du von hand einfahren kannst...
Verfasst: 11.10.2006, 21:13
von Mike NF
also nach meinen MSR-kenntnissen müsste das gehen ...ich prüf auch morgen nochmal ob meine kabelfarbenangabe zu 100% korrekt war.
Gruß
der mike
Verfasst: 11.10.2006, 21:16
von jürgen_sh44
MSR Kenntnisse ??
edit: zur Sicherheit noch ne Freilaufdiode ans Relais..

Verfasst: 11.10.2006, 21:19
von Mike NF
Mess Steuer Regelung
Gruß
der mike
Verfasst: 11.10.2006, 22:23
von JörgFl
... Mike mein kleiner bello.... ich warte immer noch auf genauere angaben, damit ich Dir helfen kann......Hast es ja anscheinend nicht eilig mit einer lösung....
So rumraten wie hier kann man auch, aber helfen tut es nicht wirklich..

Verfasst: 11.10.2006, 22:26
von Mike NF
ich muss morgen mittag mal bilder machen und nochmal genau prüfen mit welcher kabelkonstellation dat scheissding was macht. ich wollt vorhin nicht mehr sehen ....das teil hat mich zuviel nerven gekostet
Gruß
der mike
Verfasst: 12.10.2006, 11:00
von MainzMichel
Vermutlich ist das eine uralte Version ohne Endschalter. Dazu gibt es dann ein Relais, das davorgeschaltet werden muss. Es dreht die Polarität um (ähnlich wie FH-Schalter) und schaltet zeitgesteuert ab.
Adios
Michael
Verfasst: 12.10.2006, 11:07
von Mike NF
is das dann sowas was jürgen da gepostet hat ?
Gruß
der mike
Verfasst: 12.10.2006, 11:14
von MainzMichel
Nein.
Er polt nur um, es fehlt die Zeitabschaltung.
Adios
Michael
Verfasst: 12.10.2006, 11:17
von FreakyPenguin
Hallo Mike,
nein, Juergens Schaltung sieht keine zeitgesteuerte Abschaltung vor. Wenn die Antenne wirklich keine Endabschalter hat wuerde ich mir ueberlegen ob ich sowas verbaue denn zeitgesteuert abschalten finde ich irgendwie murksig. Man koennte auch eine Schaltung entwickeln, die abschaltet sobald der Strom sprunghaft ansteigt (Motor wird blockiert weil Antenne ganz aus- oder eingefahren), aber da wuerde vermutlich der Aufwand den Nutzen uebersteigen.
Haettest du mal die alte Antenne drin gelassen! ;-)
Gruss,
--stefan
Verfasst: 12.10.2006, 11:19
von Mike NF
ich geh da gleich nochmal ran, wegen der kabelfarbenund melde mich dann nochmal mit den genauen schaltungen was wann wie reagiert. ich dank euch schonmal soweit
Gruß
der mike
stefan: danke, arsch

Verfasst: 12.10.2006, 15:43
von Mike NF
so, update:
zum hochfahren:
12V auf blau/weiss ODER blau/violett und masse auf gelb. auf welche leitung ich da 12V lege scheint egal zu sein, der motor dreht bei beiden möglichkeiten (bzw versucht es).
zum runterfahren:
12V auf gelb und masse auf einen der beiden blauen, auch hier is wieder egal welcher.
hier mal drei bilderchen dazu. ich hab mir jetzt dauerplus und radio-geschaltetes plus nach hinten gelegt und werd dann nochmal weiterversuchen ob das irgendwie geht und welche leitung wofür ist. aber ohne 12V und masse zu tauschen wirds wohl nichts ....
hier die bilder:
Gruß
der mike
Verfasst: 12.10.2006, 17:04
von jürgen_sh44
äh.. mike.. hast du schonmal antenne gemessen, strommäßig beim ein und ausfahren, bzw wenn du da dran rumfummelst ?
bevor du da was vom auto anstöppelst, sei dir erst mal sicher welches kabel wohin geht, und was dann tut...
wart mal auf den Jörg, dein rumprobieren mit mal hier +, mal da + ist mir irgendwie unheimlich

Verfasst: 12.10.2006, 17:46
von Mike NF
jürgen, ich halte da ja nicht unkontrolliert irgendwelche kabel zusammen, aber ich versuche so rauszufinden welche leitung der antenne wofür ist (mangels anschlußplan). leider bisher ohne erfolg
Gruß
der mike
Verfasst: 12.10.2006, 18:22
von Mike NF
auf der hirschmann-HP steht auch was von ner einbauanleitung als PDf aber die kann ich nicht runterladen

die würd mir evtl schon helfen. in den ebay-angeboten zur 5091 steht auch kein relais drin *grübel*
Gruß
der mike
Verfasst: 12.10.2006, 19:59
von Jochem
Um mal beim "vielleicht" oder "könnte gehen" mitzumachen:
Most Hirschmann electric aerials use a three wire power system, permanent 12V, chassis (0V) and a 12V trigger from the radio.
Verfasst: 12.10.2006, 19:59
von jürgen_sh44
auf der hirschmann seite ist bei dem produktabbild noch son schwarzer kasten , mit vielen kabeln dran ...
wo hast die her?
die type hat dir das ding wohl ohne zusatz bauteile verscherbelt..
die 2 Pdf oder eps dinger kann ich auch net runterladen, schreib doch ne mail an deren support, ist ja von denen das ding...
Verfasst: 12.10.2006, 20:01
von Mike NF
ich hab dat ding mal selber irgendwo rausgepflückt.
@jochem: ja gut, ich hab auch drei kabel, aber welches is welches ?
Gruß
der mike
deswegen hoffe ich auch ne antwort-mail von hirschmann bzgl der einbauanleitung ...da steht dann evtl was drin
ich trotz jetzt...
Verfasst: 12.10.2006, 21:04
von timundstruppi
hi,
ne doch die (wg. KGE).
hats du das relais an masse gelegt? es muss definitinv der metallwinkeln an masse.
ich habe beim wc die org. boschantenne durch eine hirschmann ersetzt . man kann die zeitsteuerung der bosch verwenden. das war aber nicht die frage (wollt nur mal wieder unwichtiges posten)
die hircshman hat einen endschalter, der die rolle noch etwa 2-3 umdrehungen nachdrehen läßt, obwohl das teleskop schon ein oder ausgefahren ist. öffne sie und schaue dier ggf. die mechanik un dachlterei dazu an. ed dreht sich noch, da eine rutschkupplung da ist.
wenn sich garnichts tut, ist der endschalter ggf. verstellt. hat man teilweise beim ersetzendes teleskopes. ich habe für autohifiläden die dinger früher immer repariert.
ich habe noch eine ausgebaute liegen und kann die mal , wenn gewünscht, anschauen
gruß tw
Verfasst: 12.10.2006, 22:34
von Mike NF
und das provzieren kannste immernoch nicht sein lassen
naja, egal, zum thema: also sie fährt ohne probleme hoch, und wieder runter, jeweils bis endanschlag. ne einbauanleitung wäre das optimum oder zumindest ne idee, welche leitung der antenne welche sein soll und ob das jetzt eine mit so nem relais-gerümpel ist oder ne normale. ich warte mal den morgigen tag ab, was die hirschmann-jungs so sagen- ich dank dir aber schonmal
Gruß
der mike
mal wieder anständig wie immer

jetzt wo du es sagst...
Verfasst: 12.10.2006, 22:51
von timundstruppi
provozieren? warum? denke darüber nach
ich habe gerade einen minivortrag für die kids der 6 klasse ausgearbeitet (gehör in musik).den halte ich demnächst an der schule mit messtechik, beamer etc...(bglich lärmvortrag)
wie fesselt man seine zuhörer? durch provokation, man erzählt ihne bekanntes (aber nicht zu lange ...) und und und
zeigt filme...
beim schreiben kommt die gestik etc. nicht rüber. waren nicht 70% nonverbal für die aufnahme der daten zuständig?
wieder vom thema weg...
du brauchst definitiv dieses umschaltrelais. das an die gezeigten kabel ran muss..(oder ein boschzeitrelais)
zerschieße dir am radio nicht deinen remoteausgang
gruß tw
vernünftig sind wir doch alle. manchmal fehlt doch das pers. kennenlernen. bin irgenwie die letzten 3 monate 3x an coesfeld vorbeigefahren. und an wen denke ? hausmeister krause

Verfasst: 12.10.2006, 22:55
von Mike NF
what the fu** machst n du hier inner ecke ? hier isses doch voll tote hose

muss ich mal beim boschonkel oder den halb-dänen mal fragen ...
nebenbei hab ich meine vorträge beim bund immer ähnlich gehalten ...pennt einer weg ---> alles auf !
Gruß
der mike