Seite 1 von 1

Ölabscheider, Kurbelgehäuseentlüftung

Verfasst: 12.10.2006, 13:48
von cabriotobi
Hallo in die Runde.

Jetzt komm ich auch mit Fragen zum Ölabscheider für den 20V, da meiner erstens hinten qualmt wie ein 50jähriger Lanz (schwarz beim Anlassen und während der fahrt) und zweitens nen guten Ölsatz im Schlauch zum LLK hat.

Der Lader wurde erst erneuert, so dass ich den nicht dafür schuldig mache.

Aber die KGE schon.

Wie habt ihr das gelöst, hab zwar die Suche bemüht, aber die Bilder waren nicht mehr da?!

Und die Schaftdichtungen werde ich in naher Zukunft auch machen, da die nach 276tkm bestimmt nimmer die besten sind.

Brauche Bilder zur KGE und zum Ölabscheider, sonst kann ich mie wieder nix drunter vorstellen :oops: :D

Gruß
Tobi

Verfasst: 12.10.2006, 13:53
von StefanR.
@Tobi

Bei 276tkm würde ich bevor ich die schaftis mache dei führungen prüfen. Wenn die am verschleißmaß Was bei der KM Leistung durchaus zutreffend ist sind bring den kopf zu kolb und lass ich neu machen. Raucht er im schiebebetrieb? Also beim fahren und dann bei hoher drehzahl einfah cvom gas gehen und in den rückspiegel schauen. Dann sind eher deine Kolbenringe daran schuld.

MfG Stefan

Verfasst: 12.10.2006, 14:00
von cabriotobi
Im Schiebebetrieb nicht, nur bei Fahrten unter Last und beim starten.

Nee, zum Kolb net, kenn da bessere die da gelernt haben :wink:

Gruß
Tobi

Verfasst: 13.10.2006, 00:02
von StefanR.
@Tobi

Dann sind die Schaftis hin. Aber weiso net zum kolb nur zum führungeneinpressen meinte ich. Den kopf würde ich selber machen.

Mfg Stefan

Verfasst: 13.10.2006, 07:20
von cabriotobi
StefanR. hat geschrieben:@Tobi

Dann sind die Schaftis hin. Aber weiso net zum kolb nur zum führungeneinpressen meinte ich. Den kopf würde ich selber machen.

Mfg Stefan
Weil der bei mir in der Nähe bei Ihm vor 20 Jahren gelernt hat und fast nur noch 20V Turbos macht, sprich Motorsport.

Und der kann das schon gut. Der hat auch sämtliches Spezialwerkzeug und is Meister.

Und Kopf mach ich wenn dann auch selber, zumindest gleich aufweiten der Kanäle auf Dichtungsmaß :wink:

Gruß
Tobi