Seite 1 von 1

Frontscheibe reinigen

Verfasst: 12.10.2006, 22:37
von Gary
Hallo,

habe mich schon lange nicht mehr gemeldet, waren auch keine Fragen da!
Nun hätte ich eine.
Wie würdet Ihr die Windschutzscheibe reinigen? Spiritus, Aceton, Spülmittel, Benzin? Habe mir so ein Nanozeugs aufgetragen und bin eigentlich nicht zufrieden, ist auf der Bahn zwar ok, ab einer gewissen Geschwindigkeit.
Da ich das Audi`le aber oft im Stadtbereich bewege, habe ich jeden früh das Problem, dass meine Frontscheibe extrem von außen beschlägt. Muß also ständig wischen, die denken schon ich bin bescheuert weil ich mit Wischer fahre und es nicht regnet. Habt Ihr mal einen Ratschlag zur Grundreinigung ohne Lack, Chrom und Gummischädigung?

Gruß Gary aus SW

Verfasst: 12.10.2006, 22:50
von Mike NF
für das nanozeugs gibts n extramittel zum lösen, ich denke normale reiniger werden da auch vom abweisenden nano-zeugs abperlen. ich mach immer mit glasreiniger undzeitungspapier, aussen und innen und bisher war immer alles bestens

Gruß
der mike

Verfasst: 12.10.2006, 22:54
von quattro-freak
Tach!
Also ich sehe das genauso wie Mike!
Am besten gehts mit Glasreiniger und Zeitungspapier oder Putztücher (Zewa). Aber hier hat man meißt kleine faßern auf der Scheibe.

gruß Andy

Verfasst: 14.10.2006, 00:06
von Rudi
Hallo
ist das Nano Zeugs wirklich so schlecht?
Da ich eine neue Frontscheibe habe wollte ich für den Winter auch das Zeug nehmen, weil die alte Scheibe auch schon so viele Spuren vom Eiskratzen hatte und angeblich soll das Nano ja auch das Eiskrtzen leichter machen.
Gruss Rudi

Verfasst: 15.10.2006, 06:45
von Gary
Ok, erstmal danke für die Ideen.
@ Mike: Was für ein Mittel gibts da? Name, Kosten? Denkst Du mit Benzin bring ich das Zeugs net runter?
@ Rudi: Wie geschrieben, bei schneller Fahrt ok, perlt schön ab! Eiskratzmäßig habe ich noch nicht probiert.

Gruß Gary

Verfasst: 15.10.2006, 07:20
von Klaus T.
Moin Gary,

wenn du es mal mit Silikonentferner versuchst?

Diese Produkte erhält man (u.U. beim Biber ?) z.T. im Zub.-Handel u. auf jeden Fall im Farbenfachhandel (10 €/l kann's aber gleich mal kosten :? )

Verfasst: 15.10.2006, 10:29
von Udo
Schließe mich Klaus an.
Nehme auch Silikonentferner und alles ist gut.


Gruesse aus Hamburg
Udo

Verfasst: 15.10.2006, 12:04
von Bernd F.
Normale Reinigung immer mit Glasreiniger und Zeitungspapier!
Das hab ich schon damals in meiner KFZ-Lehre so gelernt und beste Ergebnisse mit erzielt.

Gruß
Bernd