Seite 1 von 1

Problem Mit S4 AAN

Verfasst: 12.10.2006, 22:49
von quattro-freak
Guten Abend!
Da hier ja im forum auch 20v profis sind, dachte ich mir ich könnte mir von euch rat holen!?
Nun zu meinem Problem mit einem:Audi 100 C4 s4 MKB: AAN 2,2 turbo mit 174.000km umbau von
Ehgartner mit chip auf 265ps und ich glaube ohne N75 ventil da der schlauch zur
Wastegatedeckel fehlt.

Dem Fahrzeug fehlt es deutlich am schub. Geschätzte leistung auf ca. 200ps wenn
überhaupt. Das syntom macht sich so bemerkbar:Wenn man das gaspedal
durchdrückt ist keine leistung vorhanden das ist nicht so wie man es von einem s4 erwarten
würde, aber manchmal bekommt er wieder einen schub doch kurz darauf bricht die
leistung wieder apruppt ein.

Aber manchmal hat er die macken dass er mit der
Drehzahl zwischen 800 -1200 1/min schwankt oder sogar ganz abstirbt. doch wenn
man wieder startet und ein stückchen fährt ist es wieder weg!? :shock: Laut Bc wäre
der LDD dauernd auf einem bar oder nach lust und laune mal 0,5 - 0,7bar, was ich mir aber nicht vorstellen kann nämlich
wenn er kurzzeitig seine urspsrüngliche Leistung hat verändert sich der LDD
laut anzeige aber nicht.

Das mit dem 1bar LDD könnte ich mir nur so vorstellen das irgendwo der schlauch
kaputt ist und nur den Athmosphärendruck missst. Das mit der leistung ist da
evtl. das SG defeckt oder der chip?

Ich bräuchte dringend eure hilfe!!!

gruß Andy

Verfasst: 12.10.2006, 23:20
von MTMOlli
Ich tippe auch mal drauf, das Dein System irgenwo nicht dicht ist. Hast schonmal abgedrückt? Das der AAN manchmal ausgeht is wohl normal, kenne keinen der das nicht schon mal hatte. Mach mal nen kleinen Tropfen Motoröl in das Leerlaufregelventil (kein WD40 oder sowas). Kann Wunder helfen.

Verfasst: 12.10.2006, 23:28
von Daemonarch
Die 20v Turbo haben sowieso keinen Schlauch zum Wastegatedeckel, das haben nur die 10v..

Tippe auch auf Schlauchleck.

Verfasst: 13.10.2006, 03:16
von TurboInge(ITC Racing)
Drucktest machen,ist der Fehler erst nach dem Chip Einbau aufgetreten?
Steuergerät auslesen!
Danach weiß man vieleicht schon viel mehr

MFG Ingmar

Verfasst: 13.10.2006, 07:09
von 200q20V
Ich tipp auch mal auf nen gewaltigen Schlauchplatzer, wo sämtlicher LD abzischt!
Weißt Du, wie man nen Drucktest macht?
Falls nicht schau mal hier:
http://www.audifaq.info/viewtopic.php?t ... 36764f0bca
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Druc ... lbstMachen
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Druc ... ckeUndicht

Verfasst: 13.10.2006, 07:16
von cabriotobi
Ich denke eher an nen Turboschaden :oops:

Denn sonst müsste ja trotzdem manchmal zumindest Überdruck anzeigen und das tut er ja nicht. Und wenns wirklich nur undicht wäre, hätte er auch leichten Überdruck.

Und so groß kann das Loch nicht sein, denn wenns so groß wäre, würde er gar nicht erst anlaufen.

Das mit dem Ausgehen schieb ich mal aufs POPOFF.

Und wie schon geschrieben geht oben ans Wastegate kein Schlauch.

Hat der 20V Turbo nicht mehr.

Gruß
Tobi

Verfasst: 13.10.2006, 15:01
von Gregor M.
Hallo!
Wie die anderen schon geschrieben haben erst einmal einen Drucktest machen und STG auslesen. Hatte bei meinem mal einen Riss in dem Druckschlauch zwischen Druckrohr und LLK. Brachte dann auch nur noch ca. 1 bar Druck. Es war überhaupt nicht möglich zu beschleunigen. Ein anderes mal ist mir der Druckschlauch vom LLK abgegangen (Schlauckschelle nicht fest genug angezogen) und der Wagen ging nach dem starten sofort wieder aus.
alles mal überprüfen

Lader hätte ich anzubieten!

Verfasst: 13.10.2006, 15:08
von Deleted User 161
cabriotobi hat geschrieben:Ich denke eher an nen Turboschaden :oops:
....falls dein Lader hin ist, ich hätte da einen fast neuen Lader (10.000km) aus dem 3B zu einem stolzen aber vehandelbaren Preis :)

(falls der 3B und der AAN den gleichen Lader haben, was ich aber annehme)

Verfasst: 13.10.2006, 18:04
von quattro-freak
Hallo Leute!
Also der chip war schon eingebaut und lief auch einwanfrei. Doch seit kurzen hat er diese macken. Muss aber dazu sagen der Motor wird immer warm und kalt gefahren.Also im fehlerspeicher ist nur der saugrohrdruckfühler.Ich werde all diese sachen jetzt mal überprüfen! Was haltet ihr von dem Fehler?

gruß Andy

Verfasst: 13.10.2006, 18:33
von cabriotobi
quattro-freak hat geschrieben:Hallo Leute!
Also der chip war schon eingebaut und lief auch einwanfrei. Doch seit kurzen hat er diese macken. Muss aber dazu sagen der Motor wird immer warm und kalt gefahren.Also im fehlerspeicher ist nur der saugrohrdruckfühler.Ich werde all diese sachen jetzt mal überprüfen! Was haltet ihr von dem Fehler?

gruß Andy
Denn hatte ich bei defektem Turbo auch.

Ich denke einfach, dass da ein billiger Chip verbaut wurde und der Turbo dadurch draufging.

Mach mal den Drucktest, aber mach vorallem auch eins und zwar:

Mach den Turbodruckschlauch vorne ab und versuche den Turbo mit der Hand zu drehen, das scheiterte bei mir damals, die Welle war fest.

Wenn sich der dreht, dann Drucktest.

Gruß
Tobi

Verfasst: 13.10.2006, 19:13
von quattro-freak
Kann ich mir das sparen wenn ich unter last das turbo säuseln höre und das gas wegnehme dass `pffffff` höre (das POPOFF)? Deswegen glaube ich weniger an den Turbo! Diewell darf ja 2 zehntel spiel haben oder?

gruß Andy

Verfasst: 13.10.2006, 19:20
von cabriotobi
Dann stimmt aber was nicht, denn entweder du hast Überdruck (hast aber oben geschrieben 0 bar) was mit dem Ablassgeräusch eigentlich der Fall ist, oder die digitale LD-Anzeige stimmt nicht.

Mach mal den Drucktest, dann siehste weiter.

Gruß
Tobi

Verfasst: 13.10.2006, 19:25
von quattro-freak
Das schließe ich nicht aus! Aber alle anderen anzeigen im BC funktionieren! Deswegen dachte ich das er irgendwo den Athmosphären druck misst! :roll:
Das ist ein verdammter fehler. Denn mal hat er leistung und dann wieder nicht!?

Verfasst: 16.10.2006, 07:29
von 200q20V
Könnte auch sein, dass der Schlauch zum Steuergerät fratze is! Der ist hinten an der Ansaugbrücke angeschlossen. Wenn da n Loch drin is bekommt das Steuergerät und damit Dein BC natürlich nix vom ansthenden Druck mit! ;-)
Da zischt es aber normal auch beim Drucktest!
Check das mal!
P.S. Das Steuergerät findest Du unter der Abdeckung rechts im Beifahrerfußraum!

SCHLAUCH

Verfasst: 16.10.2006, 23:14
von Boidarl S4
Hallo ihr
mein s 4 hatte das gleiche proplem
und es war der schlauch unter der abdeckung wo die ganzen steckverbindungen sind zwieschen motor u. stirnwand war einfach suche war etwas scheisse
neue schelle rauf und schon rennt die sau wieder :roll:

Verfasst: 17.10.2006, 17:46
von quattro-freak
Hallo Boidarl S4!
Hatte deiner laut BC nur mangelndemn LDD oder auch keine Leistung?

gruß