Seite 1 von 1

KG Zylinderkopf auf MC???

Verfasst: 20.01.2005, 20:26
von Phips
Hallo Leute!

Mir ist leider gestern bei meinem 5000er mit MC Motor der Keilriemen gerissen :( :x :evil:
Ich kann jetzt nur hoffen dass der Zylinderkopf (bzw. die Ventile)nicht beschädigt worden sind.
Wenn doch würde ich einen überholten Kopf von einem KG sehr günstig bekommen.
Jetzt meine Frage: kann ich den Zylinderkopf vom KG auf meinen MC montieren,oder bekomme ich dabei gröbere Probleme? :roll:

Vielen Dank im voraus ,alpha

Verfasst: 20.01.2005, 23:11
von Gast
Hallo,

ich vermute mal Du meinst den Zahnriemen.
Leider passt der Kopf vom KG definitiv nicht!
-Du kannst aber fast jeden Kopf vom Sauger nehmen, nur nicht vom NF (auch nicht vom alten NF!) und RT.
Passen würden: KU, KZ, KP ab 08/85, PX, JT, JS ab 08/85, KX, KV, SL, HX, HY, KF, 1B, 2B.
Folgende Köpfe passen NICHT: NF1, NF2, RT, PS, NG, WC, WU, WE, WH, WN, KH, KE, KG, WB, WJ, WR, WX.
Du musst aber die Ventile vom MC verwenden, die sind anders. Also kannst Du auch gleich die krummen Ventile erneuern und den alten Kopf weiterverwenden. Falls Du doch einen anderen Kopf nehmen willst: Nockenwelle und Zündverteiler vom MC übernehmen!
Ansonsten: Audi 5000 turbo nicht sterben lassen. Sind extrem selten, außer meinem ist mir nur ein weiterer bekannt in Deutschland.

Gruß
Christian S.

Verfasst: 20.01.2005, 23:12
von Gast
Hallo,

ich vermute mal Du meinst den Zahnriemen.
Leider passt der Kopf vom KG definitiv nicht!
-Du kannst aber fast jeden Kopf vom Sauger nehmen, nur nicht vom NF (auch nicht vom alten NF!) und RT.
Passen würden: KU, KZ, KP ab 08/85, PX, JT, JS ab 08/85, KX, KV, SL, HX, HY, KF, 1B, 2B.
Folgende Köpfe passen NICHT: NF1, NF2, RT, PS, NG, WC, WU, WE, WH, WN, KH, KE, KG, WB, WJ, WR, WX.
Du musst aber die Ventile vom MC verwenden, die sind anders. Also kannst Du auch gleich die krummen Ventile erneuern und den alten Kopf weiterverwenden. Falls Du doch einen anderen Kopf nehmen willst: Nockenwelle und Zündverteiler vom MC übernehmen!
Ansonsten: Audi 5000 turbo nicht sterben lassen. Sind extrem selten, außer meinem ist mir nur ein weiterer bekannt in Deutschland.

Gruß
Christian S.

Verfasst: 20.01.2005, 23:18
von Gstoetti
Servus!
Vielleicht kann Dir dieser Schrotter mit Teilen weiterhelfen:
Fa. Legat in Seewalchen am Attersee Tel.Nr.:07662/63000
Wär auch nicht so weit weg von Dir. Eventuell auch die Firma Rathwallner in Schlüßlberg bei Grieskirchen. Von dem hab ich keine Nummer, ist relativ teuer mit Teilen.
mit Grüßen aus der "Nachbarschaft"
Gstötti

Verfasst: 21.01.2005, 14:05
von Phips
Hallo!

Danke für eure schnellen Antworten,werde am Wochenende mal nachschauen was überhaupt alles kaputt ist.
Wenn ich die Ventile sowieso vom MC brauche,dann lasse ich mir sicherlich meinen Kopf gleich ganz neu machen!
Da mein 87er 5000 CS (mein 5.er Typ 44) noch in einem fabelhaften Zustand ist mit nur originalen 85.000 Meilen :D :) :P auf dem Tacho ist er es sicher wert ihn zu reparieren,der Abschschleppdienst(Öamtc) wollte ihn gleich zum Autoverwerter bringen!?!?!
:evil: Was sagt man dazu!

Grüsse,alpha

Verfasst: 21.01.2005, 20:53
von Christian S.
Hallo alpha,

genau, wenn der Kopf erst 85.000 mls. gelaufen hat lohnt es sicher in neue Ventile und Schaftdichtungen zu investieren. Manchmal ist es schwierig zu beurteilen welche Ventile krumm sind und welche nicht.
Falls ein Ventil zwar gerade zu sein scheint und auch dicht ist, aber ein noch so kleiner Abdruck im Kolben zu sehen ist dieses Ventil bitte trotzdem erneuern. Sonst kann es sein, das nach einigen tausend Kilometern ein Stück vom Ventilrand abbricht. Ich hatte das mal als Folgeschaden vom Zahnriemenriß zwei Monate später.
85.000 mls. ist gut, mein 5000 CS turbo hat jetzt 88.000 mls, ist aber auch noch älter (12/85) :D
Hast Du Bilder von dem Auto?

Gruß
Christian S. Bild

.

Verfasst: 21.01.2005, 22:18
von Bernd F.
Hohahh!
Hi Christian,
hab mich grad von deinem Schiff blenden lassen ;)

"Hähh, 20V Vorface???? :shock: " :D

Hast Du die 200er SW eingesetzt oder gabs die ab Werk?

Gruß
Bernd

Verfasst: 21.01.2005, 22:48
von Christian S.
Hallo Bernd,

kanntest Du die Bilder noch nicht?
-Die Scheinwerfer sind weitgehend original. Es sind die normalen 200er Scheinwerfer, der 5000 CS turbo ab 08/85 hatte sehr ähnliche US-Scheinwerfer, nur statt den weißen Blenden orange Side Marker Lights.
Die berühmten (und schönen) Doppelscheinwerfer hatten die 5000er nur bis 07/85, egal ob turbo oder Sauger.
Ansonsten habe ich fast nichts verändert, nur die Blenden in den Türgriffen schwarz gemacht und weiße Blinker vorn.

Gruß
Christian S.Bild

Verfasst: 21.01.2005, 23:10
von Bernd F.
Christian S. hat geschrieben:Hallo Bernd,

kanntest Du die Bilder noch nicht?
Hmm, nee den nicht!

Hallo Christian

Verfasst: 23.01.2005, 12:55
von Phips
Ist ja echt im Top-Zustand dein Audi,man muss schon (leider)suchen um überhaupt einen so schönen 44er zu finden,ausgenommen die Leute im Forum,aber jetzt genug mit der Einschleimerei :D .
Ich werde meinen auch in absolut originalem Zustand lassen(wäre eine schande ihn zb. auf Fl umzubauen),ich suche gerade nach originalen orangenen Blinkern vorne,vielleicht hast du noch welche herumliegen?
Hab leider noch keine Bilder von meinem 5000er(dunkelrotmetallic mit hellgrauem Velours,sonst Vollausstattung mit Klima,Tempomat u.el Sitzen)wenn er wieder läuft setze ich ein paar Bilder rein,es muss ja auch was gleich schauen von wegen Hintergrund,frisch poliert usw ;) .
Übrigens danke für den Tipp mit den Ventilen,ich denke ich lass mir das von einem Fachmann anschauen,soll der beurteilen ob sie noch zu gebrauchen sind.

Gruss,Philipp (alpha)