Seite 1 von 1

A6/C4: Sind elektrische Spiegel nicht automatisch beheizbar?

Verfasst: 13.10.2006, 16:46
von Michael960
Hi!

Meinem Vater sein A6/C4 hat elektrisch verstellbare Außenspiegel, die aber nicht beheizt werden. Beim 44er war's ja so, daß elektrisch verstellbare Spiegel grundsätzlich auch beheizbar sind. Ist das beim C4 immernoch so oder nicht? (Nicht daß anfange, einen Fehler zu suchen, der gar nicht vorhanden ist ;-))

Falls sie ausstattungsmäßig nicht beheizbar sind: Kann man das mit wenig Aufwand nachrüsten?

Gruß, Michael

Verfasst: 13.10.2006, 16:53
von CarstenT.
Hi Michael,

ich weiss jetzt nicht ob das ein Extra war.
Nimm ein Glas raus und guck ob da Kabel egen, oder ob das Glas Anschlüsse hat.

Dann gab es BJ-abhängig verschieden Schaltungen.
Früher wurden die Dinger einfach parallel zur Heckscheibe miteingeschaltet.
Bei den späteren Modellen sind die Gläser selbstregelnd.
Sie werden dann von Klemme 15 dauerversorgt . Bei mir waren beide selbstregelnde Gläser im Eimer. Muss man neukaufen.

Gruß Carsten

Verfasst: 13.10.2006, 16:58
von MTMOlli
Beim S6 wars Serie

Verfasst: 13.10.2006, 17:33
von Audi-Sammler
Bei den späten C4 werden sie auf jeden Fall automatisch geschaltet, je nach Aussen-Temp. Dadurch gehen sie aber auch gerne mal kaputt!

Verfasst: 13.10.2006, 17:37
von Jo
Bei meinem 96er S6 waren die Spiegel über die Heckscheibenheizung geschaltet,wie beim 44er auch

Verfasst: 13.10.2006, 18:33
von CarstenT.
Mein 97er A6 ist selbstregelnd.

Verfasst: 13.10.2006, 18:37
von Michael960
Datum der Auslieferung ist laut Service-Heft Nov/1995. Modelljahresbuchstabe ist T, also 1996.

Mehrausstattungen sind hier:

Bild

Kann jemand sagen, ob da Spiegelheizung dabei ist?

Ansonsten: Geht das Glas auch garantiert beschädigungsfrei weg und wieder drauf oder kann da irgendwas brechen, weil's im Alter spröde geworden ist?

Weil wenn ich meinem Vater nen größeren Schaden anrichte wegen so ner "Lächerlichkeit" wie Spiegelheizung, dann ist er gar nicht glücklich :-(
(Ihm ist die Heizung nämlich egal, aber ich brauch sie, wenn ich im Winter mal mit dem C4 unterwegs bin Bild)

Gruß, Michael

Verfasst: 13.10.2006, 18:48
von Jo
Also ich vermute ganz stark das die Spiegel bei deinem/euren A& auch über die heizbare Heckscheibe mitgeschaltet sind.

In dem Fall brauchste eigentlich das Glas nicht mal abnehmen - Heckscheibenheizung einschalten und Hand aufs Spiegelglas,wenn die warm werden solltest du das fühlen.

Verfasst: 13.10.2006, 18:51
von brainless
Moin!

"3AF" Außenspiegel konvex elektrisch verstellbar und beheizbar rechts
"3BS" Außenspiegel aspherisch elektrisch verstellbar und beheizbar links

Solltest dir also die Finger "verbrennen"! Ist vielleicht nur zu warm im Augenblick?

Thomas

Verfasst: 13.10.2006, 22:33
von Michael960
Nee, ist nicht zu warm. Mir ist im letzten Winter aufgefallen, daß das Eis nicht schmilzt, während's im Volvo und im Audi 100 immer geschmolzen ist. Und weil jetzt der nächste Winder bevorsteht, wollte ich mich diesem Problem halt mal annehmen.

Dann muß ich also doch Fehler suchen. Wieder was, was mich vom Audi 100 abhält :-(

Dann mal danke für Eure Antworten!

Gruß, Michael

Verfasst: 13.10.2006, 23:19
von leo lieret
Servus,

bei meinem C4 ist die Spiegelheizung def. nicht über die Heckscheibe geschalten.

Ab einer bestimmten Temp. fängt der Spiegel selbsttätig an, sich abzutauen, allerdings nur noch rechts und dickem Eis kommt er auch nicht mehr bei :roll:

Meiner ist Ez. 12/96 und hat so ein Winterpaket mit heizbaren Schlössern, Waschdüsen, usw.

Grüße, LEo

Verfasst: 14.10.2006, 09:06
von Audi-Sammler
leo lieret hat geschrieben:Servus,

Winterpaket mit heizbaren Schlössern, Waschdüsen, usw.
Das Packet hat meiner auch! Liegt das daran oder, dass es sich wirklich um die letzten Modelle handelt?

Verfasst: 14.10.2006, 13:08
von leo lieret
schaffhauser hat geschrieben:
leo lieret hat geschrieben:Servus,

Winterpaket mit heizbaren Schlössern, Waschdüsen, usw.
Das Packet hat meiner auch! Liegt das daran oder, dass es sich wirklich um die letzten Modelle handelt?
Hmm, weiß nicht ob das am Ende Serienausstattung war - meiner hat aber die Audi AG als Erstbesitzer im Brief stehen, ich denke, dass bei Werkswägen nicht gerade an Ausstattung gespart wird...

Grüße, Leo