Restaurations Update MC Quattro

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
TurboQuattro1986
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 244
Registriert: 03.01.2006, 22:11

Restaurations Update MC Quattro

Beitrag von TurboQuattro1986 »

hallo zusammen

so, heute war der grosse Tag....etwas kurbeln, und siehe da, springt schön an...

Verschleissteile sind alle neu, und auch vieles, das nciht in diese Kategorie fällt...

nur ein Problem gibts, wenn man in halbwarmen Zustand zuviel Gas gibt, nimmt er nicht richtig an, er "wehrt" sich dagegen

was könnt das sein?

Danke
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

...

Beitrag von sebastians1 »

Hi,

nur angemacht und geschaut ob er läuft, oder auch gefahren?
Was hast Du denn im Detail alles gemacht?
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
TurboQuattro1986
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 244
Registriert: 03.01.2006, 22:11

Re: ...

Beitrag von TurboQuattro1986 »

Sebastians1 hat geschrieben:Hi,

nur angemacht und geschaut ob er läuft, oder auch gefahren?
Was hast Du denn im Detail alles gemacht?

Hallo!!

bin auch ein Stück gefahren, sieht toll aus, ohne Motorhaube...und bei abgeschraubtem Auspuff hört man auch den Lader mächtig pfeifen..

so, was wurde gemacht

Motor neu überholt, inklusive Totalzerlegung, Fahrwerk vollkommen zerlegt und stahlkugelgestrahlt, Bremsleitungen, Benzinleitungen, Zündkabel, Keilriemen, Handbremsseile, Bremssättel, diverse Roststellen bereinigt, und sonst ein paar Kleinigkeiten, die ich jetzt grad vergessen habe, Ledersitze (sind schon da, Einbau demnächst) und Lackierung nächstes Jahr dann..

jetzt muss ich nur noch diese "Hänger" wegbekommen, und dann ein bisschen Vitamin B, und das sollte gut laufen

ach ja, die Anzeige der "ersten" Sperre, da leuchtet nix, obwohl die Sperre funkt.

danke
Antworten