Seite 1 von 1

Klopfsensor

Verfasst: 15.10.2006, 10:06
von ventoferro
hallo
Leistungsproblem bei 200 20 v
Fehlerspeicher ( Klopfsensor 2-G66 - kein Signal, sporadisch aufgetretener Fehler )
Druck bei analoger Anzeige max. 1 bar.
Fahrzeug ist mit Chip und sollte mindestends 1, 5 bis 1, 7 bar bringen.
Nun meine Frage:
regelt ein defekter Klopfsensor die Leistung so weit zurück ?
Für Eure hilfe würe ich sehr dankbar.
Schönen Sonntag
Sepp, der aus Bayern kommt ;) ;)

Verfasst: 15.10.2006, 13:03
von André
Zunächst mal nimmt n Fehler am Klopfsensor die Zündung um 6° zurück, was logischerweise die Leistung verringert.
Wird das Signal als anhaltendes Klopfen interpretiert, dann wird ausserdem das Gemisch angereichert (höherer Verbrauch?) und auch der LD abgesenkt (ich glaube aber normal nicht bis auf 1Bar (Umgebungsdruck) runter).

Ist es denn definitiv der einizige Fehler im FS, oder nur der erste von mehreren ?

Nebenbei stellt sich noch die Frage, ob die Sicherheitsfunktionen in dem Chip 1:1 übernommen wurden, oder abgeändert wurden.

Ciao
André