Seite 1 von 1

Korrekter Stabi-Einbau?

Verfasst: 15.10.2006, 19:37
von Dominik (C4)
Hallo Kollegen,

einige von Euch wissen ja schon um die Gelenkwellenmanschetten-Aktion an meinem Audi 100 C4 AAE Bj. 92, bei der es zu einigen werkstattbedingten Folgeschäden kam. Nun ist mir noch was aufgefallen: Weiß jemand, wie man die beiden konkaven Beilagscheiben montiert, die die Stabi-Gummis an den Querlenkern abdecken bzw. in Position halten? Müssen die zu Querlenker (Stabi-Gummi) hin gewölbt sein, oder nach aussen hin oder einer so und einer andersrum? Ich habe nämlich den Verdacht, dass die Werkstatt da einen Fehler gemacht hat, und im Etzold kann ich´s nicht 100%ig erkennen.

Danke an alle!

Gruss

Dominik

*dersichanseinenneuenquerlenkernerfreut*

Verfasst: 15.10.2006, 19:45
von Peter S. Bremen
Wölbung nach außen...hm...anders gesagt: Wenn es eine Schüssel wäre, muss der obere Rand nach außen zeigen, der "Boden" zum Querlenker.

Verfasst: 15.10.2006, 20:05
von Petrus
Hab mal schnell ein Bild gemalt.
Ist aus Sicht vom Traggelenk aus, auf den Querlenker.

Die Wölbung kann man jetzt ja erkennen, oder?

Sorry, für die besch..... Zeichnung. :wink:

Bild

Falsche Stabimontage

Verfasst: 15.10.2006, 20:20
von Dominik (C4)
Hallo ihr beiden,

Danke für die schnellen Antworten, aus denen ich entnehmen kann, dass meine freundliche Werkstatt neben einem nicht korrekt angezogenen Gelenkwellenspannband und zweier durch die Luftleitbleche bei der GW-Demontage zerschlitzter Traggelenk-Manschetten auch noch einen dritten Fehler bei einer einzigen Reparaturaktion begangen hat: Die Scheiben auf der Vorderseite waren falsch herum montiert:

Bild

Verfasst: 15.10.2006, 20:28
von Blacky
Moin !

*oh mann ...*

Also wenn man zu doof ist, aus einer gegebenen Vorlage ein zerlegtes Teil wieder korrekt zusammen zu bauen und nichmal auf die Idee kömmt, auf der anderen Fahrzeugseite im Zweifelsfall nachzuschauen, dann sollte man ev. den Beruf wechseln, bevor noch jemand ernsthaft zu Schaden kommt ...


unglaublich ....

Hau denen mal die Qualle aus dem Drömel und such' Dir eine andere Werkstatt, da war entweder der azubi Lehrjahr 0 dran, oder da ist Hipfen und Malz verloren ....

grüße !

roland

Verfasst: 15.10.2006, 21:10
von Petrus
Hallo,

was für ein Pfusch!!

So wie es aussieht sind nicht nur die Scheiben und die Manschettenschelle falsch montiert worden,
sondern die Klemmschraube am Traggelenk scheint mir auch noch die alte zu sein. :? Oder täusch ich mich da?