Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo zusammen,
Bis vor einiger Zeit besaßen wir einen Audi 100 cs Turbo, doch der ist jetzt weg. Allerdings hat mich die Karre doch zu sehr begeistert, als dass ich jetzt ohne ihn leben könnte
Jetzt wollte ich mich wieder nach dem Auto umschauen, den Spritverbrauch habe ich nie überprüft, deshalb würde ich jetzt gerne wissen, was die Maschine bei normaler Fahrweise und mal ab und zu etwas schneller verbraucht innerorts?
2,2l Motor 165ps der Motor war das
Würde mich über Erfahrungen etc. freuen!
Vielen Dank im Voraus
P.S. Falls einer die Maschine loswerden will wäres natürlich noch besser
Grüße Double A
Also ich fahr innerorts momentan bei 0-15°C auf Kurzstrecke seeeehhhhr akzeptable 9-9,5l/100km. Streichelfuss und Schubabschaltung machen's möglich("Mehr"-gas auf Unvermeidbares minimiert). Fahrzeug, siehe Signatur Stell dich aber auf min.10l-11/100km ein, das ist wohl die Regel. Ich denk mal bei solch betagten Fahrzeugen ist die Streuung auch recht groß.
Aber frag nich nach Spritverbrauch...beim Unterhalt eines solchen Wagens spielen ganz andere Faktoren eine bedeutsame Rolle. Ich hab meinen Audi jetzt seit knapp 3 Monaten und es stecken bereits über 1000EURO drin, ohne dass man davon groß was sieht notwendig für einen technisch vertretbaren Zustand sind grob überschlagen weitere 1000EURO! Darin ist kein Budget für einen "extravaganten Sonderausstattung einberechnet!