Wer weiss warum mein 2,3 NF Motor nach 2 Min. zu heiß wird?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
ChrisD
Wer weiss warum mein 2,3 NF Motor nach 2 Min. zu heiß wird?
Mein Motor wird nach ca. 2 Min. an der z.B. Ampel oder im Stau sehr heiß.
Und das nicht nur im Sommer! Auch bei 13° C Außentemperatur hat er dieses Problem.
Kann mir jemand weiter helfen?
Danke im Vorraus
Chris
Bj. 88
Typ 44
2,3 E NF Motor
Und das nicht nur im Sommer! Auch bei 13° C Außentemperatur hat er dieses Problem.
Kann mir jemand weiter helfen?
Danke im Vorraus
Chris
Bj. 88
Typ 44
2,3 E NF Motor
-
dynec
-
kardan87
Welche Temp liegt dann an? Sieh mal, ob der untere Wasserschlauch heiß wird. Wenn nicht, dann ist das Thermostat hin, d.h. es öffnet nicht mehr und du fährst die ganze Zeit mit dem "kleinem Kühlkreislauf" durch die Gegend. Der Lüfter merkt davon nix, weil sein Thermofühler im Kühler sitzt, der so ja nicht vom heissen Kühlmittel durchströmt wird.
Also, einfach mal das Thermostat tauschen. Ist keine große Arbeit und kostet nicht die Welt. Dann müsste wieder gut sein.
Also, einfach mal das Thermostat tauschen. Ist keine große Arbeit und kostet nicht die Welt. Dann müsste wieder gut sein.
-
Hans Audi 200
Hallo Chris,
deutet ganz auf den Thermostaten hin .... lässt sich schnell und preiswert austauschen.
Anderseits tritt wohl die " Übertemperatur " nur beim Stand des Fahrzeuges auf. Dies bedeutet, dass der Fahrtwind den Kühler durchströmt und die Temperatur dann mindert. Ergo dürfte der Kühler vom Kühlwasser durchströmt sein, Pumpe und Thermostat wahrscheinlich dann ok. Hierzu nach einer Fahrt mal alle Kühlerschläuche abtasten ob warm bis heiss. Temperaturschalter im Kühler könnte eine Möglichkeit sein. Läuft der Lüfter im Stand, wenn die Temperatur ansteigt, an ? Wenn nicht, dann diesen Temperaturschalter prüfen bzw. wechseln.
Eine Kühlmitteltemperatur von 110-115 Grad ( Kühlsystem steht unter Druck und das Kühlmittel kommt u.a. aus diesem Grunde nicht zum Kochen ) kann nach scharfer Fahrt und Stand an Ampel etc. noch als normal angesehen werden, w e n n der Lüftermotor irgendwann anspringt.
Bei meinem Audi wars umgekehrt ... hier war der Thermostat dauernd offen und die Kühlmitteltemperatur kam selten über 80 Grad hinaus.
Gruß Hans
deutet ganz auf den Thermostaten hin .... lässt sich schnell und preiswert austauschen.
Anderseits tritt wohl die " Übertemperatur " nur beim Stand des Fahrzeuges auf. Dies bedeutet, dass der Fahrtwind den Kühler durchströmt und die Temperatur dann mindert. Ergo dürfte der Kühler vom Kühlwasser durchströmt sein, Pumpe und Thermostat wahrscheinlich dann ok. Hierzu nach einer Fahrt mal alle Kühlerschläuche abtasten ob warm bis heiss. Temperaturschalter im Kühler könnte eine Möglichkeit sein. Läuft der Lüfter im Stand, wenn die Temperatur ansteigt, an ? Wenn nicht, dann diesen Temperaturschalter prüfen bzw. wechseln.
Eine Kühlmitteltemperatur von 110-115 Grad ( Kühlsystem steht unter Druck und das Kühlmittel kommt u.a. aus diesem Grunde nicht zum Kochen ) kann nach scharfer Fahrt und Stand an Ampel etc. noch als normal angesehen werden, w e n n der Lüftermotor irgendwann anspringt.
Bei meinem Audi wars umgekehrt ... hier war der Thermostat dauernd offen und die Kühlmitteltemperatur kam selten über 80 Grad hinaus.
Gruß Hans
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Ich kenne das ja auch nicht anders von den Fivebangers, die ich bisher hatte:
Sobald man im Stau steht, steigt die Temparatur in den Himmel. Auch bei nagelneuem Thermostat und laufendem Lüfter (der schaltet an, bläst sich für zwei Sekunden einen und ist wieder aus, Wirkung lachhaft). Das scheint aber keine kritischen Auswirkungen zu haben, und irgendwann hab ich es aufgegeben, mich weiter darüber zu ärgern.
Als dann bei dem NG, den ich als letzten Fivebanger hatte, zur hohen Wassertemparatur auch noch die Leerlaufdrehzahl dauernd in den Keller ging (bis unter 400/min, entsprechend rumpelig lief der dann), habe ich einfach mal den Leerlaufanschlag ein wenig aufgedreht.
Wie schon geschrieben: Thermostat wechseln schadet nicht, kostet nicht viel und geht flott, der Lüfter sollte auf jeden Fall funktionieren, genug Wasser muss er auch haben.
Grüße
Toffie
Sobald man im Stau steht, steigt die Temparatur in den Himmel. Auch bei nagelneuem Thermostat und laufendem Lüfter (der schaltet an, bläst sich für zwei Sekunden einen und ist wieder aus, Wirkung lachhaft). Das scheint aber keine kritischen Auswirkungen zu haben, und irgendwann hab ich es aufgegeben, mich weiter darüber zu ärgern.
Als dann bei dem NG, den ich als letzten Fivebanger hatte, zur hohen Wassertemparatur auch noch die Leerlaufdrehzahl dauernd in den Keller ging (bis unter 400/min, entsprechend rumpelig lief der dann), habe ich einfach mal den Leerlaufanschlag ein wenig aufgedreht.
Wie schon geschrieben: Thermostat wechseln schadet nicht, kostet nicht viel und geht flott, der Lüfter sollte auf jeden Fall funktionieren, genug Wasser muss er auch haben.
Grüße
Toffie
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Vermisse hier immer noch die Antworten, ob Lüfter läuft, wie hoch die Temp. steigt, etc.
So is alles irgendwie nur ein Raten, bzw. evtl. ist Frage schon beantwortet???
Thermostaten würd ich z.B. ausschließen, da Temp. nur im Stand steigt, und da wir keine Luftgekühlten fahren, dürfte der Fahrtwind nicht ausreichen, den Motor zu kühlen, sprich Temp. müßte weiter steigen.
Evtl. ein Temp.-Fühler, Multi-Fuzzie o.ä. defekt???
Nur ohne nähere Angaben is dat auch nur geraten!!!
Gruß, Oli
So is alles irgendwie nur ein Raten, bzw. evtl. ist Frage schon beantwortet???
Thermostaten würd ich z.B. ausschließen, da Temp. nur im Stand steigt, und da wir keine Luftgekühlten fahren, dürfte der Fahrtwind nicht ausreichen, den Motor zu kühlen, sprich Temp. müßte weiter steigen.
Evtl. ein Temp.-Fühler, Multi-Fuzzie o.ä. defekt???
Nur ohne nähere Angaben is dat auch nur geraten!!!
Gruß, Oli
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
ChrisD
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Hallo liebe Leute..
Sorry das ich mich erst jetzt melde... aber ich konnte vorher nicht ins Internet... Tippe auch auf den Thermostat... war mir nur nicht ganz sicher.
Also.. nochmals vielen Dank an euch...
mfg
Chris
Sorry das ich mich erst jetzt melde... aber ich konnte vorher nicht ins Internet... Tippe auch auf den Thermostat... war mir nur nicht ganz sicher.
Also.. nochmals vielen Dank an euch...
mfg
Chris