Wasserdruck im Kühlsystem?
Verfasst: 17.10.2006, 17:19
Hallo allerseits
Ich möchte euch mal fragen ob es normal ist das die Kühlschläuche nach einer normalen Fahrt relativ Hart sind d.h.das ganz schön druck im Kühlsystem ist.Kopfdichtung Thermostat ,Deckel vom Ausgleichsbehälter alles neu.Auch Frostschutz ist neu(G12+).Und wenn ich dann den Ausgleichsbehälter aufmache sprudelt ein wenig Kühlflüssigkeitz herraus.Also Temperaturprobleme habe ich nicht(normal so 90grad im KI).
Kühlflüssigkeitsstand im Kalten immer so zwischen MIN-MAX.
Was meint ihr dazu.
Ich möchte euch mal fragen ob es normal ist das die Kühlschläuche nach einer normalen Fahrt relativ Hart sind d.h.das ganz schön druck im Kühlsystem ist.Kopfdichtung Thermostat ,Deckel vom Ausgleichsbehälter alles neu.Auch Frostschutz ist neu(G12+).Und wenn ich dann den Ausgleichsbehälter aufmache sprudelt ein wenig Kühlflüssigkeitz herraus.Also Temperaturprobleme habe ich nicht(normal so 90grad im KI).
Kühlflüssigkeitsstand im Kalten immer so zwischen MIN-MAX.
Was meint ihr dazu.