Neue Kopfdichtung bekommen ...
Verfasst: 21.01.2005, 15:37
Ich hatte in der letzten Kalenderwoche des Jahres 2004 meinen MC2-Motor wegen eines defekten Thermostats kurz überhitzt und es ist dadurch die Zylinderkopfdichtung undicht geworden. Ausgewirkt hat sich das durch das Überblasen von Auspuffgasen in den Kühlkreislauf.
Diese Woche wurde der Zylinderkopf demontiert, geplant und serviciert. Ich war ganz erstaunt vom tadellosen Zustand des Motors. Nach einer Laufleistung von 191.000km sind keinerlei Einlaufspuren in den Nockenwellen oder Zylinderwänden feststellbar. Auch konnten keine nennenswerten Kohleablagerungen auf den Ventilen oder Kolben beobachtet werden. Ehrlich - SaschaW ist mein Zeuge. Ich bin mir sicher das der Motor noch mindestens weitere 200-300Tkm ohne Probleme laufen wird.
Ich habe auch gleich den Zahnriemen und die Umlenkrollen wechseln lassen. Das war nicht soviel Aufwand wie ich mir vorgestellt habe und ich empfehle jeden im Zweifelsfall den Riemen wechseln zu lassen. Ist auf jeden Fall wesentlich(!!) billiger als einen Motorschaden zu riskieren. Der Meister hat dort einige verbogene Ventile herumliegen und die schauen wirklich beeindruckend aus.
Dank an SaschaW und ThomasS, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind und sich um den Einkauf und Transport der Ersatzteile gekümmert haben !!
Gruss Wolfgang
Diese Woche wurde der Zylinderkopf demontiert, geplant und serviciert. Ich war ganz erstaunt vom tadellosen Zustand des Motors. Nach einer Laufleistung von 191.000km sind keinerlei Einlaufspuren in den Nockenwellen oder Zylinderwänden feststellbar. Auch konnten keine nennenswerten Kohleablagerungen auf den Ventilen oder Kolben beobachtet werden. Ehrlich - SaschaW ist mein Zeuge. Ich bin mir sicher das der Motor noch mindestens weitere 200-300Tkm ohne Probleme laufen wird.
Ich habe auch gleich den Zahnriemen und die Umlenkrollen wechseln lassen. Das war nicht soviel Aufwand wie ich mir vorgestellt habe und ich empfehle jeden im Zweifelsfall den Riemen wechseln zu lassen. Ist auf jeden Fall wesentlich(!!) billiger als einen Motorschaden zu riskieren. Der Meister hat dort einige verbogene Ventile herumliegen und die schauen wirklich beeindruckend aus.
Dank an SaschaW und ThomasS, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind und sich um den Einkauf und Transport der Ersatzteile gekümmert haben !!
Gruss Wolfgang