Seite 1 von 1

@ Treser.info

Verfasst: 18.10.2006, 23:40
von melanieaudi
Hallo,
habe in einem älteren Thread von dir gelesen, das es ne möglichkeit gibt, per Widerstand im STG die Zündung zu verstellen, bzw. den Fuelcutoff zu manipulieren..

für ein paar infos währe ich dankbar... fahre einen MC1, gibts da sowas auch?

gruss achim

Verfasst: 19.10.2006, 08:29
von 44Q
Guude Achim,

der Rogier macht das bei seinem KG über diesen Widerstand aus Mangel an Besserem. In den Anfängen des MC-Tunings haben die Jungs von Abt auch mit diesen eingelöteten Widerständen gearbeitet.

Hol dir lieber einen Buergi-Chip, der verschiebt auch deinen Fuel-Cutoff, du hast 1,9 Bar und trotzdem weiterhin die Notlauf-Überwachung.

Gruß

Jürgen

Verfasst: 19.10.2006, 20:26
von melanieaudi
ja,

das ist ja interressant...da es mir leider auch an geld mangelt, währe das ne günstige alternative...

weiss denn jemand, wo dieser widerstand sitzt, und welche werte der haben muss, um mehr frühzündung zu erlangen???

Ach du lieber Himmel....

Verfasst: 19.10.2006, 20:33
von Pollux4
Melanieaudi hat geschrieben:ja,

...da es mir leider auch an geld mangelt, währe das ne günstige alternative...

....wieviel verlangt denn Buergi mittlerweile für nen Chip ? :shock: :roll:






Pollux4

Re: Ach du lieber Himmel....

Verfasst: 20.10.2006, 10:49
von cabriotobi
Pollux4 hat geschrieben:
Melanieaudi hat geschrieben:ja,

...da es mir leider auch an geld mangelt, währe das ne günstige alternative...

....wieviel verlangt denn Buergi mittlerweile für nen Chip ? :shock: :roll:






Pollux4

Nicht viel, aber anscheinend kann man sich heute kein gutes Tuning mehr leisten, sondern muss Teile ausm Baumarkt verbauen :roll: :roll:

Bis dann Fragen auftreten, dass wieder irgendwas defekt ist :?

Entweder das Geld investieren für ne gute Software oder original fahren, meine Meinung.

Ansonsten kauf dir gleich nen Ebaychip und himmel deinen Motor in den nächsten 10 tkm.

Gruß
Tobi
*dersowasnichtverstehenkann*

Ich wollt´s halt nicht....

Verfasst: 20.10.2006, 14:43
von Pollux4


Entweder das Geld investieren für ne gute Software oder original fahren, meine Meinung.

....so direkt sagen aber denk da genauso wie du !




VLG Pollux4

Verfasst: 20.10.2006, 18:28
von melanieaudi
hallo liebe leute..

ich finde es ja nett, das ihr euch so um meinen Audi sorgt,
aber ich denke ihr könnt es mir überlassen, was ich mit ihm mache.
Selbst, wenn ich löcher in meine Kolben bohren sollte aus irgeneinem grund, und mich danach hier ausheule, weil nix mehr geht, ist es doch schön, wenn man danach neuen gesprächsstoff hat.

Diese günstige Baumarktalternative denke ich mal, ist für mich selbst im moment das einzigste was ich mir leisten kann, selbst nen chip von ebay währe für mich wohl zu teuer. Allerdings nen widerstand oder ein poti, kann ich mir noch leisten. Für experimente mit meinen Autos bin ihc bekannt. Komischerweise, habe ich es aber immer hinbekommen, mein Motor effektiver laufen zu lassen. Da gehört es aber nicht immer zu, die leistung zu erhöhen, sondern den Spritverbrauch zu senken. Das dabei das Drehmoment erhöht wird, oder die leistung ist immer ein netter nebeneffekt.

Für mich ist es heute nur wichtig, die Zündung mehr gegen früh zu regeln. Was man damals am Zündverteiler einfach mit ner drehung machen konnte, mache ich dann halt über nen Widerstand oder was natürlich schöner ist mit nem Chip.

Jeder weiss wohl, das ich mit mehr frühzündung die Zünddrücke erhöhe, und somit auch den ATL mit mehr Druck beaufschlage. Logischerweise dreht er dadurch früher hoch. Was auch mehr ladedruck zur folge hat.

Ich möchte allerdings bewirken, das der Motor unterhalb 3000 Touren aggressiver wird.

Ich weiss auch, das ich dieses mit nem K24 ereichen könnte, da dieser schneller anspricht. Auch andere methoden währen wohl sinnvoll.

Würde ich gerne alles machen. Auch ein neues Fahrwerk müsste ich haben, sowie alle gummis an den Achsen, sowie neue Bremsscheiben.

Kann ich mir aber alles im moment nicht leisten, da ich Studiere.

Wenn ich das Geld habe, bin ich gern bereit alle diese dinge zu machen.
Nur im moment halt nciht möglich.

Ich bitte daher um euer verständniss

Gruss Achim

p.s. nicht böse gemeint

Ich verstehe nicht,

Verfasst: 20.10.2006, 18:37
von frank
warum Du eine Leistungssteigerung anstrebst, wenn Du sogar die Bremsscheiben wechseln musst, und dafür nicht die nötige Kohle hast.
Wahrscheinlich ist für Dich mehr PS erst einmal günstiger,
als für Deine eigene Sicherheit zu sorgen.

Soll keine Moralpredigt sein, aber denk mal drüber nach.

Gruß
Frank

Um Gotteswillen Achim,

Verfasst: 20.10.2006, 18:39
von Pollux4
das muss wirklich jeder SO machen wie er es für richtig hält und auch wenn die Kommentare von mir oder Tobi etwas.....naja.... spitz, seltsam, großkotzig, besserwissend oder wie auch immer klingen mögen - wir meinen es NUR gut denn es GAB schon viele die "Billigtunen" wollten und es gemacht haben und dann geheult haben weil irgendwas net hingehauen hat oder verreckt ist und versuchen dir nur zu erklären das es halt nicht das Gelbe vom Ei ist aber wiegsagt:
Dein Auto - Dein Motor - Dein Wille geschehe ! :wink: :)




VLG Pollux4

Verfasst: 20.10.2006, 19:07
von brainless
Moin!

Werfe die VEZ ganz raus und rüste auf die Fliehkraftverstellung des WJ-Motors zurück! Der hatte mit 0,8 bar zwar nur 170 PS aber das Drehmoment lag über dem der Nachfolger. Mit Ladeluftkühlung, fett eingestellter K-Jetronik und der -ohne Widerstand- einstellbaren Zündung hast du einen echten "alten Turbo" mit massig Leistung!

Thomas

Verfasst: 20.10.2006, 20:29
von Buergi
Hallo,
wenn´s ums Spritsparen geht würde ich ein Pop-Off-Ventil verbauen.
Das bringt (bei vernünftiger CO-Einstellung etc..) fast 1 Liter weniger...
Frühere Zündung erhöht nicht den Ladedruck und zwar aus 2 Gründen:
1. Solange der Motor nicht klopft, sinkt die Abgastemperatur, da die Verbrennung früher stattfindet .
2. gibt es ja noch das Wastegate und eine elektronische Ladedruckregelung, die selbst bei mehr Druck, Temperatur oder Abgasvolumen den Ladedruck trotzdem konstant halten...

Also bevor es ans tunen geht, würde ich erstmal den Fehlerspeicher auslesen und die CO-Einstellung überprüfen. Meistens läuft der Wagen dann schonmal nicht schlecht...

Gruss,

Buergi

Verfasst: 21.10.2006, 17:23
von melanieaudi
hallo,
CO wurde am tester auf 0,68 eingestellt...
fehlerspeicher ist leer...

Verfasst: 21.10.2006, 19:53
von Buergi
Hallo,
CO stellt man bei intaktem Motor nach dem Duty-Cycle in die Mitte des Regelbereichs, dann läuft er in allen Situationen ganz gut. Die 0,68 sagen nix aus.

Gruss,

Buergi

Verfasst: 22.10.2006, 16:28
von melanieaudi
hmm ok
dann muss ich noch ma in die selbstdoku schaun, und stelle ihn danach ein.. werde das die woche ma angehen, und dann ma posten was er macht.

p.s. habe durch die einstellung aber weniger verbrauch eingestellt.
hatte vorher 16 liter auf 100km, jetzt ca. 11-12 liter.

vorher hatte er nen co von 9.99,,, mehr konnte das messgerät nicht anzeigen..

die rückschläge ins saugrohr sind dadurch leicht zurückgegangen, aber immer noch nicht ganz weg.

komischerweise auch nur, wenn der motor kalt ist. läuft dann wie ein sack nüsse, wenn er warm ist geht er wie blöd