Seite 1 von 1
Kühlwassersymbol blinkt ....
Verfasst: 19.10.2006, 07:45
von TurboQuattro1986
hallo zusammen
Neues Problem...
´kurz nachdem ich starte, 3*piep, und das schön blinke Kühlwasser zu heiss/zu wenig Symbol blinkt....
auch ein Abstecken der Wasserstandsfühlers, oder des Multifuzzis bringt keine Änderung...
kann mir da jemand helfen?
Danke
Verfasst: 19.10.2006, 08:04
von Toffie
Moin
Gegenfrage: Auch beim morgentlichen Kaltstart?
Hast Du in letzter Zeit Arbeiten am Kühlwassersystem durchgeführt?
Vielleicht steckt irgendwo ein Luftsack im Kühlwasser? Dann muß er mal ordentlich entlüftet werden:Bei warmer Maschine im Leerlauf tuckern lassen, die Kühlschläuche zwischen Motor und Kühler kneten (Vorsicht, heiß) und nach und nach Wasser auffüllen. Das kann ne Weile dauern, bis irgendwann keine Luftblasen mehr kommen. Leider haben die Typ44 nicht das schöne Luftablaßventil an der höhsten Stelle des Wasserkreislaufs, damit würde es einfacher gehen...
Grüße
Toffie
so...er wars..Multifuzzi
Verfasst: 19.10.2006, 08:41
von TurboQuattro1986
also, das Warnsymbol kam in letzter Zeit immer, egal ob kalt oder warm...
hate zufällig einen Multifuzzi von meinem anderen Audi rumliegen, und siehe da..alles ok...
diese Mistdinger...
Danke trotzdem für alle Vorschläge
Verfasst: 19.10.2006, 10:06
von Toffie
Ja, diese Multifuzzi sind echter Müll: Gerade mal 20 Jahre alt und schon hinüber
Grüße
Toffie
Verfasst: 19.10.2006, 16:00
von mAARk
Hallo,
Da der Thread an sich erledigt ist, missbrauche ich ihn mal für eine artverwandte Frage, zum Thema "Wasserwarnung":
Ist der Füllstandgeber (bzw. -warnschalter) unten am Ausgleichsbehälter ein Öffner oder ein Schließer?
An meinem AAR habe ich neulich mal zum Thermostatentausch das Kühlmittel abgelassen, und bei leerem Behälter testweise die Zündung eingeschaltet, um den Warnschalter zu testen. Die Warnung im AC sprach aber NICHT an. Nun frage ich mich, warum nicht...
Hat jemand Rat?
Ciao,
mAARk
Verfasst: 19.10.2006, 17:01
von fivebanger
Der fängt erst an zu blinken wenn der Motor läuft so nach ca. 10 sekunden.
Zumindest beim mir ist das so, denn der Fühler ist defekt.
Ausserdem kann man den glaub auch nicht testen in dem man in absteckt.
Wenn ich das jetzt mache blinkt nix mehr.
mfg
Steffen