Teilegutachten Bolero`s mit 225/45 17
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Biff
Teilegutachten Bolero`s mit 225/45 17
Hallo an alle hier,
bin gerade stolzer Besitzer eines Audi 200 Typ44Q geworden und habe schon das erste kleine problem.
Auf dem 200er sind Bolero Felgen in der größe 8x17 ET 40 verbaut mit Bereifung 225/45 sind aber leider noch nicht eingetragen.
Bräuchte also ein Teilegutachten für die Felgen, war auch schon bei Audi aber die haben keins habe hier im Forum aber schon gelesen das es eins gibt.
Und dann bleibt noch die frage ob ich die Reifengröße eingetragen bekomme oder gibt es für so etwas auch ein teilegutachten oder änliches?
Ist es überhaupt möglich diese Rad Reifenkombination auf dem Fahrzeug eingetragen zu bekommen bzw. fährt sie vielleicht schon jemand von euch?
Wäre euch für anregungen wie ich weiter vorgehen soll sehr dankbar, falls jemand im besitz von gutachten ist die mir weiterhelfen könnten so schickt sie mir bitte an bhendrich@gmx.de oder nehmt kontakt mit mir auf.
Danke
bin gerade stolzer Besitzer eines Audi 200 Typ44Q geworden und habe schon das erste kleine problem.
Auf dem 200er sind Bolero Felgen in der größe 8x17 ET 40 verbaut mit Bereifung 225/45 sind aber leider noch nicht eingetragen.
Bräuchte also ein Teilegutachten für die Felgen, war auch schon bei Audi aber die haben keins habe hier im Forum aber schon gelesen das es eins gibt.
Und dann bleibt noch die frage ob ich die Reifengröße eingetragen bekomme oder gibt es für so etwas auch ein teilegutachten oder änliches?
Ist es überhaupt möglich diese Rad Reifenkombination auf dem Fahrzeug eingetragen zu bekommen bzw. fährt sie vielleicht schon jemand von euch?
Wäre euch für anregungen wie ich weiter vorgehen soll sehr dankbar, falls jemand im besitz von gutachten ist die mir weiterhelfen könnten so schickt sie mir bitte an bhendrich@gmx.de oder nehmt kontakt mit mir auf.
Danke
-
cabriotobi
-
Biff
Danke dir Brainless für das Gutachten nur leider hab ich ET 40 und soweit ich das bis jetzt gesehen habe umfasst dein Gutachten nur die mit ET 35
.
Na ja gut, eng ist relativ Radhäuser sind ein wenig gezogen schleifen tut da garnichts falls du das meinst ist auch noch ausreichend platz meiner meinung nach. Das Auto ist ein 200 Typ 44Q MC stand hier im Forum auch schonmal zum Verkauf, Verkäufer war Christoph.
Die Felgen haben die Teilenummer 4A0 071 490 finde ich nur leider garnichts drüber im Netz und bei Audi stellen sie sich dumm, na toll!
Na ja gut, eng ist relativ Radhäuser sind ein wenig gezogen schleifen tut da garnichts falls du das meinst ist auch noch ausreichend platz meiner meinung nach. Das Auto ist ein 200 Typ 44Q MC stand hier im Forum auch schonmal zum Verkauf, Verkäufer war Christoph.
Die Felgen haben die Teilenummer 4A0 071 490 finde ich nur leider garnichts drüber im Netz und bei Audi stellen sie sich dumm, na toll!
ET 40 ist die Ausführung für den V8, S4C4 ab Werk. Die ET 35 wurde hauptsächlich (oder nur?) über's Zubehör verkauft. Ob bei der ET 40 der 44er überhaupt mit drin ist kann ich nicht sagen. Jedenfalls ist bei mir bei 235/45 und ET 35 "eigentlich" schon nicht mehr genügend Platz zum Lenkerarm.
Würde mal bei audiv8.com im Forum fragen!
Thomas
Würde mal bei audiv8.com im Forum fragen!
Thomas
-
cabriotobi
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Brainless,Biff hat geschrieben:Danke dir Brainless für das Gutachten nur leider hab ich ET 40 und soweit ich das bis jetzt gesehen habe umfasst dein Gutachten nur die mit ET 35 .
könnte ich auch eine PN bekommen? Meine Boleros haben ET 35
Grüßle
Thomas H
*beidemnoch3bolerosaufverschönerungwarten*
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant