TÜV Hauptuntersuchung - "sichtbare, leichte Korrosion..
Verfasst: 19.10.2006, 10:28
Hallo zusammen,
habe gerade gestern unseren "WAUZZZ-Methusalem" eine Hauptuntersuchung nach § 29 STVZO angedeihen lassen.
Ergebnis: geringe Mängel, Plakette wurde zugeteilt.
Die ist jetzt eine schön blaue - passt viel besser zum Blaumetallic. javascript:emoticon(':)')
webbbs smile Smile
-Bremsschlauch hinten: gequollen >>> bereits ersetzt
Bremsen 1. Achse links 230 rechts 230 daN
Bremsen 2. Achse links 200 rechts 200 daN
Feststellbremse Links 170 rechts 180 daN
Hinweise: Sichtbare, leichte Korrosion and der Bodengruppe
Habe nach dem letzten schweren Streusalzwinter gar nichts gemacht, noch nicht mal eine Unterbodenwäsche.
Was soll ich jetzt machen gegen die leichte Korrosion der Bodengruppe?
Vorschläge sind willkommen.
AU würde auch gemacht. Alles erkannt und i.O.
CO-Messwerte jeweils 0.00 Vol% (!) bei zulässigen 0.3 bwz. 0.5 Vol% im Leerlauf. Ist doch nicht schlecht oder?
Was heißt Delta Lambda 2% 2 Halbwellen?
Ausgeregelter Lambda 0,982-1,022 1.020 i.O.
Ausgeregelter Lambda 0,992-1,012 1,010 i.0:
Ist das noch im Rahmen? Ich dachte die Lambdasonde ist ein Verschleißteil und muss regelmässig erneuert werden. Oder nichts machen?
Achso, das Fzg. ist EZ Januar 1989 und hat ca. 250.000 km runter.
Ich möchte ihn gerne nochmal 2 Jahre fahren, muss ich mir wegen dem Rost sorgen machen?
Grüße!
Ludger

habe gerade gestern unseren "WAUZZZ-Methusalem" eine Hauptuntersuchung nach § 29 STVZO angedeihen lassen.
Ergebnis: geringe Mängel, Plakette wurde zugeteilt.
Die ist jetzt eine schön blaue - passt viel besser zum Blaumetallic. javascript:emoticon(':)')
webbbs smile Smile
-Bremsschlauch hinten: gequollen >>> bereits ersetzt
Bremsen 1. Achse links 230 rechts 230 daN
Bremsen 2. Achse links 200 rechts 200 daN
Feststellbremse Links 170 rechts 180 daN
Hinweise: Sichtbare, leichte Korrosion and der Bodengruppe
Habe nach dem letzten schweren Streusalzwinter gar nichts gemacht, noch nicht mal eine Unterbodenwäsche.
Was soll ich jetzt machen gegen die leichte Korrosion der Bodengruppe?
Vorschläge sind willkommen.
AU würde auch gemacht. Alles erkannt und i.O.
CO-Messwerte jeweils 0.00 Vol% (!) bei zulässigen 0.3 bwz. 0.5 Vol% im Leerlauf. Ist doch nicht schlecht oder?
Was heißt Delta Lambda 2% 2 Halbwellen?
Ausgeregelter Lambda 0,982-1,022 1.020 i.O.
Ausgeregelter Lambda 0,992-1,012 1,010 i.0:
Ist das noch im Rahmen? Ich dachte die Lambdasonde ist ein Verschleißteil und muss regelmässig erneuert werden. Oder nichts machen?
Achso, das Fzg. ist EZ Januar 1989 und hat ca. 250.000 km runter.
Ich möchte ihn gerne nochmal 2 Jahre fahren, muss ich mir wegen dem Rost sorgen machen?
Grüße!
Ludger