Hi
Ich möchte gerne wissen in was für fahrzeugen die hp2 bremse original verbaut wurde und was man alles benötigen würde bei einem umbau von 220V ufo's auf HP2?
Hab mich mit dem thema noch gar nicht auseinander gesetzt!
gruß Manu
Mal ne generelle frage zu HP2 ? Bitte helfen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Daki
Sind die HP2 identisch mit den "normalen" Federbei
Hallo Daki,
hab ja in einem anderen Thread die Frage laufen, was ich zum Einbau der HP2 Bremssättel beim C4 2,0E benötige?
Auf den Bildern sieht das HP2 Federbein schon so aus wie ein "normales C4-Federbein...
oder muss es doch eines von einem Audi mit HP2 Bremse sein?
Danke und Gruß StefanS
hab ja in einem anderen Thread die Frage laufen, was ich zum Einbau der HP2 Bremssättel beim C4 2,0E benötige?
Auf den Bildern sieht das HP2 Federbein schon so aus wie ein "normales C4-Federbein...
oder muss es doch eines von einem Audi mit HP2 Bremse sein?
Danke und Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
-
Deleted User 260
Hi
Du kannst aber auch die Federbeine des S6 / C4 nehmen.
Das ist jetzt für euch 2, Manu und Stefan interessant.
Also Ihr braucht die Federbeine des obigen genannten oder des
Modells was Daki nannte.
Dazu halt den passenden Sättel, die Scheiben mit Belägen und wichtig für
Manu die Bremsschläuche des C4, egal welche Bremse alle Schläuche sind gleich.
Aber vorsicht es gibt mehrere Arten der HP2.
Verschiedene grössen, 314mm, 321mm, 323mm, verschiedene Topftiefen
und verschiedene Arten der Befestigung am Federbein.
Verbaut wurde die HP2 in vielen Modellen; fast alle A8;
S6 ab C4 bis zu den letzten mit V8 Motor, der V10 hat eine andere drin;
A6 2,7T, 3,7 und 4,2 Liter; Allroad quattro; der alte A4/S4 Typ B5.
Glaube das waren alle Modelle.
Carsten
Du kannst aber auch die Federbeine des S6 / C4 nehmen.
Das ist jetzt für euch 2, Manu und Stefan interessant.
Also Ihr braucht die Federbeine des obigen genannten oder des
Modells was Daki nannte.
Dazu halt den passenden Sättel, die Scheiben mit Belägen und wichtig für
Manu die Bremsschläuche des C4, egal welche Bremse alle Schläuche sind gleich.
Aber vorsicht es gibt mehrere Arten der HP2.
Verschiedene grössen, 314mm, 321mm, 323mm, verschiedene Topftiefen
und verschiedene Arten der Befestigung am Federbein.
Verbaut wurde die HP2 in vielen Modellen; fast alle A8;
S6 ab C4 bis zu den letzten mit V8 Motor, der V10 hat eine andere drin;
A6 2,7T, 3,7 und 4,2 Liter; Allroad quattro; der alte A4/S4 Typ B5.
Glaube das waren alle Modelle.
Carsten
