Seite 1 von 1

Scheibe vom Tacho polieren / Einbau Chromringe ?

Verfasst: 23.10.2006, 15:09
von stefan marius
Moin zusammen,

da mein 20V so langsam wieder an Form gewinnt würde ich noch gerne ein paar Kleinigkeiten erledigen - dazu gehören Chromringe und wenn das möglich ist die Scheibe vom Tacho zu polieren :)

1. Wie bekommt man die Chromringe am besten rein - Scheibe vorsichtig mit nem Cutter bearbeiten und dann anheben ?? oder wie ich mal irgendwo gelesen habe die Instrumente von hinten abbauen und dann vorsichtig die Chromringe durch stecken und ankleben ??

2. Kann man die Scheibe vom Tacho polieren - dachte da an so Zeugs für Handydisplays - hat das mal einer probiert - ist nicht soo schlimm - aber würde gerne das sie wieder einwandfrei ist :-D

Thx im Voraus

Grüssle sm

Re: Scheibe vom Tacho polieren / Einbau Chromringe ?

Verfasst: 23.10.2006, 15:30
von 44Q
stefan marius hat geschrieben: 1. Wie bekommt man die Chromringe am besten rein - Scheibe vorsichtig mit nem Cutter bearbeiten und dann anheben ?? oder wie ich mal irgendwo gelesen habe die Instrumente von hinten abbauen und dann vorsichtig die Chromringe durch stecken und ankleben ??
Ich würde von hinten durchs Auge, denn die Gefahr, dass die Abdeckung beim Aufschneiden platzt, ist nicht ganz ohne.
stefan marius hat geschrieben: 2. Kann man die Scheibe vom Tacho polieren - dachte da an so Zeugs für Handydisplays - hat das mal einer probiert - ist nicht soo schlimm - aber würde gerne das sie wieder einwandfrei ist :-D

Statt dem Zeugs für Handydisplays kannst Du auch Zahnpasta nehmen. Ist im Prinzip das gleiche (kleine Schleifkörper in einer Paste), kostet kein Vermögen und macht einen schlanken Atem. :)

Verfasst: 23.10.2006, 15:32
von fivebanger
Ich habe die Scheibe so runter gemacht wie du es sagst.
Mit Glück und Geschick bleibt die dann auch ganz und springt nicht. :D
Ich habe das Ding dann von innen und aussen poliert, hat aber auch nicht soviel gebracht.
Die Ringe hab ich dann mit "Filzstifttuning" angebracht, siehe SD.
Die Scheibe sollte halt wieder dicht und halbwegs fest drauf, sonst verstaubt ja das KI von innen :wink:
Würde daher zum wieder draufmachen, transparentes Silikon oder Heisskleber empfehlen.

Gruss

Steffen

Verfasst: 23.10.2006, 19:39
von Audi_44Q
Ich würde auch die Scheibe vorsichtig mit Cutter bearbeiten und dann mit Fön (von der Seite und nicht die Scheibe zu stark erwärmen) lösen. Das geht, haben andere und ich auch schon gemacht. Aber wie gesagt, nicht mit Gewalt versuchen. Die Gefahr eines Risses ist groß.
Die Chromringe hab ich mit durchsichtigem Silikon angeklebt und anschließend die Scheibe auch wieder mit Silikon befestigt. Hatte die Ringe vorher mit Sekundekleber befestigt; zwei sind wieder abgefallen. Auch mal ein etwas zu großer Tropfen Sekundenkleber sieht arg blöd aus. Daher hab ich dann später die "Schandtat" so gut es ging wieder entfernt und Silikon benutzt. Hält echt gut.
Nun hab ich ein anderes KI drin mit weißen Scheiben ohne Chromringe. Die gefallen mir nur bei schwarzen Instrumentenscheiben.

Verfasst: 23.10.2006, 20:17
von Stefan R.
Hy,
da ich das Handy-Display-Zeug unverschämt teuer finde, nehme ich zum polieren immer das was jeder von uns in der Garage haben sollte. AUTOPOLITUR!

Hab damit gute Erfahrungen an Verstärkerdisplays, Autoradios, Handys und anderem gemacht. Und auch am Auto ;)


Schönen Gruß
Stefan

P.S. natürlich nur die "Feine", kein aggressiven Lackreiniger o.ä. nehmen