Wäre dankbar für ein paar tipps.
Tuning Audi 100 Sport (MKB MC)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
sheikspayday
Tuning Audi 100 Sport (MKB MC)
Der Audi 100 Sport meines Freundes bringt laut Anzeige 1.4 Bar Ladedruck (MKB MC EZ: 1991)Nun hatte ich vor einem Jahr einen Audi 200 Quattro Exclusiv Sport auch mit MC Motor Dieser Brachte Laut Anzeige 1.6 Bar und ging auch deutlich besser trotz mehr gewicht(Quattro).Kann mann denn mit ein paar kniffen den Ladedruck erhöhen ohne Chip.......?
Wäre dankbar für ein paar tipps.
Wäre dankbar für ein paar tipps.
-
cabriotobi
@ matze - Es geht um einen MC...
....und da sind 1,4 / 0,4 Bar der Normal/Sollwert !
@ Tobi - "Wastegate vorspannen auf 1,6 bar" - DAS würdest du wirklich raten ?!?!?
Pollux4
@ Tobi - "Wastegate vorspannen auf 1,6 bar" - DAS würdest du wirklich raten ?!?!?
Pollux4
-
cabriotobi
Re: @ matze - Es geht um einen MC...
Wenn sonst nix folgen soll macht das nix.Pollux4 hat geschrieben:....und da sind 1,4 / 0,4 Bar der Normal/Sollwert !
@ Tobi - "Wastegate vorspannen auf 1,6 bar" - DAS würdest du wirklich raten ?!?!?![]()
![]()
Pollux4
Und bei 1,65 kommt er sowieso in den FCO.
Ansonsten kann ich nur zu nem Chip raten, ist das sinnvollste und auch nicht gerade teuer.
Gruß
Tobi
-
sheikspayday
-
martin_k
Hallo Rico,
da hast Du aber die schlechteste Lösung gewählt - Dein Motormanagement kann nun bei Notlauf oder heftigem Klopfen nicht den Ladedruck zurücknehmen - es droht ein Motorschaden. Besser ist ein Chip vom Dr. B. Damit wird der Ladedruck auf 1,9 Bar erhöht und wenns irgendwo zwickt, wird automatisch auf der Ladedruck zurückgenommen. Meiner Meinung nach ist das erstens effektiver und zweitens viel sicherer.
viele Grüße
Martin
da hast Du aber die schlechteste Lösung gewählt - Dein Motormanagement kann nun bei Notlauf oder heftigem Klopfen nicht den Ladedruck zurücknehmen - es droht ein Motorschaden. Besser ist ein Chip vom Dr. B. Damit wird der Ladedruck auf 1,9 Bar erhöht und wenns irgendwo zwickt, wird automatisch auf der Ladedruck zurückgenommen. Meiner Meinung nach ist das erstens effektiver und zweitens viel sicherer.
viele Grüße
Martin
-
quattro-freak
-
sheikspayday
-
mkx
-
Audi220V'89
Hallo mkx,
bei Interesse musst dich einmal an Buergi wenden...der Preis liegt glaube ich noch im 2-stelligen Bereich, Qualität der SW ist top und ich habe noch von keinem Klagen über Haltbarkeitseinbussen gehört...als Leistungssteigerung kann man von ca. 230PS (original 165PS) und 350Nm (original 240Nm) ausgehen - da kommt echt Freude auf!
Grüße,
Curt
bei Interesse musst dich einmal an Buergi wenden...der Preis liegt glaube ich noch im 2-stelligen Bereich, Qualität der SW ist top und ich habe noch von keinem Klagen über Haltbarkeitseinbussen gehört...als Leistungssteigerung kann man von ca. 230PS (original 165PS) und 350Nm (original 240Nm) ausgehen - da kommt echt Freude auf!
Grüße,
Curt
-
cabriotobi


