Seite 1 von 1

Kat Wechseln

Verfasst: 24.10.2006, 15:17
von audibenson
Hallo Leute,

hab mal eine dumme Frage:

Hat schon jemand von euch mal einen Kat (audi100, 5zyl, 85 kw, bj90) der danach ein kurzes Rohr angeschraubt hat auf das dann stumpf gestossen der mittl. Dämpfer kam, gewechselt?

Deses kleine Rohr (es ist ein runder Kat mit jeweils3 schrauben) hat eine 10 cm breite Schelle (kostet 20 Euro) mit der der mittl. Dämpfer abgedichtet wird.

Jetzt hab ich einen gebrauchten Kat gekauft weil meiner kaputt ist und frage mich bevor ich den alten runterschraube ob ich da mit irgendwelchen unvorhersehbaren Ereignissen rechnen muß, weil diese Dichtschelle zwischen Rohr und mittl Topf komplett angerostet ist. Die Schrauben vorne und hinten vom Kat sind auch verrostet. Dichtungen hab ich schon gekauft.

Dichten neue Dichtungen einen alten Kat ab oder soll ich ab dem Kat auch noch das Rohr und den mittl Topf neu kaufen?

Der Kat ist zerbröselt innen weil mir der ÖAMTC zwei Zündkabel verkehrt aufgesteckt hat (erstes und zweiter Zylinder) und durch den nicht verbrannten Kraftstoff der kat komplett ausgebrannt wurde. Der Pannendienst verwies mich an die Versicherung die aber eine Bezahlung ablehnte.

grüße
audibenson

Verfasst: 24.10.2006, 16:00
von Floh
hy


besorg dir zusätlich noch diese schelle die die 2stumpf aufeinanderliegenden rohre drüberkommt.
die verostete kannste wahrscheinlich wegschmeissen.
ansonstenwürd ich auch noch die schrauben tauschen :)

vorher alles mit rostlöser gut einsprühen!!

gruß
floh

Verfasst: 24.10.2006, 20:57
von Rudi
Hallo
stell Dich darauf ein das Du die alten Befestigungsschrauben vom Kat wegflexen must, um dann an die oberen Schrauben zu kommen muss Du auch den KAt zerflexen. Wenn der Mittelschalldämpfer noch dicht ist würde ich ihn nicht wechseln, das Verbindungsrohr ist in der Regel auch aus einem sehr dickwandigen Rohr und hält viel aus.
Doof ist natürlich wenn Dein neuer Kat das Verbindungsrohr festgeschweist hat, in dem Fall würde ich das Hosenrohr gleich mit abschrauben und den Auspuff sozusagen komplett ausbauen um dann in aller Ruhe alles aufzuflexen oder sonstwie voneinander trennen.
Da man den Auspuff aber nur im eingebauten Zustand zusammenbauen soll, wirst Du dir ein Spezialschlüssel anfertigen müssen um den Kat ans Hosen rohr festzu schrauben, weil eine Befestigungsschraube dann oben liegt und man mit einem normalen Schlüssel nicht gegnhalten kann. Ich hatte einen 13 Maulschlüssel heisgemacht und verbogen, damit ging es dann halbwegs.

Verfasst: 24.10.2006, 21:49
von müller-basti
Hi.
Ich hab heut auch meinen Kat gewechselt. Geht auch ohne Spezialwerkzeug.
Wenn du wieder nen kurzen Kat verbaust dann musst du alle schrauben abflexen oder sägen. Die lange Schelle kanst dann drin lassen.
Ich hab jetzt nen langen eingebaut. Is soweit zum einbauen kein Problem von den Löchern her, aber die halterung is ne andere.
Beim kurzen sind da ja zwei Bügel am Flansch befestig und beim langen ist nurn kleiner Blechbügel, der aber um 90° versetzt ist.
Da baut man nen Winkel hin und gut is.
MfG
Basti