Seite 1 von 1

Riesen Problem: ich bekomm' die Tür nicht auf :(

Verfasst: 28.10.2006, 16:42
von André B.
Hi Ihr,

ich brauche dringend guten Rat, da ich mich ziemlich mies fühle, wenn ich in einem Auto umherfahre, in dem man nur drei von vier Türen aufmachen kann...

die Situation ist folgende:
Audi 100 vorfacelifter ohne ZV, hintere Tür auf der Beifahrerseite. Der Nippel für die Türverriegelung hat keinen Widerstand mehr und weder von innen, noch von außen, läßt sich die Tür öffnen. Ich nehme mal an, daß der Bowdenzug gerissen ist, oder irgendetwas mit der Verriegelung am Schloß selbst nicht stimmt.

Wie kann ich die Türpappe ausbauen, ohne, daß ich die Tür aufmachen kann??? Hat sowas schonmal jemand gemacht? Hat man eine Chance an die beiden Kreuzschlitzschrauben ranzukommen, wenn man ein paar Abdeckungen (B- bzw. C-Saule) abbaut??

Grüße

André

Hallo André

Verfasst: 28.10.2006, 17:30
von Pollux4
Also die Verkleidung wegegzubekommen OHNE die Tür dabei aufzumachen wird wohl nicht gehn aber mit etwas Glück bekommst du die Tür auf wenn du nur den Türöffner rausmachst und versuchst das Gestänge zur Entriegelung zu erwischen !
Quasi "hinter" dem (Chrom)türöffner ist doch ne Kreuzschlitzschraube unter ner kleinen Abdeckung versteckt und wenn du dir aussen hast kann man doch die ?Griffmuschel? oder wie die heist etwas seitlich rausziehn/schieben wo man auch das Gestänge aushängen muss wenn man die Verkleidung "normal" abbaut vielleicht hat sich das ja ausgehängt und du erwischt das Gestänge und kannst entriegeln.
Zumindest würd´s ich zuerst so versuchen.



VLG Pollux4

Verfasst: 28.10.2006, 17:31
von stormtrooper
soweit ich weiß bekommt man die türverkleidung nur ab,wenn die tür offen ist!
versuch mal ob du was sehen kannst,wennn du den innentürgriff abbaust.mal reinleuchten und möglicherweise mit´ner zange oder sowas direkt am schloß ziehen.

Verfasst: 28.10.2006, 17:33
von geronet
Also ich würde probieren, erstmal die hintere Sitzbank rausnehmen und dann die Türpappe zu lösen. Blöderweise ist die aber untenrum mit den Kunststoffdingern befestigt und oben eingeschnappt.. also doch schwierig.

Anderer Versuch: Die Fensterscheibe ganz runterfahren, von der fahrerseitigen Tür hinten die Pappe runtermachen (zum Anschaun und Probiern) und mit einem Schweissdraht durch den Fensterschlitz das Gestänge erwischen und entsprechend bewegen.. falls aber im Schloss selber die Entriegelung hinüber ist.. tja dann wüsst ich's auch nicht.

Eventuell die Tür von der anderen Seite (vorne die Scharnierbolzen) angreifen ;)

Edit: Kommt man an den Türbolzen von hinten ran? Ich mein vom Radkasten her? Wär ja cool..

Grüsse, Stefan

Verfasst: 28.10.2006, 17:40
von Blacky
Hallo !

Türpappe ausbauen ohne Tür auf geht mWn nich zerstörungsfrei.

Du musst die Tür erstmal 'klassisch' mit einem stabilen Draht etc. aufschliessen, ansonsten hast du keinen Spaß dabei ...

Türgriff abbauen kannst du dir sparen, den bekommt man bei geschlossener Tür auch nich ab...

Ich vermute mal, daß 'einfach' ein Kunststoffteil gebrochen ist.
Vom Öffnerpin zum Schloss geht so auf 1/3 Höhe von oben ein zweiteiliger Metallstab, der so grob mittig mit einem Kunststoffteil verbunden ist.
Zweck des Kunststoffes : Justierbarkeit der Metallstangen zueinander.

Das geht eben kaputt und das wars dann .

Also, alten Kleiderbügel holen und ab damit in die Tür :-) .

Wird scho, ist ein wenig fummelei, aber machbar.

Viel Erfolg !

grüße !

roland

Verfasst: 28.10.2006, 18:40
von André B.
Hi Ihr,

danke erstmal für die vielen, schnellen Antworten.
Ich habe die Verdeckung bei dem Chrominnenöffner bereits abgeschraubt. Das Gestänge ist dort noch eingehakt. Also wahrscheinlich ist es wirklich in der Mitte kaputtgegangen (das Plastikteil, was Blacky beschrieben hat).
Ich werde Euch auf dem laufenden halten wenn ich wieder dran bin (was evtl ein paar Tage dauern kann).

Vielen Dank

André