Seite 1 von 1

Befestigungs- und Klebespezialisten vor!

Verfasst: 30.10.2006, 22:43
von Ceag
Hallo zusammen,

hab da folgende Problem:

Bei meinem MC ist eine Venturi Gasanlange verbaut. Das Gaseinlassventil ist im Wellschlauch eingebaut gewesen. Da dieser aber gerissen war, habe ich den defekten gegen einen neuen Wellschlauch getauscht. Allerdings habe ich bis jetzt noch nicht das Einlassventil eingebaut. Es wurde damals mit einem hitzefesten und flexiblen Kleber teilweise eingeklebt.

Wie kann ich das Ventil am Besten im Wellschlauch befestigen?

Bild

Bild

Bild


Mal wieder Danke im Vorraus

Jens

Verfasst: 30.10.2006, 23:13
von Friese
Wie ist denn das Winkelstück auf dem Einlassventil befestigt? Bzw. kriegt man das überhaupt da eingefädelt?
So spontan würde ich einen Silikon-1K Klebstoff oder Ähnliches vorschlagen. Frag doch einfach mal beim Gasmann nach wie das eingebaut war.
Wenn man davon mal absieht machst Du Dir damit natürlich gleich eine neue Sollbruchstelle in den Schlauch :twisted:
Gruß,
Mathias

Verfasst: 30.10.2006, 23:19
von Ceag
Hallo,

das mit der Sollbruchstelle muss ich in kauf nehmen. Den Winkel kann man von dem Ring abschrauben. Den Gasmann kann ich leider nicht fragen, weil diese extrem kompetente Firma Pleite ist.


Gruß

Jens

Verfasst: 30.10.2006, 23:33
von Friese
Ja ist auch extrem kompetent gemacht, kein Wnder dass die Pleite sind bei soviel Kompetenz. :twisted:
Hast Du nen originalschlauch oder einen Samco/sonstiges? Also ich denke mit nem Power 1K-Silikonkleber bist Du nicht so schlecht dran, Temperaturbeständigkeit sollte reichen, Fetsigkeit hoffentlich auch (ist ja nicht so hoch beansprucht, sollte aber besser dicht weren...)
was sagen denn die Sikaflex experten? Das Zeug klebt doch auch wie Sau, ist das geeignet?
Gruß,
mathias

Verfasst: 30.10.2006, 23:41
von Thomas
Mal ins Unreine gedacht....

Kann man nicht besser ein geeignetes Gewinde in das Metall-Ansaugrohr reinschneiden?

Langfristig hält das sicher besser. Oder irgendwo nen Flansch in den LLK....

Wie gesagt, ins Unreine gedacht. Wenn einer, der mehr Ahnung von Gasanlagen hat als ich (und das dürfte im Zweifelsfall jeder sein, der überhaupt Ahnung von Gasanlagen hat :oops:) jetzt schreit "um Gottes Willen", dann vergeßt es halt.... :wink:

Thomas

Verfasst: 31.10.2006, 06:19
von Klaus T.
Moin,

Thomas hat da wohl (für die ewige Zukunft) die zündende Idee.

Ansonsten käme wieder einmal Scheibenkleber (z.B. Sika) in die nähere Auswahl(gelle Blacky).

Verfasst: 31.10.2006, 22:07
von Ceag
Hi Friese,

der Schlauch ist original. Hoffe nur, das mein KfZ-Dealer das Zeug hat.

Hi Thomas,

das mit dem Gewinde ist nichts empfehlenswert, weil die Anlage
nächstes Jahr wieder raus fliegt (Schnauze voll!) und ausserdem an der Stelle wo man das Ventil einabauen nönnte, die Drosselklappe sitzt. Trotzdem vielen Dank für den Input.


Gruß

Jens